All-Mountain Reifen

Ich war mit TK 2.2 Prot 6 Tage in den Dolomiten unterwegs. Top Vorderreifen aber mir ist er einfach zu schmal.
Deshalb kommt er in 2.4 drauf sobald der Reifen verfügbar ist.

Gesendet von meinem ZP980+ mit Tapatalk
 
Der '15er NN ist nicht wirklich schneller als der TK 2.2, zumindestens in 2.35.
Finde die Reifen recht vergleichbar, der NN ist auch nicht so viel voluminöser.
 
Das mit dem Auge ist so ne Sache...
2,35x2,54 = 5,969cm
2,2x2,54 = 5,588 cm

Wir reden nominell also von weniger als 4mm total, bzw. 2mm pro Seite...

Was die Hersteller daraus machen steht auf nem anderen Blatt.

Frage:
Warum gibt es den TK denn eigentlich nicht in 2.4 Protection OHNE Apex?
Nur das manch ein 2.2er Reifen breiter ist wie ein anderer der 2.4 auf der karkasse stehen hat ;)
 
Bei Maxxis ist 2.5" schmaler als 2.4", 2.35" schmaler als 2.3" und 2.1" schmaler als 2.0".

[...]
Frage:
Warum gibt es den TK denn eigentlich nicht in 2.4 Protection OHNE Apex?
Vielleicht ist der für Leute, die Breite wegen der Durchschlagfestigkeit statt wegen dem Trend brauchen.
 
Ich hab seit Anfang Juli die Kombi Tk 2.4\2.2 vo\hi am laufen , und bin soweit zufrieden. Besonders der 2.4 ist top. Der 2.2 könnte manchmal, wenn es feucht ist mehr grip bieten. Hier war der fat Albert 2.4 pacestar besser. Momentan macht der 2.2 auch schon einen recht ausgefressenen Eindruck, vlt poste ich noch ein Bild wenn ich dazu komme.
 
....

Vielleicht ist der für Leute, die Breite wegen der Durchschlagfestigkeit statt wegen dem Trend brauchen.


Ähh....
Die Breite selbst hat primär mal recht wenig mit der Durchschlagfestigkeit zu tun.
Allerdings stimmt das Argument insofern, dass APEX genau das wiederum verhindern soll, Durchschläge u zu starkes seitliches verschieben des Reifens (soweit der Hersteller).
Nochmal Danke an der Stelle für die fundierte Antwort.

Fahre jetzt den TK 2,4 vorne u 2,2 hinten.
Das ist IMHO nicht mit dem NN von 2011 vergleichbar.
Grip - um Welten besser
Geräusch - nicht zu hören neben dem NN
Widerstand - hat er aber egal wegen Grip

Danke für Euren Input
 
Ähh....
Die Breite selbst hat primär mal recht wenig mit der Durchschlagfestigkeit zu tun.
Allerdings stimmt das Argument insofern, dass APEX genau das wiederum verhindern soll, Durchschläge u zu starkes seitliches verschieben des Reifens (soweit der Hersteller).
Nochmal Danke an der Stelle für die fundierte Antwort.

Fahre jetzt den TK 2,4 vorne u 2,2 hinten.
Das ist IMHO nicht mit dem NN von 2011 vergleichbar.
Grip - um Welten besser
Geräusch - nicht zu hören neben dem NN
Widerstand - hat er aber egal wegen Grip

Danke für Euren Input
Ja, aber ohne apex wäre er wiederum so leicht dass das einfach nicht zum angedachten Einsatzzweck passen würde. Zumindest bei sinnvollen Luftdruck. Dafür gibt's dann MKII 2.4.
 
Vermutlich haste damit recht.
Für mein fahren und Gelände reicht halt Mittelmäßiger Schutz.
Die Luftdruckgrenze nach unten teste ich auch nicht aus, dafür ist doch immer mal wieder Asphalt und Waldautobahn dabei.
Grip selbst spür ich aber sofort, daher TK u nicht MK, nachdem was hier zu lesen stand.

Passt schon
 
Ich benötige einen neuen AM / Enduro VR Reifen. Zuletzt hatte ich einen HD Trailstar drauf, fahre AM bis Enduro. Alternativ denke ich über einen Maxxis DHR 2 nach. Was meint ihr?
 
Gute Wahl, machst nix verkehrt damit. Da vorne, gerne als 3C Maxx Terra.
Alternativ HR2 3C. Auch ein genauso verlässlicher Allrounder.
 
Bei Maxxis gibts in der Minion Reihe nichts was so wenig Grip wie ein HD Trailstar am VR hätte. Außerdem sind die Minions alle aggressiver zu fahren. Würde mich anderweitig umschauen, wenn du was vergleichbares willst, z.B. Conti MK2.
 
Der kleine Baron ist auch noch eine Überlegung wert. Fahre den jetzt schon über ein Jahr, Sommer wie Winter, macht alles mit. Hinten dazu der DHR II, den könnte ich mir allerdings auch gut am VR vorstellen!
 
Der kleine Baron ist auch noch eine Überlegung wert. Fahre den jetzt schon über ein Jahr, Sommer wie Winter, macht alles mit. Hinten dazu der DHR II, den könnte ich mir allerdings auch gut am VR vorstellen!
Der "kleine" Baron (2,3") taucht übrigens weder auf der neuen Conti-Seite noch in deren 2016er Katalog auf. Wurde also evtl. komplett eingestellt, zugunsten des neuen 2.4ers.
 
oh, das habe ich noch gar nicht gesehen. Vielleicht sichere ich mir noch schnell einen "kleinen", oder gibt es derzeit schon Test zum 2.4er Baron??
 
Der kleine Baron ist auch noch eine Überlegung wert. Fahre den jetzt schon über ein Jahr, Sommer wie Winter, macht alles mit. Hinten dazu der DHR II, den könnte ich mir allerdings auch gut am VR vorstellen!
Dhr2 kann aber beiweiten nicht soviel als vorderreifen wie der baron, musste ich selbst schmerzlich erfahren.und den neuen 2,4 baron habe ich seit 3 wochen im einsatz , und der kann mal noch nee ecke mehr als der 2,3. Gruss
 
Zurück