Allgemeiner Genius Tech Thread

ich fahr mit meinem genius nur bergab die 150mm sonst immer abgesenkt. Weils mir immer vorkommt (trotz gerader Stütze, umgedrehten Vorbau und Flatbar) ich säße auf nem chopper. und dann noch 1,5 cm mehr, ich glaub das is zu viel des guten. eher 1 cm weiter runter...
 
hab im moment eine 140er revelation 09 an meinem genius und noch ca 2cm spacer zwischen rahmen und lenker die ich entfernen könnte. an der lenkerhöhe sollte sich also nicht viel ändern. Lenkwinkel ist einfach flacher. Weiss nicht ob man das beim fahren merkt...

clekilein, am besten tauschen wir unsere Gabeln dann haben wir beide was davon... klassische win-win :D
 
ich fahr mit meinem genius nur bergab die 150mm sonst immer abgesenkt. Weils mir immer vorkommt (trotz gerader Stütze, umgedrehten Vorbau und Flatbar) ich säße auf nem chopper. und dann noch 1,5 cm mehr, ich glaub das is zu viel des guten. eher 1 cm weiter runter...

Naja, wenn ich mir Dein Benutzerbild so anschaue dann weiss ich auch
warum :D
 
clekilein, am besten tauschen wir unsere Gabeln dann haben wir beide was davon... klassische win-win :D

Ich hab mit meiner noch viel Vor XD Enduroseals werden grad nachgerüstet, dann will ich von 08/15 äh QR15 auf 9mm rückrüsten und dann noch eine neue Dämpferkartusche... (Terralogic wäre geil, oder?:D) bei Rockshox bräuchte ich ein bissle mehr zeit um pläne zu schmieden.

Naja, wenn ich mir Dein Benutzerbild so anschaue dann weiss ich auch
warum :D

:lol: das is 2004 entstanden, damals wo der Radsport noch in Ordnung war.
Ja, aber ich brauch doch keinen 660er Rizer lenker um nen Berg runter zu fahren wie die Bravo schreibt. ich bin auch ohne Sattelstützabsenkung schneller unten als der rest mit denen ich bisher mtbiken war.

Außerdem hab ich mir die Position angewöhnt als ich letztes jahr 24h Rennen gefahen und gewonnen hab mit meinem Genius...
 
Außerdem hab ich mir die Position angewöhnt als ich letztes jahr 24h Rennen gefahen und gewonnen hab mit meinem Genius...

Ok, ziemlich gutes Argument!:daumen:

Wobei diese Agro-Sitzpostion ja automatisch schnell macht.
Im Kopf auf jeden Fall und damit auch in den Beinen.

Mein bester Kumpel fährt ein Cube Sting in Alu.
Das hat ab Werk ne 580er Carbon-Stange drauf und ohnehin eine massive Sattelüberhöhung.
Hat optisch mehr Änlichkeit mit ner Zeitfahrmaschine als mit nem MTB.
Wenn man sich da nur drauf setzt muss man direkt Gas geben, geht irgendwie garnicht anders. :D
 
So mein Genius ist nach zwei Monaten (Lieferschwierigkeiten bei ein paar Teilen) auch endlich fertig und gestern gings auf Jungfernfahrt. Aber erstmal nur schön an der Alster, durch den Stadtpark und die Hafencity cruisen. :cool:

Geländeeinsatz kommt denk ich mal am WE. Ich muss sagen Rahmengröße M ist für mich die richtige Wahl gewesen. Fühl mich sehr wohl auf dem Bike.

Weiße Bremsleitungen werden im laufe der Woche geliefert und dann gleich montiert. hehe

Hier ein paar Bilder:

Scott_Genius40-001.jpg


Scott_Genius40-003.jpg


Scott_Genius40-004.jpg
 
Wieso? Hab sie an der dafür vorgesehen Stelle gekürzt. Und die Lücke zu den Shiftern ist durch das wegbauen der Ganganzeige entstanden. Aber nur so konnte ich auch die Bremsgriffe perfekt positionieren, also das ich mit den Fingern auch am Ende der Hebel ziehe und nicht irgendwo in der Mitte.
 
Hallo zusammen,

Weiss jemand wie das Genius 2011 aussieht ??
ich bin am über legen mir das 2010 zu kaufen aber ich würde gern wissen
was sich am 2011 tut und ob es lohnt zu warten ...


Die weiße Farbe beim MC40 ist auch nicht mein ding :-)

Danke
 
Ich bin neu hier im Forum also: Hallo erstmal.

Ich habe gerade ein 2010er Genius 20 erstanden. Mit der Ausstattung des Bike bin ich sehr zufrieden. Der DT-Swiss XR 25 Laufradsatz ist mir bis dato jedoch gänzlich unbekannt. Taugen die was?

THX
 
nein, tun se nich.

tausch die auf kurz oder lang.
Meine, am 09er Genius 10 sind das allerletzte, und werden demnächst getauscht. schon 3 speichen kaputt und 2 nippel zerrissen, + beulen und achter in den felgen (ok, für beulen können die nix, aber der rest is gülle! bei dem gewicht kann man viel stabiler und besser baun...)
 
Hallo,

ich habe meinen originalen Genius 20 Laufradsatz mal ordentlich zentriert und passend die Speichen gespannt (ist schon traurig, was da ab Werk geliefert wird). Der Satz ist jetzt mein Winterlaufradsatz mit Swampthing und Highroller und hat sich schon prächtig bewährt.

Für den Marathoneinsatz habe ich einen Laufradsatz mit 2.4" RoRo und RaRa auf einer Crest mit CX-Ray und Acros A.hub54 Naben. Mit leichten Ashima Bremsscheiben wiegt das alles 3,1 KG und ist echt super zu fahren. Man kann mit den 150mm Federweg übelste Marathonstrecken nur so runter rasen und lässt viele schiebende Mitfahrer einfach stehen.

Als zweiten Satz habe ich noch einen Hope, CX-Ray und ZTR Flow mit FA 2.4 und XT Bremsscheiben, der 4,1 Kg wiegt. Fährt sich natürlich etwas träger, ist aber mit einem super Grip schon fast auf Enduroniveau.

Beides natürlich schlauchlos mit Milch und 1,6 vorne und 1,7 Bar Druck hinten. Ich wiege so 71KG und möchte keine Trennscheiben mehr fahren.

Hier sieht man auf jeden Fall, welche Bandbreite das Genius abdeckt. Auf jeden Fall entwickelt sich das Rad sehr deutlich mit den passenden Laufrädern und Reifen.

Grüße Duke
 
Hallo,

Als zweiten Satz habe ich noch einen Hope, CX-Ray und ZTR Flow mit FA 2.4 und XT Bremsscheiben, der 4,1 Kg wiegt. Fährt sich natürlich etwas träger, ist aber mit einem super Grip schon fast auf Enduroniveau.

Grüße Duke

Verstehe ich das richtig, dass du vorne und hinten einen FA 2,4 auf einer Flow Felge fährst? Hatte es irgendwie in Erinnerung, dass einige Forenmitgliedern berichtet hatten, dass die Kombi zu breit baut und nicht passt!

Siehe Post 413:

@maibam: Das mit dem Fat Albert in 2.4 kansste dir sparen, denn das passt nicht. Hinterrad dreht sich dann nicht mehr. In 2,25 geht's grad noch ohne schleifen.



Gruß
Bretone
 
Hatte ich hier auch schon mal geschrieben, passt sehr gut. Fahre ich schon seit rund 1000km im Wechsel und kann die Sorge der anderen Mitschreiber nicht bestätigen:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=7000487&postcount=440

oder auch hier

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=7055282&postcount=12

Wenn man eventuell mächtig viel Schlamm auf den Reifen packt, könnte es eng werden, ist mir aber noch nicht passiert.

War damit auch am Scott Stand beim Bikefestival am Gardasee und habe einen Service machen lassen. Dort hatte auch niemand Bedenken geäußert.

Ich kann die Kombi nur empfehlen, macht richtig viel Laune!

Gruß Duke
 
nein, tun se nich.

tausch die auf kurz oder lang.
Meine, am 09er Genius 10 sind das allerletzte, und werden demnächst getauscht. schon 3 speichen kaputt und 2 nippel zerrissen, + beulen und achter in den felgen (ok, für beulen können die nix, aber der rest is gülle! bei dem gewicht kann man viel stabiler und besser baun...)


Ehrlich gesagt kann ich an den Felgen (DT XR 4.2) nichts auszusetzen finden....bis jetzt keine Probleme...
 
Zurück