Abmahnung: "Fahrradreifenhersteller Schwalbe unternimmt virtuellen Selbstmordversuch"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Abmahnung: "Fahrradreifenhersteller Schwalbe unternimmt virtuellen Selbstmordversuch"
wahnsinn, wieviel jetzt kein schwalbe produkt mehr fahren wollen. warten wir mal ab bis schwalbe sich zum vorfall äußert, wieviele davon dann wieder umschwenken.
[..]

die paar nasen hier und in anderen foren, die jetzt von schwalbe abschwören sind warscheinlich 0.02% des umsatzes von schwalbe. der endkunde ist fast unwichtig. oem-hersteller sind hier das grosse los.

in sofern würde ich mal nicht mit einer stellungnahme rechnen sondern eher mit etwas genervtem schulterzucken seitens der verantwortlichen.

trotztem - und weil eh geplant - wird mein nächster satz maxxis oder conti sein
 
Der OEM Markt der große Umsatzbringer? Ich hab immer gedacht, dass OEM Ware nur zu Schundpreisen absetzbar ist. OEM Nobby Nic -> 10 Euro, beim Einzelhändler 50 Euro.
 
war homer eigentlich schon hier?
250px-Homer_doh.jpg


und der Käptain?
picard-facepalm.jpg
 
richtig gut wieviele sich dazu äussern. eine absolute frechheit von den idioten. war von den produkten immer sehr angetan aber so?? da bin ich voll auf seite der händler.
wetten das bike-discount und bike-components nichts bekommen (falls sie die bilder auch verwenden)? immer schön auf die kleinen
 
Ok, Schwalbe ist dann für mich gestorben - solch ein Vorgehen ist ein absolutes NoGo.
Mailt denen eure Meinung über deren Webseite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich habe die Fotos zwar noch nicht geshen, aber bei schlichten Produktfotos habe ich immer so meine Zweifel, ob die überhaupt die urheberrechtlich geforderte Schöpfungshöhe erreichen.
Mit anderen Worten: Das kann auch aus rechtlicher Sicht in die Hose gehen.
 
die paar nasen hier und in anderen foren, die jetzt von schwalbe abschwören sind warscheinlich 0.02% des umsatzes von schwalbe. der endkunde ist fast unwichtig. oem-hersteller sind hier das grosse los.

in sofern würde ich mal nicht mit einer stellungnahme rechnen sondern eher mit etwas genervtem schulterzucken seitens der verantwortlichen.

trotztem - und weil eh geplant - wird mein nächster satz maxxis oder conti sein

und wer bitte sind die endkunden der oem hersteller?

mein nächster reifensatz wird sicherleich keiner von schwalbe!
 
Gibt es schon einen Termin zur öffentlichen Reifenverbrennung vor dem Firmengelände in Reichshof?

:rolleyes:
 
Durch diese Abmahnwelle wird sich nichts verändern, Preise bleiben unten, Die Onlineanbieter machen nun eigene Bilder und da der Aftermarket im Vergleich zu OEM Kunden vernachlässigbar ist, schadet es der Firma Ralf Bohle nicht arg.

Es bringt aber jede menge schnell verdientes Geld. Die Aktion so plötzlich und vor allem so systematisch auf einen Schlag gemacht wurde und auch gegen alle möglichen Händler ( es wurden nicht die schwarzen Schafe rausgepickt ) so spricht alles dafür das hier die Jungs einfach nur schnelles Geld mit der gehassten Abmahngeschichte machen wollen !

Interessant ist, das dies hier direkt eine Woche nach dem Tod des Firmengründers Ralf Bohle passiert, scheinbar sind die Alten ehrenwürdigen Firmenwerte der jetzigen Führung egal...

.. Der Schuß kann für Schwalbe nach hinten losgehen, wenn der ENDKUNDE keine Schwalbe mehr kauft. Die Reifen sind auch ersetzbar, den einen guten TEST bei einer Fachzeitschrift kann man sich schnell kaufen .. Vor allem hat ja Schwalbe jetzt ja richtig Geld verdient, da regnet es sicherlich viele Testsiege demnächst !! :-)
 
hi,
ich wurde gerade aus dem bett gekingelt und auf diesen beitrag hingewiesen....

ich finde es eine frechheit haendler sofort finanziell abzumahnen,eine schriftliche ankuendigung,oder terminsetzung haette den gleichen erfolg gehabt (preise angleichen oder bilder entfernen).

fuer schwalbe bzw bohle sind die abmahngebuehren doch nur "peanuts",fuer die kleinen einzelhaendler ein haufen kohlen,die muehsam erwirtschaftet werden muessen.

die einzigen,die "ich bis hierhin lachen hoeren kann" sind die schmierigen anwaltskanzleien,die verdienen richtig an solchen aktionen.

gruesse,
markus
 
is mir völlig bulle. ich hab auch was gegen diese internt ramschpreise, das macht die händler vor ort nur kaputt.

.nur weil son paar fummelige internet händler jtzt mal nen bisschen knete abdrücken müssen werden die produkte nicht schlechter. ich werd weiterhin schwalbe kaufen weils für mich einfach die besten reifen sind.
 
is mir völlig bulle. ich hab auch was gegen diese internt ramschpreise, das macht die händler vor ort nur kaputt.

Um den ZEG-Händler um die Ecke tut es mir keinen Meter leid, hätte ich hier einen Localdealer mit passender Auswahl würde ich auch den unterstützen.

Zum Thema, habe eh Contis drauf.
 
is mir völlig bulle. ich hab auch was gegen diese internt ramschpreise, das macht die händler vor ort nur kaputt.

.nur weil son paar fummelige internet händler jtzt mal nen bisschen knete abdrücken müssen werden die produkte nicht schlechter. ich werd weiterhin schwalbe kaufen weils für mich einfach die besten reifen sind.

hi,
warum hast du was gegen faire! preise? dem haendler um die ecke macht das nicht kaputt,der verdient mit reparaturen und gutem service sein geld..das bieten nicht die i-haendler...

gruesse,
markus
 
Weiß nicht was das soll. Ist wirklich geschäftsschädigend, ich glaub damit haun se sich selbst in die Pfanne. Das was se durch die Abmahnungen reinbekommen verliern se doch dreimal durch Verschlechterung des Image.
 
ich hab auch was gegen diese internt ramschpreise, das macht die händler vor ort nur kaputt.

So ein blödsinn... das haben alle schon vor 10 Jahren behauptet als die Internetstores aufkamen ... und dennoch steigen die Umsatzzahlen bei den lokalen Händlern ... Es gibt immer den Internetkäufer und den Ladenkunden und das wird es immer geben, am Ende Entscheidet der KUNDE wo und zu welchen Preis er kauft.

Und für die Hersteller sind beide Vertriebswege inzwischen ein wichtiges Standbein, nur geben die das ungern zu.

Und die meisten die gegen die Onlinestores auf die Barikaden kaufen aber selbst im Internet ein, sei es Radteile, Comuterzubehör oder sonstigen Kram oder Flüge und Reisen. Ich kenne nicht viele unter 50 Jahren der noch nichts, aber rein gar nichts über das Internet gekauft hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mich moment Selbstmord, Harakiri, Kamikaze auf Raten !
Ich schließe mich an das man erst eine Abmahnung geben solle, ohne gleich einen Batzen Geld zu verlangen. Wenn sie es nicht kapieren dann sind sie selber schuld und müssen zu recht finanziel bluten.

Der Großteil aller Firmen zahlt für positive Testergebnisse und das glaube ich ist in allen Branchen so !? Siehe Stiftung Wahrentest, Öko test und auch alle Bike Bravos.
Es ist einfach ein Ungeschriebenes Gesetz in der Industrie Welt.
"Money goes the World go around !"
Schwalbe ist seit ein paar Jahren die 'Bench' Marke in der Bike Branche.
Das dann viele hier im Forum die 'DUMME' Geschichte entgegen kommt um ihren Hass auf den Marktführer los zu werden, verstehe ich.
Gibt es ja gegen Microsoft und Apple ja auch !
Aber man sollte nicht gleich eine Hexenjagt daraus machen.
Andere Firmen haben bestimmt auch genug Leichen im Keller !?Happy Trail's !
 
Recht und Gerechtigkeit sind zwei völlig verschiedene dinge

armes deutschland...
aber hier in diesem land wo es auf Steuerhinterziehung härtere strafen gibt als auf Kindesmißbrauch oder vergewaltigung wundert mich garnichts mehr.

nur weiter so bravo
 
Ohne Abmahnung ist wie schon oft gesagt wurde sehr fragwürdig, aber ich verstehs noch aus einem ganz anderen Grund nicht:

Wenn meine Reifen im Sortiment eines Onlinehändlers sind, wie will ich als Unternehmen dann meine Produkte präsentiert haben? Mit professionellen Bildern die nach meinen Vorgaben gemacht wurden (und eh schon vorhanden sind) oder mit irgendwelchen fummeligen Handybildern die der Azubi im Lager geknipst hat (im schlimmsten Fall)?

Mir wärs lieber da sind professionelle Bilder von meinen Reifen in den Onlineshops, macht irgendwie einen hochwertigeren Eindruck und überzeugt dann vielleicht noch ein paar Kunden mehr, die sich nicht durch etliche Tests gelesen haben.

So oder so: Sch** Aktion Schwalbe.
 
Na wie gut, das meine letzten NN´s in der Tonne gelandet sind, nachdem sie mich lange genug durch ihre Anfälligkeit für "Lochfraß" genervt haben. Ich hab deshalb auf Maxxis gewechselt und bin sehr zufrieden mit den Highrollern und LarsenTT´s.

Außerdem nervt Schwalbe doch schon lange durch die ständige Präsenz auf den vorderen Plätzen bei Tests in den Bike-Mags. Vielleicht sollten die weniger Geld für ihre Werbung ausgeben, dann müssten die nicht solche Aktionen fahren. Aber wenn sie den Werbeetat runter schrauben, kauft vielleicht keiner mehr die Reifen. Ein Teufelskreis.....

Ich kauf die Dinger nicht mehr.......

mfg
ft-hbm
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück