- Registriert
- 3. September 2013
- Reaktionspunkte
- 0
Zuerst möchte ich mich entschuldigen, wenn ich die 100. Frage zu diesem Thema aufmache.
Ich habe mich jedoch soweit möglich im Fachhandel als auch im Internet über die Vor-und Nachteile von Carbon schlau gemacht und wünsche mir hier persönliche Meinungen, Fachwissen und vielleicht den letzten Tipp.
Ich bin mir persönlich einfach noch unschlüssig ob Carbon oder doch Alu.
Bisher wurde mir folgendes Bild vermittelt:
Carbon Vorteile:
Leichter, höhere Steifigkeit, (längere Lebensdauer?)
Carbon Nachteile:
Empfindlicher wie Alu, teurer durch aufwendiges Herstellungsverfahren,
Entsorgung, bricht nach Innen (plötzlicher Bruch )
Ich möchte mir mein erstes eigenes MTB kaufen und sehe mich im AM Bereich, da ich gerne Abseits der Schotterwege fahre, das uphill genau so liebe wie das downhill.
Freue mich auf eure Antworten
Cristiano
Ich habe mich jedoch soweit möglich im Fachhandel als auch im Internet über die Vor-und Nachteile von Carbon schlau gemacht und wünsche mir hier persönliche Meinungen, Fachwissen und vielleicht den letzten Tipp.
Ich bin mir persönlich einfach noch unschlüssig ob Carbon oder doch Alu.
Bisher wurde mir folgendes Bild vermittelt:
Carbon Vorteile:
Leichter, höhere Steifigkeit, (längere Lebensdauer?)
Carbon Nachteile:
Empfindlicher wie Alu, teurer durch aufwendiges Herstellungsverfahren,
Entsorgung, bricht nach Innen (plötzlicher Bruch )
Ich möchte mir mein erstes eigenes MTB kaufen und sehe mich im AM Bereich, da ich gerne Abseits der Schotterwege fahre, das uphill genau so liebe wie das downhill.
Freue mich auf eure Antworten
Cristiano
Zuletzt bearbeitet: