Aerozine X12-SL Kurbel aus China

Rattlesnake

Sauerländer
Registriert
23. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
57462 Olpe
Hi Leute,

bin hier auf die oben genannten Kurbeln gestossen.
Sollen nur 794 g wiegen und für den Preis sind die mMn ein absolutes Schnäppchen.

Das einzigste Problem ist wohl nur der Versand aus China.
Hat schon mal einer von euch bei dem Anbieter bestellt, oder hat einer Erfahrungen mit Warensendungen aus China?

Mit was für Zusatzkosten muss man denn rechnen? (MWst, Zoll)??
 
Hallo,

die Arbeit würde ich mir nicht wirklich machen, denn die Kurbeln von Aerozine gibt es in Deutschland in unterschiedlichen Varianten und Farben hier>>.

Den Shop hatte ich zwischenzeitlich auch schon gefunden.
Da kostet die Kurbel aber auch schon wieder ca. 50 € mehr.:(

Und wieso Arbeit machen? Bestellen, per Paypal bezahlen und warten. Das war doch die ganze Arbeit, oder habe ich da was übersehen?:confused:
 
..naja Du musst doch noch die Frachtkosten drauf rechnen, + Zoll und + MWst!
Dann dürftest Du nach meiner Rechnung auch fast auf dem Betrag landen... Ihc komme dann auf knapp 160€-165€ ja nach Dollarkurs.

Kurbel 169$
Fracht 18$
Zoll ca. 5-7%
MWst 19%

..alles klar....
 
Täusch ich mich oder sieht die sehr nach Truvativ Holzfeller oder Stylo(die alte) aus? Dann auch noch aus China, wenn da nicht.... nein ich sags nicht. Aber echt das Gerät hat was, würde auch lieber etwas mehr ausgeben und auf den, denk ich doch mal, sichereren deutschen Service wertlegen, ausserdem ist bis zum 31.1.08 der Versand kostenlos!
 
..naja Du musst doch noch die Frachtkosten drauf rechnen, + Zoll und + MWst!
Dann dürftest Du nach meiner Rechnung auch fast auf dem Betrag landen... Ihc komme dann auf knapp 160€-165€ ja nach Dollarkurs.

Kurbel 169$
Fracht 18$
Zoll ca. 5-7%
MWst 19%

..alles klar....

Fracht ist klar, aber ist denn auch sicher das da noch Zoll und MWSt drauf kommen?

Ich habe mir die "Terms und Conditions" mal etwas näher angesehen. Anscheinend deklariert der Shop die bestellten Artikel als Geschenk, um so die MWSt und die Zollgebühr zu umgehen.
 
Ne, kann nicht mit Truvativ Stylo ähnlich sein, die Stylo`s sind viel schwerer, liegenb ei ca 870-890g je nach Versionkomplett....

Die wiegen ja rund 100g mit der Stahlachse weniger und mit der Titanachse gar 150g!
 
Anscheinend deklariert der Shop die bestellten Artikel als Geschenk, um so die MWSt und die Zollgebühr zu umgehen.

Ja ne, is klar....meinste der Zoll ist blöd? Klar kannst du Glück haben und das Paket geht so durch, aber drauf hoffen würde ich nicht. Zoll wird nicht nur auf Waren aus USA erhoben...;)
Dann lieber eine LX, die kriegste sofort ohne großes Brimborium mit Paypal, Versand, Lieferzeit und Abholung gegen Gebühr beim nächsten Hauptzollamt (die haben immer so nette Öffnungszeiten:D )....
 
Hi Leute,

bin hier auf die oben genannten Kurbeln gestossen.
Sollen nur 794 g wiegen und für den Preis sind die mMn ein absolutes Schnäppchen.

Das einzigste Problem ist wohl nur der Versand aus China.
Hat schon mal einer von euch bei dem Anbieter bestellt, oder hat einer Erfahrungen mit Warensendungen aus China?

Mit was für Zusatzkosten muss man denn rechnen? (MWst, Zoll)??
Aber momentan sind die in China gar teurer, als ich in AT gefunden habe...166,95€ vs. 171,00€
Oder habt ihr eine andere Quelle außer die ebay-Angebote eines chinesischen Händlers?
 
Ich würde mir jedenfalls nie wieder Aerozine bestellen. Hab nur schlecht erfahrung gemacht. Nach 2 Monaten hat das komplette Ritzel gewackelt und letzte woche hab ich die konterschraube verloren . kann nur davon abraten
 
Mein Bruder und ich haben Probleme mit dem Innenlager der Aerozine Kurbel nach ca. 3 Monaten und 1000km dreht sich das Lager nicht mehr, und die Kurbel fängt schon an ein zulaufen. :mad:

Hat schon einer Erfahrung damit???

Wenn ja bitte posten.
 
... da hat's doch lange gehalten :)!!
Meines war schon nach 80km defekt :mad:!
Außerdem eiern meine Pedalarme! Ich habe die Kurbel mit dem Verkürzungseinsatz!
Nieeeee wieder so ein Teil. Ich habe 150€ aus England bezahlt!
Lasst bloß die Finger von den Teil und kauft, vielleicht etwas langweilig, lieber Shimano oder andere renomierte Hersteller!
 
Haben die Lager mal vorsichtig ausgebaut und mit neuen Keramikfett gefüllt, denke wenn man das alle 1-2 Monate erledigt bekommt man das Problem in den Griff.
Kurbel läuft jetzt wieder schön rund.
 
Über die Kurbel X-12-FX-A3 selbst kann ich nicht klagen, die Kurbellänge lässt sich ganz einfach auf 170 und 175 mm Kurbellänge konfigurieren, Gewinde der Klemmschraube des linken Kurbelarms geht nicht einfach ins Alu sondern in einen Stahlbolzen mit Gewindebohrung usw.

Das Innenlager von Aerozine kann man allerdings wirklich vergessen und aus dem Grund bin ich die Kurblen mit einem Hope Hollowtech II Innenlager gefahren.

Wenn ich nicht auf 10fach umrüsten würde, dann würde ich die Aerozine auch weitereinsetzen, denn die Kurbel ist IMO wirklich gut.
 
Habe jetzt nach ca 1089km das mittlere Kettenblatt maggi. Bin halb halb gefahren, d.h. die hälfte im Training den Rest im Rennbetrieb.
Kommt mir ein bißchen dünn vor.
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Bei meinem Bruder hat das mittlere 1500km mit gemacht.

Lager dreht noch gut nach der letzten Oelung
 
Zurück