Adriatix - von Rom nach München

Anzeige

Re: Adriatix - von Rom nach München
bald bekommst gegenverkehr, wennst richtung bovec unterwegs bist. meine frau und eine freundin überqueren am kommenden wochenende den kanin gleich zweimal (runde von sella nevea aus via gilberti ins resiatal, über skutnik, stol nach kobarid und über krn und prevala wieder zurück).

seilbahn von bovec nimmt biker ganz mit rauf.
 
06.07. 10:15 Grenze zwischen Slovenien und Italien bei Muggia, 40m

muggia-cycleway1.jpg

Unser kurzer Transit verläuft ausschließlich auf der Parenzana. Hier an der slovenischen Küste ist das Eisenbahnwegerl durchaus ein wenig entwickelter als der Teil auf der kroatischen Seite.

muggia-cycleway2.jpg

Slovenischer Tunneblick.

muggia-cycleway3.jpg

Slovenischer Adriablick.

muggia-cycleway4.jpg

Slovenischer Grenzblick: Mit langer C2K-Pause in Portoroz waren wir genau drei Stunden im Land, schon sind wir wieder raus. So muss eine Staatsgrenze aussehen: ein kleines, unaufdringliches, freundliches Schild... sonst nichts! Buon giorno Italia... wir sind zurück!
 
06.07. 11:00 Auf der Adria in der Bucht von Triest, 0m

muggia-boat1.jpg

In Muggia steigen wir um auf den "grünen Delfin"...

muggia-boat2.jpg

... und lassen uns mit Radlparkservice gemütlich und stressfrei in die Innenstadt von Triest schippern.

muggia-boat3.jpg

Italien macht schon mal Laune... auch wenn wir ab jetzt in öffentlichen Verkehrsmitteln wieder die Schlabberlätzchen umhängen haben :).
 
Danke übrigens nochmal an die zwei bis fünf Tippgeber mit der Parenzana... dem Transit... den Schifferln... usw. Läuft bisher alles wie am Schnürchen.
 
@stuntzi: Warst Du eigentlich auf Deinen Touren schon mal im Knast? ?
Kann mich nicht erinnern. Allerdings musste ich in Monaco auf die Polizeiwache, weil sie mein Radl wegen falschparkens abgeschleppt und konfisiziert (aka Schloss aufgezwickt und weggeräumt) hatten. Warnung an alle: Sperrt euer Radl nicht in Sichtweite des dortigen Fürstenpalasts irgendwo an. Die Monegassen werden extrem pissig, wenn irgendwas die aufgeräumte Optik ihres Wachablösungsspektakels stört. Kostet euch außerdem je nach Verhandlungsgeschick nen Fuffi pro Bike zum auslösen... und euer Schloss.

Seitdem war ich nicht mehr dort, das war mir echt zu albern. Hatte Specki halt da irgendwo an ne Laterne gesperrt und war ein paar Minuten was essen und einkaufen, dabei standen schon dreissig Polizisten rum und haben zugeschaut. Hätte ja einer mal was sagen können... statt zu warten bis ich weg bin und dann mit dem großen Werkzeug anzurücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann man mit einer Einzelfall-Risikoabschätzung durchaus mal behaupten dass von @stuntzi und @Goldkettle wohl keine Gefahr für die Allgemeinheit ausgeht?
Verglichen mit nem "normalen Leben daheim" sind wir vermutlich wirklich absolut "ungefährlich":
Wir bingen keine Kinder in Kindergärten oder Schulen oder auf Spielplätze.
Wir sitzen nicht mit anderem Leuten zusammen im Büro oder stehen am Fließband.
Wir benutzen keine öffentlichen Verkehrsmittel zu Stoßzeiten.
Wir feiern nicht mit Familie oder Freunden.
Wir gehen nicht zum Friseur oder zum Arzt.
Wir gehen nicht "shoppen".
Wir sitzen nicht innendrin in Bars oder Restaurants.
Wir mögen kein Apres-Ski.
Wir suchen uns einsame Zeltplätze auf ner Klippe während die Orte abends voller werden.
Überhaupt kann ich mich kaum erinnern, dass wir irgendjemand in den letzten fünf Wochen länger als drei Minuten getroffen hätten... eher weniger.

Natürlich fällt mir auch was für die Kontraseite ein:
Wir waren ne gute Stunde in nem Flugzeug (mit FFP-Maske).
Wir kommen viel rum.
Wir mögen keine Grenzen und ignorieren Söders "#stayathome und macht's Urlaub am Tegernsee" mit vollster Absicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Monfalcone meiden - das find ich hässlich. Hafenstadt halt
Ich find Sistiana schon grauenvoll. Wenn man gerade von den wunderschönen und leeren kroatischen Adriaküsten kommt, ist das Remmi und das Demmi an italienischen Stränden regelrecht abstoßend.

sistiana-beach1.jpg

Gesteckt voll ist's außerdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich gut, dann bleibt mehr Kraft für die richtigen Berge! :D
Ich bin dann ab Sonntag 2 Wochen in den Dolos, aber bis dahin kommen die beiden wohl nicht so weit. Schade, hätte sie gern zum Cappu oder mehr eingeladen. ?
Du überschätzt die Größe der Alpen ein wenig. Wenn man ohne viele Berge durchbrezlt, ist man von der Adria in 3 Tagen in Cortina.
 
Zurück