anfänger ntb federgabel..?

spitfirefranky

ahnungslos
Registriert
29. September 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
eifel
hallo
ich habe vor kurzen (in bisschen mich mit dem thema downhill befasst) die letzte gabel eine no name mit stahlfedern also ein billige ist schrott jetzt habe ich aber noch eine im keller gefunden von einem alten fahrrad die heisst suntour xct..oder so in der art ist nicht mehr 100pro. lesbar ist die gut oder brauch ich die garnicht erst einbauen???
Danke
frank
 
und warum ist die so schlecht oder hält die nicht
danke für die antwort

oh ich meine oben natürlich nicht ntb sondern mtb...*arg tippen muss man auch erstma lernen...* sry
 
Suntour-Gabeln (unter 100€) sind einfach Kernschrott. Federung und Dämpfung sind unter aller Sau und die Haltbarkeit ist besch... (schau dich im Forum um...).

Ich hatte eine für 100€ am Trekkingrad(!) und die hat sich nach 400km angehört, als wollte sie auseinanderfallen. Seitdem entweder Starrgabel oder für 150€ eine MZ holen. Erspart viel Ärger.

mfg
Findus
 
okay danke für deine/ihre antwort werde es mir merken obwohl meine suntour xct schon knappe 900km gehalten hat an diversen rädern...muckt nicht und was ist eine mz beziehungs weise wo gibts die
 
@spitfire:

nicht nur tippen ist schwierig...

sondern auch einen satz zu lesen, der ohne satzzeichen und ohne erkennbare logik geschrieben worden ist.
bei so 'nem post denke ich mir immer: "hä, was will der kerl eigentlich?"

gebt euch doch mal mehr mühe!

@findus:

nichts gegen die mx comp, ist echt 'ne guet gabel. aber willst du die mx jemandem ernsthaft als downhillgabel empfehlen?
da brauchts etwas mehr als 150€.

ride on!
 
@findus:

nichts gegen die mx comp, ist echt 'ne gute gabel. aber willst du die mx jemandem ernsthaft als downhillgabel empfehlen?
da brauchts etwas mehr als 150€.

ride on!

Ne, natürlich nicht.
Aber wenn in nem Rad sone Suntour dringesessen hat, bietet sich als vernünftige Austauschalternative ne MX Comp an.
Und seine Downhillambitionen (wie du + ich es verstehen) halten sich hoffentlich in Grenzen :D .

Für Downhill ist klarerweise ein ganz anderes Bike für nicht unter 2000€ nötig....


Aber hier die Patienten vergessen leider zu oft, dabeizuschreiben was sie "wirklich" machen wollen. Nicht, ich hab im Praktiker-Prospekt ein Bike gesehen, das ist downhillfähig. Dabei fällt es schon auf nem Trail auseinander...

mfg
Findus
 
Zurück