ot: wenn wer hier demnächst nen bikerucksack oder so braucht und sich hiervon: http://www.evocsports.com/product.php angesprochen fühlt, mich das nächste mal beim gemeinsamen ausritt einfach ansprechen. mach isch freundschaftspreis und so 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann hab ichs dort gsääne! War zum ersten mal seit dem Tag X wieder dort unterwegsAh jo...
Hab ich nicht vor, das kannst mir glauben!@Smubob:
Feine Sache! Und bitte nicht so bald wiederholen...![]()
Du weißt 1. nicht, worum es geht und 2. hast du nicht verstanden, was ich geschrieben habe...meinst du nicht es wäre sinnvoller ne runde gemütlicher bzw. bewusster zu fahren, als sich zu he-man-2 hochzurüsten?
nurmal so als denkanstoss...
auf den "Ritter Lanzelot" bin ich noch nicht gekommen.Trotzdem versuche ich aus dem mir Möglichen den maximalen fahrtechnischen Erfolg und Spaß rauszuholen - wenn dazu eine gewisse Schutzausrüstung positiv beitragen kann, dann überlasse es bitte mir, ob ich wie Ritter Lanzelot durch den Wald reiten will oder nicht![]()
Das trifft es genau auf den Punkt...was ich damit sagen will: es kommt auf das persönliche risikoverhalten bzw. management an. die beste schutzausrüstung hilft nix, wenn der kopf dadurch ausgeschaltet wird.
Davon habe ich schon so einiges hinter mir, daher kommt auch meine eher zurückhaltende Fahrweise. Dass immer mal was unvorhersehbares passieren kann, kann man auch durch das entsprechende Bewusstsein leider nicht ausschließen...wenn du dir dessen bewusst bist, ist ja alles bestens. nur auch immer schön drauf achtenaus den vergangenen fehlern auch versuchen die richtigen konsequenzen zu ziehen.
Das ist logisch. Ich bin aber allgemein nicht so extrem risikofreudig, daher denke ich, dass ich da nicht Gefahr laufe, mich maßlos zu überschätzen. Über 100% fahren muss man immer mal, um sich weiter zu entwickeln, aber wo und wann ich das riskieren kann habe ich mittlerweile ganz gut im Gefühl. Das Safetyjacket beeinflusst mich da auch recht wenig, denke ich. Soll momentan wie geschrieben nur ein zusätzlicher Schutz für die rechte Schulter sein. Fullface ist mMn ein großer Unterschied, da ist das "Sicherheitsgefühl" deutlich größer.beobachte das bei kollegen und mir selbst auch immer wieder dass man mit stärkeren schutzmassnahmen auch gleichzeitig ein höheres risiko eingeht.
Hehe, manchmal würde ich den Kopf sogar gerne kurz ausschalten können, wenn ich mich vor irgendeinem Sprung o. Ä. einschei$$ewas ich damit sagen will: es kommt auf das persönliche risikoverhalten bzw. management an. die beste schutzausrüstung hilft nix, wenn der kopf dadurch ausgeschaltet wird.
Das ist gerade bei den Pedalen eine heikle Sache... ich fahre seit einer ganzen Weile Klickies (CB Mallet) und bin damit auch sehr zufrieden. Alles, wobei das Hinterrad den Boden verlässt ist ohne diese sehr riskant bzw. mit ihnen überhaupt erst möglich, da ich sonst sehr leicht abrutsche. Natürlich hat das im Gegenzug den Nachteil, dass ich u. U. rechts mal nicht rechtzeitig vom Pedal komme, da ich den rechten Fuß nicht so gut drehen kann. Diese Sache bleibt immer ein Kompromiss, aber bisher läufts eigentlich ganz gut. Der Rest ist dann nur noch teilweise fehlendes Balancegefühl und die Kraft in der rechten Hand, letzteres macht nur bei verblockten/rauhen Strecken mal Probleme.deine sturzgeschichte hab ich schon mitbekommen. wenn du solche koordinationsprobleme hast solltest du diese entsprechend auch berücksichtigen.
Das funzt leider nicht wirklich...Also links Klickie und rechts Plattform, oder umgekehrt - dann bleibt ein Fuß immer auf dem Pedal,
und du kannst noch rechtzeitig den Fuß runternehmen, wenn's eng wird...![]()
Und was geht am Samstag, und wo, und wann?