auch will!!! ein race 29er hardtail in der mache ;)

ou mann.. du wirst bestimmt noch vor mir fertig!
ich glaub meine Hope Schellen sind irgendwo im englischen Weihnachtsschnee verschollen :-(

das S-Unterrohr will mir nicht so recht gefallen, aber als Gesamtes mit der Lackierung gefällt der Zombie
 
hmmm ich bin gerade am ueberlegen, was ich denn am bloedsten mache...

der uebergang sieht net ganz so passend wie beim cube aus...
eine sehr unkonventionelle ueberlegung waere: ich baue die alu lefty ein und schiebe die untere bruecke 2cm hoch... dadurch koennte ich die lefty auch mit 10cm anstatt der 8cm fahren... waere dann halt +400g (und so wie es aussieht komme ich auf ~9,2kg)
 
doof ist nur: ich habe ja das geile lety steuerrohr von topsecretboy... das ist schoen konifiziert und leicht... und das obere lager sitzt nun leider beim 105mm steuerrohr genau in der konifizierung!
jetzt muss ich erst noch ein original lefty4all steuerrohr bestellen... wird morgen getan!

wie meinst du das, kann mir das gerade nicht vorstellen. Wahrscheinlich weil ich auch das von topsecretboy nicht kenne.

den lefty4all adapter hab ich auch. wog bei 220,5g (ohne spacer, nur das rohr mit oberer und unterer Leftybefestigung in 290mm Länge)
Gibts auch in carbon, aber schweineteue
 
Zuletzt bearbeitet:
wie meinst du das, kann mir das gerade nicht vorstellen. Wahrscheinlich weil ich auch das von topsecretboy nicht kenne.

Das Rohr hat nicht durchgängig 1 1/8" sondern ist in der Mitte verjüngt. Das geht, weil der Teil des Schaftes eh uninteressant ist bei einer Doppelbrücke.

CIMG0278_small.jpg
 
Das Rohr hat nicht durchgängig 1 1/8" sondern ist in der Mitte verjüngt. Das geht, weil der Teil des Schaftes eh uninteressant ist bei einer Doppelbrücke.

CIMG0278_small.jpg


ach so sieht das Teil aus, danke

wo willst du denn den besseren Übergang (auf Bild in Post #52)? Wieso hast du eigentlich soviel Spacer drunter? Ist doch eine normale Lefty und keine XL, oder?
Möglichkeiten die ich sehe:
1. die 1,5" Spacer verwenden, welche beim lefty4all adapter dabei sind
2. einen konischen Spacer mit anderem Steursatz (glatter semiintegrierter) benutzen
19691427v.jpg


täuscht die Perspektive, oder hast du weniger als 8cm zwischen reifen und unterer krone?
 
ach so sieht das Teil aus, danke

wo willst du denn den besseren Übergang (auf Bild in Post #52)? Wieso hast du eigentlich soviel Spacer drunter? Ist doch eine normale Lefty und keine XL, oder?
Möglichkeiten die ich sehe:
1. die 1,5" Spacer verwenden, welche beim lefty4all adapter dabei sind
2. einen konischen Spacer mit anderem Steursatz (glatter semiintegrierter) benutzen
19691427v.jpg


täuscht die Perspektive, oder hast du weniger als 8cm zwischen reifen und unterer krone?

Sein Problem ist ja, dass das obere Steuerlager genau in der Konifizierung des Schaftes sitzt, da hilft nix. Bei der Lefty auf dem Bild wird die Luft abgelassen sein, deshalb sieht es so wenig aus.
 
richtig. die luft ist raus, wollte sehen wie viel platz noch zwischen reifen und gabel sit.

vorgehen nun:
1. das nicht-konifizierte topsecretboy rohr aus meiner bonded bruecke raus!
2. das kommt dann ins den 29er. mit dem passt es naemlich (gerade mit der alu lefty getestet)

sobald ich die alu lefty in ein anderes rad mache, kommt dann wohl das konifizierte da rein... vllt aber auch net.
das mit dem 1,5zoll spacer ist optisch ne idee... mal schauen
 
Ich hab's Dir ja vorhin schon gesagt, ich finde, daß die beiden Carbonspacer überhaupt nicht stören (zumal, wenn der schmale 5mm-Spacer über der oberen Brücke / unter dem Vorbau bleibt). Klar, die originale Cannondale-Lösung oder ein Maßrahmen mit exakt passendem Steuerrohr sieht nochmal besser aus, aber was soll's. So ist's auf jeden Fall 'ne technisch saubere Lösung (und nicht dieses Gemurkse, Du weißt schon :D)
 
Achso, die Konifizierung befindet sich genau beim Steursatz?! Das ist ja übel. Und natürlich nicht fahrbar. Also entweder Lefty4all Adapter oder den von R2 aus Carbon für knappe 160 Tacken.

du hast also zwei Leftys und zwei Räder unter denen du die Schäfte tauschen kannst?!

richtig. die luft ist raus, wollte sehen wie viel platz noch zwischen reifen und gabel sit.

mensch, das sollte ich vielleicht auch mal kontrollieren. bei meiner PBR 130 sind 3 Kunststoffbegrenzer drin, sollte also passen. Aber lieber nochmal kontrollieren, als auf die nase fliegen.
 
sooo es ist vollbracht... ein paar kleinigkeiten sind noch zu tuen, aber es steht!




gewicht sind 9,4kg. gibt noch so ein paar sachen,...
- die stuetze ist nicht wirklich leicht, da stecken noch 100g
- die kassette wiegt 300g (xt 11/34) aber da muss ich erstmal schauen, was fuer gaenge ich beim 29er brauche. im moment ist es 1:1 die 26zoll uebersetzung,... naja wenn's schnell macht :)
- die reifen sind recht grop... ich denk ich teste im fruehjahr noch die 29-0 von bontrager
- ich hab definitiv zu viel milch drin. aber ich hatte keine ahnung, wie gut die aspen dicht gehen, geschweige denn, wie viel ich fuer 29er ueberhaupt brauche

aber 9,4 sollten fuers erste ok sein.

was noch zu tuen ist:
- steuersatzkonus muss noch geschlitzt werden, so geht der nur durch zusammenschieben und anziehen nicht ganz runter
- bremse will noch bissle entlueftet werden
- chainsuck und kettenstreben schutz
- der -17grad vorbau wird noch getestet
- JA, der spacerturm kommt weg ;)

ach ja... im moment sind in der lefty nur 2 reduzier spacer ->90mm federweg. mit den 2.1er aspen habe ich im voll komprimierten zustand noch gut 1cm platz... dickere tracktor-reifen kommen sowieso net drauf...
 
sehr schick ;)

Nur, wieso hast du deinen weißen SLR nicht montiert ? sieht doch bestimmt auch super aus..

was fährst du für Pedale ? (wie zufrieden bist du ?)
 
über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten und wenn's Dir gefällt ist's super so.

Ich mag halt keine Einarmgabeln deshalb denke ich mir, dass dieses Bike mit einer weissen Fox-Federgabel ohne dieses Geraffel obendrauf besser aussehen würde. Zur Verdeutlichung habe ich mir erlaubt, kurz mit PaintShopPro rumzuspielen:

zaboo1.jpg


o.k. die blauen Fox-Decals passen nicht zum grün, doch die gäbe es auch in schwarz.
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit der fox sieht ja ganz nett aus... wiegt aber alleine die gabel 300g mehr + schnellspanner. und da habe ich noch gar nichts ueber das fahrverhalten gesagt...

ne ne... lefty ist in meinen augen pflicht... GERADE beim 29er... aber ich denke ich werde spacer und ahaed deckel weis lackieren... dann sollte es besser aussehen ;)

der rahmen im hintergrund ist ein burger bike technilogy skorpion. leider gibt es den rahmenbauer nicht mehr. der rahmen war ein prototyp (sausteif! aber eine erbaermliche kettenlinie:P)
 
mir gefällt die Sache auch sehr gut, bis auf die Rahmenfarbe. Sieht einfach spielerei/kindermäßig aus. Gibts die Zobie nicht auch Naturcarbon? Wenn nicht, würde ich entlacken!
Eine Doppelstandrohrgabel kommt nicht in Frage.

1. hast du den neuen Schaft drin?
2. Wieso hast du alle Sticker von der Lefty gelöst?
3. Und du hast mir immernoch nicht beantwortet was es für eine ist. BJ und Typ?
4. Schadet dass nicht der Gabel, wenn man komplett die Luft rauslässt? (klar dass man so nicht fahren sollte)
 
will dich natuerlich net uebergehen ;)

das gruen weis sidn die team farben und sonst waere es ja nur noch ein schwarzer plastik bomber :) mal was anderes.

ich habe einfach den anderen topsecretboy schaft verbaut. der ist nicht konifiziert und dadurch halt etwas schwerer... aber dafuer passt er;)

die lefty ist eine carbon speed sl... bj weis ich net... sollte die letzte generation vor opi sein. wiegt unter 1400g (inc schaft).

ne luft komplet raus ist null problem. hab die gabel auch schon 2x so in service geschickt (kommt das paket unter die paeckchen groesse ;))

so ich hoffe ich habe nix vergessen ;)
 
so hier nun noch ein bild in der ersten ausbaustufe.
der schaft ist gekuerzt und es sieht auch schon weit besser aus.
sattelueberhoehung sind noch ~6cm... werde ich sehen ob es reicht... muss aber ;)
es faehrt sich gut. rollt wie sau! und beschleunigt auch top. keine spuhr von traege. man sitzt halt mehr "im rad"...

mehr wenn ich die erste richtige trainingsrunde gefahren bin, heute bin ich erkaeltet von den "kraft mit rad intervallen" gestern...

 
super, danke für die Antworten. Speed SL, ist meines Wissens die Leichteste. Wieviel Federweg hast du jetzt nach dem Umbau?
hab tsb eben schon mal angeschrieben wegen dem Rohr. Momentan fahre ich den lefty4all adapter. Wenn ich den Kürze komme ich da denke ich auf unter 200g. Nicht die Welt, aber günstiger als n neuer Adapter.

die Lefty mit den Grünen Kronen würde gut zum Zombi passen. leider sind die bei der Carbon immer verklebt und nicht austauschbar.
Ach ja, ich steh auf Plastikbomber schwarz...
 
Zurück