Ahnungslos: Oder "Gap zwischen A und [B]"

Anzeige

Re: Ahnungslos: Oder "Gap zwischen A und [B]"
Ja, wenn das so einfach wäre... Wo fang ich an?

Wenn es nur ums Gewicht geht, kommst an Carbon nicht vorbei. Basic / Carbonda wenn's günstig sein soll, Open wenn's 1 "bisschen" mehr sein darf, oder irgendwas dazwischen, wie z. B. das Salsa Warbird, oder das Marin Headlands welche auch nicht ganz so sportlich gezeichnet sind.

Auf der Suche nach einen passenden Rahmen, stelle ich aber immer wieder fest, dass ich zwar viele Carbonrahmen / -bikes zwar sehr hübsch, aber auch seelenlos finde*. Hab halt ein Herz aus Stahl... 🖤

Und dann fahr ich ne Runde mit der Alice, oder mit dem Kepler, oder mit meinem Jeht und frage mich, was jetzt 1 Kg mehr, oder weniger bringen würde? Die Antwort ist wohl: Nix!
Das Bike müsste wohl eher so um 7, max. 8 Kg wiegen, um einen deutlichen Unterschied zu erfahren. Das geht dann aber auch mächtig aufs Budget...

Was heißt das jetzt? Der Rahmen darf gerne so wenig wie möglich wiegen, wenn er aber alle anderen Anforderungen erfüllt, ist das Gewicht dann doch eher zweitrangig.
Carbon ist raus, Alu war nie eine Option (Ausser Nicolai, glaub das ist mir dann aber doch zu hart), bleibt Stahl oder Titan. Um die Gewichtsersparnis müssen sich dann die Komponenten kümmern, da darf dann auch gerne viel Carbon einziehen ;)

*Ich finde z. B. das Open vom @Cpt_Oranksch wunderschön (sofern er es mit dem Purple nicht noch übertreibt ;)) und hatte so etwas als Idee anfangs auch im Kopf. Aber dann (ich zitiere mich mal selbst) "fahr ich ne Runde mit der Alice, oder mit dem Kepler..." und bin einfach glücklich dabei.

Bin wohl Steel addicted :love:
Danke, sehr ausführlich und nachvollziehbar.
Wie schon geschrieben, wäre für mich das Litespeed Glint FI bis auf den Preis was, wo ich schwach werden könnte. Titan, vergleichsweise leicht für den Werkstoff, T47, UDH und nicht zu sportlich.
Dann denke ich wieder vielleicht doch Carbon, ein Topstone mit UDH würde ich gut finden aber ob das kommt? Also vielleicht doch nach @Cpt_Oranksch abwarten.

Ich bleib mal dran und beobachte…
 
ok, das geht ja noch!

Find die Naben, Steuersätze, Kurbeln, Bremsscheiben, also eigentlich alles ganz nice und schöne Farben hamse!
Das Pink der Naben würde gut zum Kepler passen. Steuersatz liegt noch hier...ich bin mir nicht sicher, ob der für mein Projekt passt. Nur zur Info, falls dein Bestellfinger den Captain machen will.
 
Da hättest vor dem Brother-Kauf mit um die Ecke kommen müssen, leider. Die Farbe und deinen Aufbau finde ich Hammer, aber jetzt gibt's halt nen retro Gravel für mich.
Nee, ich will's ja nicht verkaufen, find es auch richtig :love: und fährt sich auch gut!

Das Problem ist doch nur, dass ich einen Austausch viel leichter rechtfertigen kann, als einen Zukauf... muss ich mir noch irgendwas einfallen lassen 🤔
 
Nee, ich will's ja nicht verkaufen, find es auch richtig :love: und fährt sich auch gut!

Das Problem ist doch nur, dass ich einen Austausch viel leichter rechtfertigen kann, als einen Zukauf... muss ich mir noch irgendwas einfallen lassen 🤔
Ich persönlich glaube...Achtung, Vernunft!!!...du hast alles, was du brauchst.
Deine Räder sind top, mehr muss nicht.
Was dir vielleicht noch Befriedigung bringt...ein sehr leichtes Rad. Da wäre dann Carbon oder Alu im Game. Aber nutzt du das, reizt du das aus? Ich wage zu behaupten...nein.
 
Ich persönlich glaube...Achtung, Vernunft!!!...du hast alles, was du brauchst.
Deine Räder sind top, mehr muss nicht.
Was dir vielleicht noch Befriedigung bringt...ein sehr leichtes Rad. Da wäre dann Carbon oder Alu im Game. Aber nutzt du das, reizt du das aus? Ich wage zu behaupten...nein.
Ich hab sogar mehr als ich brauche, ja. eigentlich ist das Fully über, da ich immer mehr mit Dopbar unterwegs bin, oder mit dem Hardtail. Das Fully behalte ich eigentlich nur für die Rudeltreffen :lol:

Die Idee eines weiteren Bikes ist daraus entstanden, dass ich Alice nicht mehr umbauen möchte, die ist so wie sie ist perfekt. Nun möchte ich bei schönem Wetter aber ungern mit Blechen, Licht und Rack rumfahren. Das Kepler ist mit den Slicks und der Überhöhung schön schnell auf der Strasse und ich mag den Retrocharme mit Lenkerendschalthebel und überhaupt. Für "Gravel" ist es aber nicht aufgebaut.

Es gibt also die Lücke und, deshalb such ich auch nen Rahmen, ich habe alle Teile hier liegen, bis auf Steuersatz und Innenlager, je nach dem.

Aber nutzt du das, reizt du das aus?
Nutzen ja, ausreizen auf keinen Fall! Wenn es danach gehen würde, müsste ich den ganzen Glump verkaufen und mir ein Trekkingrad von Kalkhof oder so holen, fertig. Aber wo ist da der Spaß?
 
Danke, sehr ausführlich und nachvollziehbar.
Wie schon geschrieben, wäre für mich das Litespeed Glint FI bis auf den Preis was, wo ich schwach werden könnte. Titan, vergleichsweise leicht für den Werkstoff, T47, UDH und nicht zu sportlich.
Dann denke ich wieder vielleicht doch Carbon, ein Topstone mit UDH würde ich gut finden aber ob das kommt? Also vielleicht doch nach @Cpt_Oranksch abwarten.

Ich bleib mal dran und beobachte…
Warum willst Du eigentlich UDH am Gravel? An der Mopete hab ich ein T-Type Antrieb. Weiß nicht, ob ich so einen Trümmer von Schaltwerk an einem eher filigranen Gravel Rahmen gut finden würde. Technische Vorteile seh ich für den Einsatzzweck auch nicht unbedingt.
 
Zurück