auch will!!! ein race 29er hardtail in der mache ;)

so hier nun noch ein bild in der ersten ausbaustufe.
der schaft ist gekuerzt und es sieht auch schon weit besser aus.
sattelueberhoehung sind noch ~6cm... werde ich sehen ob es reicht... muss aber ;)
es faehrt sich gut. rollt wie sau! und beschleunigt auch top. keine spuhr von traege. man sitzt halt mehr "im rad"...

mehr wenn ich die erste richtige trainingsrunde gefahren bin, heute bin ich erkaeltet von den "kraft mit rad intervallen" gestern...


Schön ist`s geworden. Besonders die Kurbelvariante finde ich g..l:daumen:.
Bin mal gespannt ob Du mit der Übersetzung so zurechtkommst. Was hast Du denn vorne für Kettenblätter drauf?
OT.: ist bei Dir schon Frühjahrswetter oder täuscht das auf dem Bild?

Gruss
 
OT.: ist bei Dir schon Frühjahrswetter oder täuscht das auf dem Bild?

Da antworte ich ausnahmsweise mal für nopain ;)

Frühjahrswetter noch nicht, aber mit ~ 0° C relativ warm, strahlender Sonnenschein, trockene Straßen, perfektes Rennradwetter :) Die nächsten Tage soll's hier bis zu max. 13° und Regen geben, d. h. der Schnee sollte bis mindestens 400m.ü.M. ziemlich komplett verschwunden sein; ergo: Biken ist angesagt :daumen: Es lohnt sich, im äußersten Südwesten Deutschlands zu wohnen :)

Ich fürchte aber, daß es schon nochmal kälter werden wird.
 
Danke für die Antworten. Jaja, die Gegend ist nicht schlecht zum Radfahren bei Euch:daumen:.
Also dann viel Spass beim Rennradfahrer jagen mit dem 29er!!

Gruss
 
Da antworte ich ausnahmsweise mal für nopain ;)

Frühjahrswetter noch nicht, aber mit ~ 0° C relativ warm, strahlender Sonnenschein, trockene Straßen, perfektes Rennradwetter :) Die nächsten Tage soll's hier bis zu max. 13° und Regen geben, d. h. der Schnee sollte bis mindestens 400m.ü.M. ziemlich komplett verschwunden sein; ergo: Biken ist angesagt :daumen: Es lohnt sich, im äußersten Südwesten Deutschlands zu wohnen :)

Ich fürchte aber, daß es schon nochmal kälter werden wird.

Sauerei! :streit: :wut: :ka:
Hier wird man so bald nicht Rad fahren können, zumind. nicht bei frühlingshaften Bedingungen!
 
Hab grad nochmal deinen Aufbauthread durchgeschaut. Was ich nicht finden konnte, ist die Lenkerbreite. Hast Du einen breiteren als normalerweise an deinem Cube verbaut?

Angeblich soll man ja bei den 29er nen breiteren nehmen wegen der besseren Kontrolle usw.

Gruss
 
Das is Geschmackssache...
Zu breite Lenker halte ich für unsinnig, irgendwann bleibst Du damit echt zwischen Bäumen hängen, is nem Bekannten passiert...
Is eine typische Zeitgeistsache. Einmal auf der Bildfläche, meint auf einmal jeder, mit 600 mm könnte man nicht nehr fahren, 700 mm "müssen" auf einmal sein.
Tatsache is, das heute generell die Winkel flacher, die Oberrohre länger und die Vorbauten kürzer sind. Und natürlich die Federwege länger!
 
Da antworte ich ausnahmsweise mal für nopain ;)

Frühjahrswetter noch nicht, aber mit ~ 0° C relativ warm, strahlender Sonnenschein, trockene Straßen, perfektes Rennradwetter
:) Die nächsten Tage soll's hier bis zu max. 13° und Regen geben, d. h. der Schnee sollte bis mindestens 400m.ü.M. ziemlich komplett verschwunden sein; ergo: Biken ist angesagt :daumen: Es lohnt sich, im äußersten Südwesten Deutschlands zu wohnen :)

Ich fürchte aber, daß es schon nochmal kälter werden wird.

:eek: :eek: :eek:

Unser Gartentürchen hinter dem Haus guckt nur knapp 10cm aus dem Schnee (ok, da wird auch nicht geschoben, trotzdem..).
Bis hier der Schnee weg ist, das dauert noch ewig!

Da wird man ja neidisch! ..auf´s Wetter UND auf´s Rad!

Bike ist echt nett geworden!! :daumen:
Irgendwann muss ich irgendwie auch mal irgendwo ´ne Lefty einspaxen! :D

Gruß...
 
Tja... DAS IST SUEDBADEN!!!

Ist ein normaler 600er... Will ja bei den buliga rennen noch lebend aus dem startloop kommen ;-)

Sent from my U20i using Tapatalk

Ja Ja , ich habs schon immer gewusst, dass Ich im falschen Bundesland geboren wurde:(.

Manche sind eben von geburtswegen im Vorteil. Aber wartet nur mal ab, irgendwann ziehe ich auch noch dorthin wo man automatisch ein guter Mountainbiker wird:p:p.

Gruss
 
Ja, schon sehr nett hier :)

Hab' ich Euch eigentlich schon erzählt, daß direkt vor unserer Haustüre (nopain und ich wohnen nur 'nen Steinwurf voneinander entfernt) ein 1.000hm-Anstieg auf den Kandel losgeht? :D Und daß man bei der Abfahrt zwischen verschiedenen, wunderschönen Singletrails wählen kann, auf denen man diese 1.000hm wieder mit Spaß vernichten kann? :D:D:D

Aber ich hör' jetzt mal auf, nopains Thread zuzuspamen ...

Edit: Und das beste ist, daß man - anders als in den Alpen - die Berge hier auch mindestens 8 Monate im Jahr gut befahren kann :lol:
 
sooo hier mal eine teileliste...


laut der muesste ich bei 9.2kg liegen... wo sind die 200g? alles ist selber gewogen... ich raff es net...
naja egal! jetzt erstmal 2,5h intervalle udn mal sehen, was so geht! ;)
 
Die 200gr. sind wohl in den Teilen versteckt, die in Deiner Liste 0gr. wiegen oder fehlen (Kettenblätter, Kettenblattschrauben, Schrauben für die Bremsscheiben oder den Flaschenhalter, Montagepaste, Fette, Öle, Abschlusskappen auf Schaltzügen, etc. pp.). Vielleicht hast Du auch noch etwas mehr Milch in den Reifen... Egal. Die 9,4 kg sind fahrfertig wirklich SPITZE! :daumen: Viel Spass damit!
 
Die 200gr. sind wohl in den Teilen versteckt, die in Deiner Liste 0gr. wiegen oder fehlen (Kettenblätter, Kettenblattschrauben, Schrauben für die Bremsscheiben oder den Flaschenhalter, Montagepaste, Fette, Öle, Abschlusskappen auf Schaltzügen, etc. pp.). Vielleicht hast Du auch noch etwas mehr Milch in den Reifen... Egal. Die 9,4 kg sind fahrfertig wirklich SPITZE! :daumen: Viel Spass damit!

ne die 0er sind entweder wirklich 0 (barends) oder bei der kurbel bzw der kassette dabei. die diskschrauben hab ich vergessen...stimmt + ~30g
sosnt hab ich echt alles gewogen... milch ist sicher zu viel drin... das stimmt. aber ich wusste wie gesagt nicht wie viel milch ich fuer den aspen geschweigeden in 29 brauche... egal geht ab! ;)
 
soo zur ersten ausfahrt:


fazit:
das rad geht ab wie schmidts katze! rollt definitiv besser.
an rampen habe ich keine nachteile gemerkt, nur mehr traktion,... wie viel davon der aspen ist und wie viel 29er... ich tippe eher auf den 29er, da der aspen nun wirklich kein schlammreifen ist.
wendig und agil fuehlt es sich auch an. jedenfalls nicht traeger als das 26er cube elite (rh 20zoll)

freue mich auf die erste abfahrt auf meinem "benchmark" haussingle trail (1246m -> 246m) aber da ist sogar bei uns noch schnee ;)

ach ja... nach der einheit noch ins fitness studio mit dem 26er starrbike (48cm rahmen). erster gedanke: wessen kinderrad hab ich da geklaut??? ;)
 
Ist sehr schön geworden, Respekt und Glückwunsch. Geht bestimmt ab wie Schmidts Katze. Und das Gewicht ist spitze, da ist mein Starrbike schwerer.

OT-Frage: Weißt du, ob man alle Leftys auf 29er umbauen kann? Bei den 110ern kommt da meines Wissens nur ein Spacer rein, würde das also auch bei einer 130er oder 140er Lefty Max gehen?
 
geht auch ab wie sau! ;)

lefty auf 29er umbauen ist eigentlich nur (3) spacer reinstecken.

Ja, aber wenn du es richtig machst musst man die Luftkammer auch ändern, sonst hackst du die Kennlinie einfach ab und hast hinten keine progression mehr, dann schlägt die Lefty schnell durch.. sehr nervig.. Also am besten zu eightyaid senden und die Luftkammer auf 90mm abstimmen lassen.
 
Zurück