All Mountain mit einer Fox Van, passt es zu mir

ask

Registriert
15. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Bike (All Mountain) welches mir die nächsten Jahre als Mädchen für alles dienen soll. Also von Touren auf dem Radweg mit der besseren Hälfte über die tägliche Ausfahrt mit dem Hund bis zu sportlichen Einsätzen im nahen Wald mit eher bescheidenen Höhenmetern und ggf. Touren in bergigen Gefilden.

Nun zu meiner eigentlichen Fragen, aktuell wurde mir ein All Mountain mit einer Fox Van RC2 und somit 140mm hinten und 160mm Federweg vorne bei einem Gewicht von ca. 14KG. Das Angebot ist äußerst verlockend aber entspricht das Rad überhaupt mit der Fox Van meinen Anforderungen, was meint Ihr?

Gruß ask
 
Hast du eine genauere Beschreibung des Bikes, der Dämpfer trägt ja nur einen kleinen Teil zum Gesamten bei und sollte doch nicht ausschlaggebend dafür sein ob es zu dir passt.

Ich selbst würde mir die Frage stellen ob für den Einsatzzweck überhaupt ein AM-Bike nötig ist, ich finde 160 mm vorne für das was du beschrieben hast etwas viel aber mal schauen was die anderen dazu sagen.

Fährst du denn sehr ruppige Trails?
 
Ich personlich halte das für Overkill, auch wenn sich 14kg noch ganz passabel bergauf bewegen lassen sollten.
 
Dann kommt es aber auch auf's Fahrwerk an, nicht das man auf so ner Affenschaukel sitzt bei der man mehr Kraft in die Dämpfung als in den Antrieb verbrät. Und wenn 160mm dann sollten die absenkbar sein, wenn es das bei so großen Gabeln gibt, sonst ist bergauf ne Quälerei.

Ist die Van nicht ein Stahlfederdämpfer und wirklich mehr für Freeride gedacht?
 
Danke schonmal für die Antworten.

Bei dem Bike handelt es sich um ein Canyon Nerve ES8, vom Fahrwerk her also nicht schlecht.
Auf der Fox HP wird die Gabel als AM/Enduro Gabel geführt.
 
Aber das ist dann nicht das aktuelle Nerve ES8 oder? Finde auf der Canyon-HP nur eins mit Rock Shox-Elementen.

Ich würde sagen so 130mm, 140mm Federweg sollten dicke reichen, wie gesagt, für den Einsatzbereich den du genannt hast, ausser du hast noch was anderes vor. Weil 160 mm bewegt sich, meinem Empfinden nach, mehr in den Freeride/DH-Bereich.

Dann könnte man nämlich auch das Budget etwas runternehmen oder mehr Wert auf andere Parts legen.
 
Wäre das aktuelle 08er Nerve ES8 wo halt nur die Fox Gabel statt der Pike verbaut ist. Die sonstigen Komponente sind ja nicht die schlechtesten. Ein Upgrade der Parts ist also m.M. nach nicht mehr nötig.

Und von Budget her würde es passen.
 
Joa, ist schon ein Sahnestück, also mir gefällt's in Grün sehr gut.

Aber du hattest ja ursprünglich die Frage ob es zu dir passt und aus irgendeinem Grund fragst du ja genau diese Frage.

Und nachdem zu urteilen was du damit vorhast finde ich es halt ein wenig zuviel des Guten.

Ausser du willst mit aller Macht 2000 € ausgeben, dann nimm das Canyon :)

EDIT: Das AM 5.0 ist doch auch nicht schlecht, um mal bei Canyon zu bleiben, http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=86
Kostet auch 500 € weniger. Kenne diese Formula-Bremsen absolut nicht aber der Rest macht einen stimmigen Eindruck.
 
Tja, wie schon gesagt, habe ein gutes Angebot. Das liegt näher am Preis des AM 5 als an den 2000Euronen uns somit voll im Budget.
 
Ich würde es nehmen und den Rahmen verkaufen. Sag ich mal so als ES6 Besitzer ;)...ich hab dafür übrigens neu 1500.- bezahlt.

Die Geometrie verträgt schon noch die 160er Gabel (Lenkwinkel find ich mit Pike sogar was steil).

Ich hab ne Pike Air drin, die ich bergauf auch schon mal absenke, nicht etwa so sehr weil die Pike mit ihren 140mm zu lang ist als vielmehr dass hinten der Dämpfer einsackt und ich nicht so gern mit blockiertem Dämpfer fahre.
Beim 08er ES sollte doch hinten der FOX drin sein? Dann wär des nicht so schlimm wie beim RockShox Dämpfer...wenn der drin ist würde ich echt den Rahmen wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück