Argon CC und 80mm Gabel

Netter Joke, jedoch wenig hilfreich. :(
Wie verändert sich die Geometrie. In den Katalogen und im Internet wird das Nicolai immer nur als tauglich für 110mm-Gabel beschrieben. Wie siehts aber aus, wenn ich meine SID XC mit 80mm verwenden will.
 
@fatali: *lol*

@isenegger:
Hast du schonmal hier geschaut? Nicolai Homepage: Argon

Da steht ja, dass der Rahmen für 70-110mm Federweg ausgelegt ist. Wo siehst du da ein Problem? Wird dann halt etwas spritziger im Lenkverhalten als mit 110mm...
Du kannst als Faustregel pro 1 cm mehr Einbauhöhe mit ca. 0,5° flacherem Lenkwinkel rechnen AFAIK. Also bei 100mm statt 80mm 1° Unterschied.
Probleme mit Garantie bekommst du nur bei zu langen Gabeln, da dann der Hebel der Kraft, die in den Rahmen eingeleitet wird, evtl. zu groß werden kann.

Wie groß bist du denn, und was für eine Schritthöhe hast du? Diese Angaben helfen (dem Falco ;) ) herauszufinden, ob L denn überhaupt das richtige für dich ist.

Langes Oberrohr und kurzer Vorbau ist doch auch nicht schlecht, oder?

Ich habe mein Helius in schwarz eloxiert und bereue es nicht. ;) Schön anzufassen, sehr langlebig und auch noch leichter als eine Pulverbeschichtung. Aber dafür eben nur eine begrenzte Farbauswahl...

Grüße,
Christian
 
Danke, hab auf der Seite geschaut, jedoch nur unter sizechart und nicht unten im Text. Im gedruckten Katalog steht auch nur max. 110mm.
Ich bin 186cm, habe jedoch eher kurze Beine, Schritt glaub ich 84cm.
 
nimm das argon in L, ist perfekt für dich! :cool:

was willstn für ne gabel reimachen? :confused:

auf jeden fall eloxalschicht (habe silber elox) supergeiles zeug! :love:
 
Danke für die Antworten.
Habe heute abend mit dem Importeur/Händler abgemacht, dass er ein Argon Grösse L aufbaut und ich das Ding mal Probefahren kann bevor ich ein Rahmen bestelle.
Wenn das klappt und der Rahmen passt, wirds, so wies aussieht und bei den angedeuteten Wartezeiten, Wheinachten ein Rahmen unter dem Baum haben.
:)
 
Eins würde mich noch interessieren! Wer IMPORTIERT denn einen deutschen Hersteller nach Deutschland? :lol:

SCNR...
Christian
 
Die Oberrohrlänge wird horizontal von der Oberkante Mitte Steuerrohr bis zur Mitte der Verlängerung des Sitzrohrs gemessen gemessen und verändert sich daher durch verschiedene Gabeleinbaulängen.

In Größe L hat das Argon bei einer Gabeleinbaulänge von 458 mm (MZ Marathon SL mit 85 mm Federweg) eine horizontale Oberrohrlänge von 620 mm, einen Lenkwinkel von 70°und einen Sitzwinkel von 72°.


mfg, Falco
 
Zurück