Hallo Leute,
bin noch ziemlich neu in dieser "branche" und würde mla gerne wissen, wann ich meine Federelemente wie einstelle.
Ich habe vorne ne Judy TT (reine federung) und hinten nen tough shock FDR (feder/dämpfer).
nun bewege ich mich eigentlich nur im wald und dort hauptsächlich auf (ich würde es als das bezeichnen) gut mittelmäßigen wurzelpisten ohne riesen sprünge usw.
nun die frage, wie sollte ich meine elemente einstellen? hart? weich? und überhaupt
habe im moment hinten feder/dämpfer auf mittel eingestellt, jedoch finde ich es das heck einfach ziemlich unruhig und hopst hin und her und ich weiß nicht, welchen weg ich mit den einstellungen gehen muss, um das wegzubekommen.
und meine zweite frage wäre, wie das allgemein aussieht. umso heftiger die strecken, desto weicher? gibts da sowas wie ne faustformel?!?!
hoffe ihr helft einem einsteiger wie mir auch ohne riesen fachausdrücke
besten dank im vorraus
justfake
bin noch ziemlich neu in dieser "branche" und würde mla gerne wissen, wann ich meine Federelemente wie einstelle.
Ich habe vorne ne Judy TT (reine federung) und hinten nen tough shock FDR (feder/dämpfer).
nun bewege ich mich eigentlich nur im wald und dort hauptsächlich auf (ich würde es als das bezeichnen) gut mittelmäßigen wurzelpisten ohne riesen sprünge usw.
nun die frage, wie sollte ich meine elemente einstellen? hart? weich? und überhaupt

habe im moment hinten feder/dämpfer auf mittel eingestellt, jedoch finde ich es das heck einfach ziemlich unruhig und hopst hin und her und ich weiß nicht, welchen weg ich mit den einstellungen gehen muss, um das wegzubekommen.
und meine zweite frage wäre, wie das allgemein aussieht. umso heftiger die strecken, desto weicher? gibts da sowas wie ne faustformel?!?!
hoffe ihr helft einem einsteiger wie mir auch ohne riesen fachausdrücke

besten dank im vorraus
justfake