All-Mountain Reifen

@luckyleaf

Noch verrückter wird's dann mit einem Rock Razor hinten. Habe ich letzten Sommer gefahren. Der hat gefühlt null Bremsgrip. Rollt extrem gut.
Hat allerdings vernünftige Seitenstollen. Gewicht in 26" 700gramm (Pacestar)
 
Irgendwie entwickelt sich der Thread hier in ne echt komische Richtung [emoji16][emoji16][emoji16]
Da werden Reifen fürs HR gesucht die leicht sind und rutschen... Ich wüsste da was. Macht euch nen hookworm drauf [emoji16]
Gut der ist nicht leicht, aber der rutscht bestimmt
 
@luckyleaf

Noch verrückter wird's dann mit einem Rock Razor hinten. Habe ich letzten Sommer gefahren. Der hat gefühlt null Bremsgrip. Rollt extrem gut.
Hat allerdings vernünftige Seitenstollen. Gewicht in 26" 700gramm (Pacestar)

Aber nur bei Nässe. Wenns trocken ist oder feuchter Boden grip das Ding auch nicht schlecht.
Nur zb auf ner nassen Wiese wird man beim bremsen geführt noch schneller
Für den Sommer finde ich Semis aber echt gut.


By the way. Ich hab ne Magic Marry 27,5x2.6 Snakeskin Apex Addix Speedgrip anzugeben. Nur einmal gefahren. Der blaue Streifen ist noch so gut wie komplett da.
Falls jemand Interesse hat, kann er sich ja melden. Kommt vermutlich später in bikemarkt
 
@luckyleaf

Noch verrückter wird's dann mit einem Rock Razor hinten. Habe ich letzten Sommer gefahren. Der hat gefühlt null Bremsgrip. Rollt extrem gut.
Hat allerdings vernünftige Seitenstollen. Gewicht in 26" 700gramm (Pacestar)
Die Semislicks haben zu "gute" Seitenstollen für das Anforderungsprofil. Wenns in Kurven ausbrechen soll, dann sind die nicht das richtige. Beim Bremsen schlägt das Heck aber dafür dann in der Tat um so mehr aus, aber das ist ja eigentlich sowieso schlechter Stil, wenn du nicht gerade im Rennen bist. ;)

Wenn du es extrem willst, kannst du dir tatsächlich den von @xlacherx erwähnten Hookworm anschauen. Könnte je nach Rahmen beim Hinterbau knapp werden, aber rutschen wirst du mit dem garantiert in Kurven. Und keine Durchschläge kassieren.


Ansonsten ist mein Ardent hinten gerne mal ausgebrochen in Kurven. Allerdings, wenn der MK3 schon too much ist, wird das beim Ardent dann wohl ähnlich sein.
 
Die neuen Capra und Jeffsy -Besitzer sind sich einig, dass die verbauten E13-Reifen recht unkontrolliert ausbrechen. Vielleicht wäre das ne Alternative? Sollen aber dazu recht schwer rollen... :ka:

Aber den X-King kriegt man doch zum Rutschen?... hast du etwa die teure Mischung gekauft? :rolleyes:
 
Irgendwie entwickelt sich der Thread hier in ne echt komische Richtung [emoji16][emoji16][emoji16]
:lol:
Ich bin auch etwas überrascht, dass es wirklich keine EInwände gegen eine Kombination wie z.B. Trail King / Race King gibt. Ich denke hinten ist es dann wichtig, besonders einen haltbaren Reifen zu montieren.

Wenn du es extrem willst, kannst du dir tatsächlich den von @xlacherx erwähnten Hookworm anschauen. Könnte je nach Rahmen beim Hinterbau knapp werden, aber rutschen wirst du mit dem garantiert in Kurven. Und keine Durchschläge kassieren.

Ja wird knapp. Der X-King 26x2.4 hat hinten mehr Platz gelassen als der Cross King in 26x2.3. Mehr als 58 mm Breite sollten es nicht sein.
 
Ähm.
Wenn du dir nen TK Protection Apex 26x2,4" ans Vorderrad machst, warum dann nicht fürs gleiche Gewicht was mit besseren Seitenstollen? Der TK Prot Apex wiegt 960g, oder gibt's den auch ohne Apex? Naja jedenfalls könntest du für das selbe Gewicht auch einen Kaiser oder Baron fahren. Im Sommer wohl eher Kaiser.

Edit: Waren alte Daten, sorry.

Specialized Vorne Butcher, hinten ground control (grid jeweils)

Die Semislicks haben zu "gute" Seitenstollen für das Anforderungsprofil. Wenns in Kurven ausbrechen soll, dann sind die nicht das richtige. Beim Bremsen schlägt das Heck aber dafür dann in der Tat um so mehr aus, aber das ist ja eigentlich sowieso schlechter Stil, wenn du nicht gerade im Rennen bist. ;)

Was meinst du mit "schlägt das Heck aus"? Ich empfinde es bei Reifen wie DHR2 als extrem, wenn man mal den Grip verliert, dann springt das Heck (mMn) unkontrolliert in irgend ne Richtung davon. Der Übergang von Haftung zu rutschen ist meiner Erfahrung nach deutlich sanfter bei Semislicks oder allgemein Reifen ohne riesige "Bremspaddel" und deswegen für mich einfacher zu kontrollieren. Wie gesagt, mein Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man das ganze jetzt mal zu Ende denkt:
In Kombination mit einem griplosen und schnelllaufenden Reifen wie zb Race King wäre doch eine extrem bissige HR Bremse mit ner 203 mm Scheibe hilfreich, wenn man denn unbedingt ein sehr nervöses Heck möchte.
Dann hätte man in jeder Situation ein ausbrechendes Heck.
 
Ähm.
Wenn du dir nen TK Protection Apex 26x2,4" ans Vorderrad machst, warum dann nicht fürs gleiche Gewicht was mit besseren Seitenstollen? Der TK Prot Apex wiegt 960g, oder gibt's den auch ohne Apex? Naja jedenfalls könntest du für das selbe Gewicht auch einen Kaiser oder Baron fahren. Im Sommer wohl eher Kaiser.

Specialized Vorne Butcher, hinten ground control (grid jeweils)



Was meinst du mit "schlägt das Heck aus"? Ich empfinde es bei Reifen wie DHR2 als extrem, wenn man mal den Grip verliert, dann springt das Heck (mMn) unkontrolliert in irgend ne Richtung davon. Der Übergang von Haftung zu rutschen ist meiner Erfahrung nach deutlich sanfter bei Semislicks oder allgemein Reifen ohne riesige "Bremspaddel" und deswegen für mich einfacher zu kontrollieren. Wie gesagt, mein Eindruck.



Also sowas wie Baron / Kaiser usw.... Würde ich jetzt nicht Grad im allmountain Bereich sehn.
 
Ich würde gerne mal am 29er AM Hardtail die Combi Purgatory vorne und Ground Control hinten testen.
Hinten nehm ich auf alle Fälle den GRID, aber was nimmt man vorne?
Der Gewichtsunterschied ist mit angegebenen 30g für mich eigentlich zu vernachlässigen.
 
Wenn du dir nen TK Protection Apex 26x2,4" ans Vorderrad machst, warum dann nicht fürs gleiche Gewicht was mit besseren Seitenstollen? Der TK Prot Apex wiegt 960g, oder gibt's den auch ohne Apex? Naja jedenfalls könntest du für das selbe Gewicht auch einen Kaiser oder Baron fahren. Im Sommer wohl eher Kaiser.

Hi Yeeehaaa!

Der TK 2018, in 26 Zoll , protection, Tubeless Ready ist mit 835 gr. angegeben. Wäre also leichter als ein Kaiser und Baron. Und ich glaube er rollt auch etwas besser.

Ja, Purgatory ist eher wie Mountain King oder? Ich glaube den gibt es auch nicht mehr in 26 Zoll. Butcher + Ground Control klingt richtig gut. Aber rutscht ein Fast Trak nicht besser und ist schneller als Ground Control? Oder vertue ich mich jetzt?

@Ghoste

Danke für die WTB Reifen. Ich glaube der Nano passt aber den Ranger finde ich nur in sehr breiten versionen. 26x2.8 oder sogar 3.0 :eek:
 
Mein alter TK 2,4" Protection Apex hatte grob ein Kilo, hat sich wohl was getan beim neuen Jahrgang. Hatte ich nicht aufm Schirm, sorry.

Betreff Fast Trak, wahrscheinlich, aber da würde ich erst mal bisschen nachforschen. Der ground control soll, vom hörensagen, schon ziemlich unharmonisch in Verbindung mit Butcher sein. Ich bin den Butcher in Verbindung mit purgatory gefahren. Beides damals "control" Karkasse und die Kombi war schon sehr leicht rollend, aber noch nicht unharmonisch.

Ich gehe stark davon aus, dass du auch mit den normalen Karkassen zurecht kommen würdest. Aber da liegt wieder der Hase im Pfeffer, anscheinend gibt es den 26er Butcher nur noch als Grid... Ich habe weiter oben nicht daran gedacht, dass du doch einiges leichter bist als ich.
Das wären dann 825g vorne und 620g (GC) bzw. 570g (FT). Dabei ist der Butcher wie gesagt Grid und die anderen beiden "normal", oder "trail" heißt es glaub inzwischen.
 
@yeeehaaa

Ich glaube die Kombinationen nehme ich mir genauer unter die Lupe. Wenn der Ground Control mit Butcher so unharmonisch ist wie du schreibst, dann käme besser der Fast Trak in 2.2 in Frage.

Hat einer noch Ideen, Einwände, Optimierung oder kann die anderen Hersteller, entsprechend der gleichen Klasse, füllen? ;)


Continental: Vorn: Trailking 2018 protection 26x2.4 / Hinten: Race King 2018 26x2.2 protection
Specialized: Vorn: Butcher grid 26x2.3 / Hinten: Fast Trak control 26x2.2
Maxxis:
WTB:
Vorn: Vigilante 26x2.3 / Hinten: Nano 26x2.1
Vittoria:
Schwalbe:
Michelin:
 
Was meinst du mit "schlägt das Heck aus"? Ich empfinde es bei Reifen wie DHR2 als extrem, wenn man mal den Grip verliert, dann springt das Heck (mMn) unkontrolliert in irgend ne Richtung davon. Der Übergang von Haftung zu rutschen ist meiner Erfahrung nach deutlich sanfter bei Semislicks oder allgemein Reifen ohne riesige "Bremspaddel" und deswegen für mich einfacher zu kontrollieren. Wie gesagt, mein Eindruck.
Sobald man bei einigermaßen höherer Geschwindigkeit die Hinterbremse antippt, geht der Reifen (Rock Razor in meinem Fall) sofort auf Block, und das Heck schwänzelt dann lustig von links nach rechts und wieder zurück. Quasi ein ungewollter Scandinavian Flick. :D So zumindest mein Eindruck. Klar, kann man sich dran gewöhnen.

:lol:
Ich bin auch etwas überrascht, dass es wirklich keine EInwände gegen eine Kombination wie z.B. Trail King / Race King gibt. Ich denke hinten ist es dann wichtig, besonders einen haltbaren Reifen zu montieren.
Naja, für mich wäre das praktisch unfahrbar. Sobalds schneller wird, würde es den Reifen, die Felge oder mich einfach zerlegen. Allerdings fahre ich auch Enduro und bin auf der Suche nach gut rollenden AM-Hinterreifen, und nicht AM und auf der Suche nach gut rollenden XC/Marathon-Reifen. ;)
 
Naja, für mich wäre das praktisch unfahrbar. Sobalds schneller wird, würde es den Reifen, die Felge oder mich einfach zerlegen.

Ja, Durchschläge könnten dem Race King enorme Probleme bereiten. Wobei, bei meinen 54 Kg würde er vielleicht nicht so leiden ..... :D Dazu 240TPI protection Karkasse, tubeless..... Warum sollte man damit nicht Alpen befahren können? :p
Mal sehen, vielleicht probiere ich die Kombi Trailking/Raceking aus... Ich wollte demnächst die Zugspitze besuchen.
 
Kombi Trailking/Raceking aus... Ich wollte demnächst die Zugspitze besuchen.

Aber dann bitte kein Bild von der Gesichtspizza schicken.

Im Ernst. Reifen mit annehmbaren Rollwiderstand - okay. Aber warum Reifen montieren, die rutschen?
Ich würde Reifen drauf machen, mit denen man anständig fahren kann - und wenn man schnell genug ist, rutscht jeder Reifen irgendwann :ka:
 
Zurück