Aqua2Go Ersatzteile

Aqua2go Ersatzteile

  • 45

    Stimmen: 5 62,5%
  • 1

    Stimmen: 4 50,0%

  • Umfrageteilnehmer
    8
Registriert
10. Juli 2012
Reaktionspunkte
147
Hallo Leute
Ich habe seit 2 Jahren einen Aqua2go und habe das Teil regemäßig genutzt. Ich war bis jetzt immer zufrieden und konnte auch ein richtig matschiges Bike damit reinigen.
Leider hat jetzt der Druck nachgelassen und eine richtige Reinigung ist nicht mehr möglich. Ich habe die Pumpe mal zerlegt und es sieht so aus als wenn die Membrane verschlissen ist.
Weiß jemand wo ich die Ersatzteile her bekomme? Ich möchte den Aqua2go weiter benutzen.
Vielen Dank für Tipps
mfg Jörg
 
Was hat es denn mit der Umfrage auf sich ? Was ist 1 und 45 ?
Hast Du mal ein Bild der Membrane inklusive der Abmaße ?
 
Der Hersteller hat mich an Rose verwiesen, die mir auch nicht helfen konnten.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    170,3 KB · Aufrufe: 324
Hi
Ich habe noch einmal den Hersteller angeschrieben und ich bekomme jetzt die Ersatzteile. Meine Mail wurde jetzt sogar über Ostern beantwortet.
mfg Jörg
 
Moin,
darf ich mal fragen was du für die Membrane bezahlt hast. Ich habe vermutlich das gleiche Problem und benötige wohl auch ne neue Membrane.
Auf der Homepage bieten sie die Membrane für 12,10€ an mit 25,-€ Versand.
Das schreckt mich gerade etwas ab.
 
Hi. Ich habe für die Membrane, Druckschalter und Versand 35€ bezahlt. Ist es mir aber wert gewesen. Er hat wieder Druck und kann ihn wieder benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg
 
Ich muss auch revidieren. Versand war nur 12,-€. Das ist noch im Rahmen. Allerdings hatten die den Druckschalter nicht im Programm. Wo hast du denn den Schalter gefunden?
 
Hey, super. Großes Dankeschön für deine Mühe. Von da habe ich aber auch die Membrane bestellt. Druckschalter hab ich in deren Repertoire leider nicht gefunden. Ich bau jetzt erstmal die Membrane um und schau ob das Teil wieder funzt. War bei dir denn der Druckschalter wirklich defekt?
 
Hi. Der Motor hat nicht abgeschaltet wenn ich die Spritzpistole losgelassen habe. Ich habe dann immer schnell abgeschaltet damit nichts kaputt geht. Hier einmal die Artikelnummern
Mit freundlichen Grüßen
Jörg
 
hoffe von euch liest das noch wer wenn ich das Thema nochmal aufgreife.
Bei mir sind die Membrane noch ok, aber die Ladebuchse total verrostet. Traurig für ein Gerät das mit Feuschtigkeit zu tun hat da so ein Billigteil einzubauen.
Gibts aber günstig zu kaufen.
Aber da ihr das Gerät ja schon zerlegt habt, wisst ihr ob das viel Zerlegerei ist da ranzukommen ? Und sind die Anschlüsse geschraubt oder gelötet ?
 
Den Aqua2Go kann man eigentlich wunderbar zerlegen. Das stellt selbst für Laien keine echte Herausforderung dar. Meines Erachtens nach ist alles soweit gesteckt da drinnen. Teile sind auch gut über die Internetseite zu bekommen.
Einfach beigehen...
 
Hi, also bei mir "Pulsiert" die Pumpe nur noch. Obwohl ich die Pistole gedrückt halte. Ich denke das ist der Druckschalter, den es auch als Ersatzteil gibt. Druck ist ok, wenn die Pumpe läuft.
Was meint Ihr?
 
Das hört sich meines Erachtens eher nach Membrane an. Der Druckschalter soll der Pumpe das Signal geben ob Druck anliegt oder nicht. Wenn dein Gerät Druck aufbaut und du die Pistole loslässt müsste das Gerät aufhören Druck aufzubauen. Denn ist die Funktion des Schalters gewährleistet. Das Pulsieren kommt vermutlich eher davon, dass eine von den drei Kammern der Membrane nicht richtig arbeitet. Vielleicht einfach mal reinigen und ausprobieren.
 
Ja aber der Druckschalter ist doch nur dafür da, wenn man das Gerät einschaltet und man es nicht "braucht" die Pumpe abschaltet wenn der Druck erreicht ist?
Und wenn der defekt ist, schaltet die Pumpe bei gebrauch (durchlauf) mal an und mal aus?
 
Also, ich hab beides ausgetauscht. Die Membrane und den Druckschalter. Ging 30sec gut, dann war wieder das Pulsieren der Pumpe. Ich denke das die Pumpe selbst einen Schaden hat!
 
Servus zuammen. Mein Ladegerät für den aqua2go ist irgendwie verschwunden. Im Internet finde ich nur 12Volt Versionen, bei meinem müssens laut Aufdruck 14,5 V sein. Wo bekomme ich da am besten Ersatz her? Kann da nix finden :heul:
 

Anhänge

  • IMG_20190119_140031.jpg
    IMG_20190119_140031.jpg
    782,1 KB · Aufrufe: 331
Meinen aqua2go kann ich nicht mehr aufladen. Die LED am Ladegerät funktioniert noch, stellt sich beim Einstecken in das Gerät auf rot,
leider springt die LED auch nach Stunden nicht auf grün um.
Ladegerät defekt?
Akku defekt?
Wie kann ich am besten testen, was defekt ist?
 
Also, ich hab beides ausgetauscht. Die Membrane und den Druckschalter. Ging 30sec gut, dann war wieder das Pulsieren der Pumpe. Ich denke das die Pumpe selbst einen Schaden hat!

Für alle die das Fehlerbild auch haben und nicht weiter wissen. Ich hatte genau das gleiche Pulsieren, habe aber rausgefunden das die Pumpe normal läuft wenn die Pistole ab ist. Diese habe ich dann gereinigt und es neu versucht. Siehe da das Pulsieren war weg. Die Pistole hat sich wohl irgendwie (mit kalk?) zugesetzt.
 
Der Akku war wohl wohl platt. Jetzt pumpt er wieder.

Aber das nächste Problem: Durch Unachtsamkeit habe ich den Anschlussstutzen unten seitlich am Gerät abgebrochen. Der war noch aus Kunststoff. Jetzt habe ich diesen gegen ein aus ALU getauscht. Doch nun kommt dauernd ein kleiner Strahl aus der Spritzpistole, obwohl die vorher völlig in Ordnung war.
Hat jemand eine Idee?
 
Zurück