Abmahnung: "Fahrradreifenhersteller Schwalbe unternimmt virtuellen Selbstmordversuch"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Abmahnung: "Fahrradreifenhersteller Schwalbe unternimmt virtuellen Selbstmordversuch"
Wenn Du Dich schon unbedingt an jedes Gesetz halten willst, dann halt Dich zuerst mal an die Rechtschreibung.

Ist Rechtschreibung ein Gesetz? Aber Du hast recht (oder auch Recht - ist beides möglich). Hier ist mir ein Rechtschreibefehler unterlaufen.

Verklag' mich, wenn's ein Gestz ist!
 
" Bei dem Fahrrad-Händler R2-Bike aus Dresden ging es sogar so weit, dass er wegen angeblicher Irreführung von Schwalbe angegangen wurde. Der Grund lag darin, dass er für die Gewichtsangaben der Schwalbe-Reifen die selbst gemessenen Werte angegeben hatte, anstatt die von Schwalbe kommunizierten und oft deutlich niedrigeren Werte zu nennen. "

das is ja echt der oberknaller. auch amüsant: meine reklamierten reifen im sommer 09 hatte garkeinen barcode. schwalbe vertreibt die grauware direkt an den endkunden :eek:
 
Hm,
Schwalbe MUSS es sogar egal sein, zu welchen Preisen verkauft wird. Wenn man keine Abmahnung erhält wenn man die Bilder nutzt ohne Genehmigung, weil man UPS einhält..in unserer Branche gab es wegen ähnlicher Fälle Post vom Kartellamt....
Es besteht preisfreiheit, der Händler kann also gerne preise machen wie er will...wenn schwalbe rabatte kürzt um dies zu unterbinden gerne, aber den billpreisern abmahnungen schicken, den teuren nicht? Ich würde jetzt schnell mal ein paar screenshots machen, um nen zusammenhang herzustellen...
Alles in allem muss ich jetzt wohl meine Reifenmarke ändern........
was fahr ich den jetzt nur?
 
Ich habe noch ein paar Schwalbe Supermoto. Schade eigentlich, ich finde den Continental Mountain King 2.4 SS ziemlich gut. Jetzt aber führt kein Weg daran vorbei den Sommer über wieder meinen SCHWALBE Supermoto zu fahren! Ich glaube, da steht nämlich ganz groß Schwalbe drauf.
 
Nun zumindest steckt ja in Rechtschreibung schonmal "das Recht" drinne!

Und jeder der nicht Recht schreibt, verstößt zumindest mal gegen die Regeln! ;)
 
scheisst doch mal auf die scheiss rechtschreibung... ********! :lol:
 
Hab ich das behauptet?

Ja, Du hast Rechtschreibung mit Gesetz gleich gesetzt. Lies nochmal Deinen Beitrag. Oder wieso soll man sich zuerst an die Rechtschreibung halten und dann an Gesetze? -> Wer sich nicht an die Rechtschreibung hält, braucht sich auch nicht an die anderen Gesetzte halten (und kann auch nicht belangt werden)! Waren das Deine Gedanken?

Es kann nicht jeder denjenigen verklagen, der gegen ein Gesetz verstößt. Unser Rechtsstaatsprinzip funktioniert anders.

Da denkst Du nur ans Strafrecht. Es gibt auch das Zivilrecht. Da klagt keiner für Dich. Sollte man als (ü)40 wissen.
 
ich muss mich erst noch mit material eindecken, dann kann ich etvl. auch mitmachen.
 
das war nen schöner schuß in den ofen ! ich als händler würde die teile bei ebay als privatperson verkaufen und schwalbe aus dem sortiment nehmen ! ... ich fahr sowieso lieber michelin und maxxis :)
 
Nur allzuviele Händler sind zu faul eigene Produktfotos zu erstellen; diese Mühe überlassen sie lieber anderen und bedienen sich dann bei denen, die die Kosten dafür nicht gescheut haben. Nur recht und billig wenn einige mal zur Ordnung gerufen werden.

Wer hier glaubt, Parallelen zu JW ziehen zu können, irrt. JW hat die große Anmahnkeule gegen Private geschwungen, die vermutlich noch nicht einmal das original JW Logo - welches mein vierbeiniger Quattro täglich in den öffentlichen Grund prägt - verwendet haben.
 
Nur allzuviele Händler sind zu faul eigene Produktfotos zu erstellen; diese Mühe überlassen sie lieber anderen und bedienen sich dann bei denen, die die Kosten dafür nicht gescheut haben. Nur recht und billig wenn einige mal zur Ordnung gerufen werden.

meinst du diese hochwertigen top-renderings von den reifenmodellen?:lol:
 
Ein Boykott ist immer gut. Dann sterben bei der derzeitigen Rezession erst mal ein paar von den überflüssigen Einzelhändlern weg. Davon gibt es sowieso zu viele. Marktbereinigung durch Verbrauchermacht; macht Sinn.
 
Das hier wird Schwalbes Verkauf kaum schmälern?

Ich wette in Augsburg wird fast keiner mehr Schwalbe verkaufen, sowas spricht sich doch herum!
tja... overkill:D
 
Nur allzuviele Händler sind zu faul eigene Produktfotos zu erstellen; diese Mühe überlassen sie lieber anderen und bedienen sich dann bei denen, die die Kosten dafür nicht gescheut haben. Nur recht und billig wenn einige mal zur Ordnung gerufen werden.
Hmm, jaja... schwalbe ging an den Renderings fast finanziell zugrunde und musste schon den Preis des Grafikers durch Vitamin B drücken. In diesem Fall verkaufen die Händler Produkte der Firma Schwalbe... abgesehen davon ob man rechtlich "im Recht" ist oder nicht... die kurzsichtigkeit im Bezug auf das eigene Image ist erschreckend und man sollte doch annehmen, dass durch die Jack W. Aktion daraus zumindest gelernt wurde, dass der mögliche Imageschaden in solch einem Fall gravierender ausfallen könnte als "ein paar Euros" (im Vergleich zudem was durch gute Imagepflege mehr zu erwirtschaften wäre), die von der Kanzlei eingetrieben werden und auch nicht mal voll an Schwalbe gehen... also nicht als "Gewinn" bei Schwalbe verbucht werden.

Wer hier glaubt, Parallelen zu JW ziehen zu können, irrt. JW hat die große Anmahnkeule gegen Private geschwungen, die vermutlich noch nicht einmal das original JW Logo - welches mein vierbeiniger Quattro täglich in den öffentlichen Grund prägt - verwendet haben.
Stimmt... es ging auch weniger um den konkreten Fall, sondern um das Prinzip - denn Jack W. hatte nichtmal seine eigenen Händler abgemahnt (ob die wohl auch unerlaubt Bilder von Jack Ws' Homepage nutz(t)en?). Was aber paralelle Vergleiche zulässt, ist der Rattenschwanz den eine solche Aktion im www nach sich ziehen kann und der Imageschaden, der eben dadurch riskiert wird. Um nichts anderes ging es...
Man sollte sich dann schon fragen ob es das wert ist um "im Recht" zu sein und nachher aber vor allen "etwas doof" dazustehen, oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Boykott ist immer gut. Dann sterben bei der derzeitigen Rezession erst mal ein paar von den überflüssigen Einzelhändlern weg. Davon gibt es sowieso zu viele. Marktbereinigung durch Verbrauchermacht; macht Sinn.

Falsch. Die nehmen Maxxis, Conti und Michelin ins Sortiment und verdienen sich mit sich ihren Schwalbes entledigenden Kunden noch ein paar extra Euros.
 
Jeder der ein paar Schwalbes übrig hat, möge Sie hier günstig anbieten!
Von dem Geld kann man sich dann moralisch vertretbare Reifen kaufen!

Vielleicht ist jemand bei der Conti Werbeabteilung auch gerissen genug und startet eine "Conti gegen Schwalbe" Aktion? 50% Rabatt auf einen neuen Conti, wenn man einen gebrauchten Schwalbe dafür abgibt ?

Die gebrauchten Schwalbes schickt man dann als Spende in ein Bedürftiges Land.

Mann, macht mich das sauer! so eine ********! :mad:
 
Hab jetzt nicht den gesamten Thread gelesen, vielleicht wurde es ja schon besprochen, aber... will Schwalbe denn wirklich, dass jeder Händler selbstgeknipste Bilder in seinem Webshop anbietet?

Ich stelle mir da nur gerade das Szenario vor, in dem der potentielle Kunde im Webshop die Wahl hat zwischen einem Maxxis-Reifen mit schickem Herstellerfoto und daneben ein dunkles, verwackeltes Bild wo ne undefinierbare schwarze Wurst zu sehen ist und drunter steht "Schwalbe".

Ist doch irgendwie völlig kontraproduktiv. Und wenn es nur darum geht, dass die Hersteller zwar die Bilder verwenden sollen, aber doch bitte vorher nett anfragen - äh ja... :confused:

Na Hauptsache die Abmahngeier haben wieder was zu tun... :rolleyes:
 
Ein Boykott ist immer gut. Dann sterben bei der derzeitigen Rezession erst mal ein paar von den überflüssigen Einzelhändlern weg. Davon gibt es sowieso zu viele. Marktbereinigung durch Verbrauchermacht; macht Sinn.

horcht, horcht, an dir ist n echter mankiw verlorengegangen :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück