Airdrop Edit Erfahrungsberichte

Registriert
16. Mai 2014
Reaktionspunkte
2.679
Da ich hier im Forum bisher nur Bilder und wenig Infos zum Edit finden konnte, eröffne ich mal dieses Thema.

Ich selbst besitze kein Edit, bin aber stark an Erfahrungsberichten interessiert da ich gerade mit dem Gedanken spiele mir dieses schicke Gerät zuzulegen.

Welche Größe fahrt ihr und wie groß seid ihr?
Welchen Dämpfer fahrt ihr, Coil oder Air?
Und natürlich die wichtigste Frage: Wie fährt sich das Rad, besonders auf gröberen (bspw. Tschilli in Latsch) aber auch auf verwinkelten Trails?

Bilder und alles was es sonst noch zu beachten gibt, sind auch gerne erwünscht ;)

Merci :i2:
 

Anzeige

Re: Airdrop Edit Erfahrungsberichte
Tach auch, zum EDIT kann ich etwas beitragen:
3826C04E-54B1-4F4D-AE9F-4B4A49D8C5DD.jpeg

Mein Ofen, äh EDIT: V1 mit RS VividAir R2C und RS YARI mit FAST Tuning. Seit heute mit anderen Laufrädern. Gewicht irgendwas um die 13,8 kg. Größe M bei 1,81 m.

Robuster Maschinenbau, alles gerade, gute Beschichtung, sauber gearbeitete Gewinde (Tretlager) bzw. Lagerflächen (Steuersatz).

Neben dem VividAir bin ich noch den CC DB Inline CS gefahren. Im Klettermodus ist der CC besser, da er den Climb Switch hat, bergab gefällt mir der Vivid besser, sehr nah am Stahlfederdämpfer. Und genau so einen, nämlich den CC DB Coil CS, werde ich mal noch testen...

Wie fährt sich der Ofen: Mir taugt er, durch den steilen Sitzwinkel klettert es gut, der moderat flache Lenkwinkel hilft bergab, ohne das die Lenkung zu sehr eine "Einklapptendenz" entwickelt. Länge läuft, fand das Radl aber in Kehren bislang nicht sperrig.
 

Anhänge

  • 3826C04E-54B1-4F4D-AE9F-4B4A49D8C5DD.jpeg
    3826C04E-54B1-4F4D-AE9F-4B4A49D8C5DD.jpeg
    658,4 KB · Aufrufe: 2.907
IMG_20171008_115542.jpg
IMG_20160920_162224.jpg
IMG_20160603_194304.jpg
Da mach ich doch gern mit ;-) Hab das Edit seit 1 1/2 Jahren! War damals das erste in DE und AT. Echt ein Super Bike, kein Schnick Schnak alles einfach gelöst und super spaßig zu fahren! Hab einige Dämpfer getestet, aber am Ende den Monarch verbaut gelassen weil der echt super funktionierte im Edit. Der Inline Coil war super sensibel hatte aber zu wenig Durchschlagschutz. Der Kage RC funktioniert auch sehr gut, passt aber nur mit einer Offsetbuchse da er sonst an der Wippe ansteht. Vom Fahrverhalten hätte ich jetzt schon gesagt dass es nicht das agilste ist und man in kurven doch ein wenig nachdrücken muss! Bin mit 176cm und 84SL ein medium gefahren. Die Lager hab ich jetzt nach 1 1/2 Jahren kontrolliert und war positiv überrascht! Alles läuft sauber und Spielfrei :) Ach Ja! Und bin auch Teilweise mit 26" damit unterwegs gewesen ;-) könnt ja auch ein kriterium für den ein oder andern sein!
 

Anhänge

  • IMG_20171008_115542.jpg
    IMG_20171008_115542.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 1.845
  • IMG_20160920_162224.jpg
    IMG_20160920_162224.jpg
    843,6 KB · Aufrufe: 1.780
  • IMG_20160603_194304.jpg
    IMG_20160603_194304.jpg
    977,3 KB · Aufrufe: 1.654
Edit.jpg
Airdrop2.jpg
Hej Hej,
da kann ich auch was zu beitragen. Hatte zuerst ein V2 in Größe M (das orangene), hab dann aber doch noch auf eines in L gewechselt. Größe ist 1,84m, SL 84cm, also eher kurz.
Ich habe bei beiden aber Offset-Buchsen verbaut, 160mm Gabel, damit taugt es mir bisher am besten, momentan ist auch eine 170mm Gabel drin, dann aber nur noch eine Offset-Buchse verbaut. Mit Kurven oder Abkippen der Lenkung hab ich keine Probleme, das war vorher beim Rune z.B. schlimmer.
Dämpfer hat ich bisher einen CCDB Air IL und eben den DHX2 drin, Float X hat nicht gepasst von der Form her. Performance mit dem DHX2 ist am Besten, das Gewicht ist bei mir nebensächlich und Probleme mit durchrauschen habe ich nicht.
Ich war letztes Jahr damit am Gardasee, im Vinschgau, Saalbach/Leogang und Finale, Heimatrevier ist der Harz; nur am Gardasee war es bei wenigen Kurven doch einen ticken zu lang, aber unfahrbar war damit nichts. Ich präferiere aber auch eher schnelle Strecken.
Von den Rädern die ich die letzten Jahre gefahren bin muss ich sagen, dass es mir am meisten taugt.
Fahre das Rad mit 40mm Vorbau und Syntace 12° 20mm Rise Lenker, auf den Bildern ist noch ein höherer drauf, da hats mir aber an Druck gefehlt. Änderung jetzt im Winter wird nur das ein Stiffmaster seinen Weg in den Rahmen findet.
Was mir negativ aufstößt ist das die Reifenfreiheit im Hinterbau doch gerne mehr sein könnte, Reifen wie Trailking 2,4" auf 25mm Felge sind grenzwertig.
 

Anhänge

  • Edit.jpg
    Edit.jpg
    481,9 KB · Aufrufe: 1.609
  • Airdrop2.jpg
    Airdrop2.jpg
    652 KB · Aufrufe: 1.596
Danke schonmal für die Antworten, das mit der Reifenfreiheit ist ein guter Hinweis!
Ich selbst bin 1,74m mit SL 79 und liebäugele mit Größe M und wie ich das so rauslese sollte das ja für meine bevorzugten Gebiete wie Latsch, Finale und wohl auch Nauders ganz gut passen.
Das V2 gibt es jetzt übrigens auch mit Fox Float X2 für unschlagbare 1.700€!
 
Was sagt ihr denn zu den Klettereigenschaften des Edit? Spiele mit dem Gedanken mein Bird Aeris zu ersetzen allerdins sollte das Edit bergauf genau so gut funktionieren
 
Was sagt ihr denn zu den Klettereigenschaften des Edit? Spiele mit dem Gedanken mein Bird Aeris zu ersetzen allerdins sollte das Edit bergauf genau so gut funktionieren
Konnte bisher nix negatives feststellen. Mir taugt der relativ steile Sitzwinkel, durch den längeren Reach kein steigendes Vorderrad...
 
Auch von meiner Seite kann ich sagen das es sich da unauffällig verhält. Wie Sansibar73 schon sagte, Vorderrad steigen kommt praktisch nicht vor.
 
Leider ein wenig ernüchternd die V3 Version. Denke da hätte Ed mit einem 29er sicher mehr Erfolg gehabt! Finde dass durch den steilen Sitzwinkel das Effektive Oberrohr sogar ein wenig kurz geraten ist. Hätte ruhig noch 15mm Reach drauf packen können.

Hoffe trotzdem das ich im Bikeurlaub mal eins zum Testen finde ;-) Das V1 war eins meiner liebsten Bikes
 
Die Aufmerksamkeit mit den Bikes ist gewiss! :D
Lustige Anekdote aus dem Urlaub letzte Woche in Saalbach.
Den meisten sieht man ja eher an, dass sie mit der Marke gar nix anfangen können, aber einen Tag sind wir rauf zur Panorama-Line. Dame sieht mein Rad, sagt zu ihrem Mann, oh schau ein Airdrop. Ich grinsen im Gesicht :D
Ihr Sohn hatte auch eins, leider aber rausgewachsen.
Danach weiter bis zu einer Kurve, von der ich n Foto brauchte - Tattoo-Inspiration.
Gruppe von Burschen schiebt wieder hoch, weil sie an einem Sprung Bilder gemacht haben, sehen mein Rad und rufen sich zu, dass sie das einem Kumpel erzählen müssen, der sich auch gerade eines bestellt hat. Mein Grinsen wurde noch größer. Hab ihnen dann auch erzählt, dass keine 10min vorher eben auch schon jemand drauf reagiert hat und es kannte :D :D.

Der Mitarbeiter im Shop war auch erfreut, wie ich zu ihm zum Bremse entlüften kam. Hatte wohl live noch nie eins gesehen und es gefiel ihm auch sichtlich :daumen:
 
Die Aufmerksamkeit mit den Bikes ist gewiss! :D
Lustige Anekdote aus dem Urlaub letzte Woche in Saalbach.
Den meisten sieht man ja eher an, dass sie mit der Marke gar nix anfangen können, aber einen Tag sind wir rauf zur Panorama-Line. Dame sieht mein Rad, sagt zu ihrem Mann, oh schau ein Airdrop. Ich grinsen im Gesicht :D
Ihr Sohn hatte auch eins, leider aber rausgewachsen.
Danach weiter bis zu einer Kurve, von der ich n Foto brauchte - Tattoo-Inspiration.
Gruppe von Burschen schiebt wieder hoch, weil sie an einem Sprung Bilder gemacht haben, sehen mein Rad und rufen sich zu, dass sie das einem Kumpel erzählen müssen, der sich auch gerade eines bestellt hat. Mein Grinsen wurde noch größer. Hab ihnen dann auch erzählt, dass keine 10min vorher eben auch schon jemand drauf reagiert hat und es kannte :D :D.

Der Mitarbeiter im Shop war auch erfreut, wie ich zu ihm zum Bremse entlüften kam. Hatte wohl live noch nie eins gesehen und es gefiel ihm auch sichtlich :daumen:
Das ist gut dass die Bikes nicht ganz unbekannt sind :D , andererseits muss ich gestehen dass ich lieber eine unbekanntere Kist durch die Gegend trete als eins das man sich inzwischen echt satt gesehen hat weil jeder 3. eins fährt
 
Hat sich ja nicht all zuviel geändert, wenn ich die Geometriedaten meines v3 mit dem neuen vergleiche. Das markanteste Merkmal ist wohl der geänderte Rocker Arm. Mir persönlich gefällt der vom v3 allerdings besser. Bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Rad.
 
Eher in homöopathischen Dosen verändert, finde ich gut so.
Mir gefällt der Rocker allerdings ziemlich, zum V3 ist er wohl kompatibel. Blöd, dass ich noch die v2 hab :D
 
Hi....hat schon jemand neue Infos, was die Verfügbarkeit des V4 Rocker-Arm betrifft? Ich würde diesen gern, meinem V3 als Upgrade spendieren.
Vorteil - das Bike würde deutlich Steifer in dem Bereich.
Nachteil - evtl. schwierigere bzw. aufwendigere Wartung der Lager.
In den 2 geteilte Arm des V3 lasst sich die Lager ja wirklich richtig einfach ein/auspressen.
Gewicht - ist bei dem EDIT "denke ich" eh zu vernachlässigen.
Auf nen paar Gramm mehr kommt es mir hier nicht an. Hab an meinem Bike eh viele schwere Komponenten verbaut.
Wie seht ihr die Sache....würde sich noch jemand von euch, den "Neuen" zulegen wollen?

Hier nochmal 2 kleine Bilder
20210420_145743.jpg
20210420_150038.jpg
von meiner "Dicken Bertha" 😉



Gruß,Stephan
 
Zurück