Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was ist das?Bremsgrip, Selbstreinigung und Grip im technischen 'Gradeaus' fallen mir spontan ein.
Wenn man herstellertreu bleiben will: Butcher (Control oder evtl. Grid).
Hab ich derzeit drauf, bin eigentlich sehr zufrieden.
tapatalk'd from something mobile
Dann bleibt nur nch Maxxis oder wie soll ich deine Aussage verstehen?
Ja, das liegt daran, dass wenn man vom Rennrad mit 8 Bar kommt, wo jeder Schotterstein bis in die Haarwurzeln geht, dann erscheinen 2 Bar schon "schwabbelig". Du kannst aber schätzungsweise, je nach Fahrweise und Untergrund, mit dem Druck noch weiter runtergehen.hallo zusammen, als eigentlich aus dem RR Lager kommend, habe ich nun (wieder) am MTB doch großen gefallen gefunden
Aktuell fahre ich ein Canyon Spectral vo TK II 2.4 und hinten MK II 2.4 bei fahrfertigen 90kg mit 2 bar Druck.
Das ganze kommt mir, bei zügiger abwärtsfahrt (S1/S2 selten S3) doch recht schwammig vor kann das an der Felge (21mm maulweite) liegen, oder am Rennradfahrer, der sich erst noch eingewöhnen muß?
Die Reifenkombi scheint, was ich hier so lese ja nicht so schlecht zu sein.
vermutlich aber nicht tubeless unterwegs?hallo zusammen, als eigentlich aus dem RR Lager kommend, habe ich nun (wieder) am MTB doch großen gefallen gefunden
Aktuell fahre ich ein Canyon Spectral vo TK II 2.4 und hinten MK II 2.4 bei fahrfertigen 90kg mit 2 bar Druck.
Das ganze kommt mir, bei zügiger abwärtsfahrt (S1/S2 selten S3) doch recht schwammig vor kann das an der Felge (21mm maulweite) liegen, oder am Rennradfahrer, der sich erst noch eingewöhnen muß?
Die Reifenkombi scheint, was ich hier so lese ja nicht so schlecht zu sein.
Richtig, klassisch mit Schlauch.vermutlich aber nicht tubeless unterwegs?
Zu schmal..., 25mm oder mehr sind bei einem 2.4 er besser und geben dem Reifen mehr Stabilitätkann das an der Felge (21mm maulweite)
So pauschal ist das natürlich Unsinn.Dann nehm die leichtere Variante, hatte ich auch mal ein Tag lang für ein paar Stunden. Ein Stein und beide waren Schrott![]()
...,. Die Mischung ist bei Speci übrigens bei beiden Versionen gleich....
Beim Butcher sind die Grid doch weicher.
42 anstatt 50 er Härte.
Nun, wir sind ja hier im AM-Thread, d.h. die Enduro- als auch die Race-Fraktion sollte sich hier ein wenig zurückhalten.
Aber welche Reifen hast du jetzt konkret mit welcher Mischung vorgesehen?
Nun, ich verstehe das AM fahren, dass ich auch das ganze Jahr mit den selben Reifen fahre. Gerade wenn man tubeless unterwegs ist, möchte man nicht so oft wechseln.
@Schnitzelfreund: du hast ja nun einige Möglichkeiten aufgezeigt, aber anscheinend läßt du von dem NN nicht ab, daher kann dieser doch nicht so schlecht sein.
Wenn ich das auf deinen Bilder richtig sehe, hattest du erst die Specialized und danach dann Schwalbe Hans Dampf und nun dann Conti drauf?Also ich fahr mit meinem Trance auch mal 20km+ auf dem Radweg ohne Probleme. Vorne hab ich wie gesagt n Baron Projekt 2,4 und hinten den MK2 drauf. Beides Tubeless. Der Baron ist wirklich stressfrei. Beim MK2 kanns schonmal n paar nerven kosten bis er auf die Felge hüpft.
Den Rollwiderstand hätte ich mir damals wirklich schlimmer vorgestellt.
Vorallem finde ich den (nicht vorhandenen) Verschleiß der Contis in BCC wirklich super. Ich fahr die Kombi seit letztem Jahr. Auch mal im Hochalpinen Steinigen Gelände. Die Reifen könnte ich aber noch als neuwertig verkaufen![]()