ribisl
ROB J Fan

Habs montiert aber noch nicht gekürzt und entlüftet (bau die Bremse beim Entlüften ja nicht aus (zumindest nicht beim 901er

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Interessant zu erfahren da ich ja gerade nen EX200 zum testen suche.
welchen dt hast du nochmal ollo?
aber wenn der dt 22,2mm Buchsen hat müsste der doch auch passen oder ist der außermittig montiert?
beim lexle stehts auch nimmer im Profil![]()
@Stiftsquelle na werde wohl eh einen Cane creek double barrell mit ti feder nutzten....
Empfindest du den Unterschied wirklich so extrem? Du hast einen 170er Hinterbau am 901?Am WE direkt das 901 mit DHX Air und Totem Coil gegen den neuen Speiseeis DHler mit DHX Coil und BOS DC-Gabel getestet...
Fazit: Auf rumpeligen Bikepark Strecken gehen sowohl der Hinterbau als auch die DC-Gabel am Speiseeis um Welten besser.
Empfindest du den Unterschied wirklich so extrem? Du hast einen 170er Hinterbau am 901?
Nach einem Probetag im Bikepark mit einem Yeti 303 mit Fox 40 hatte ich nicht das Gefühl, dass ich unbedingt so ein Teil brauche und dass das jetzt so großartig besser geht als das 901. War allerdings kein direkter Vergleich. In PDS hatte ich mit dem 901 mit 200mm Stahlfeder und Durolux auch nicht das Gefühl, dass ich was anderes brauche. Nur eine gut funktionierende DC wäre schön gewesen. Beim 901 Biketausch auf DHX Air Dämpfer konnte ich auch keinen so deutlichen Unterschied ausmachen.
Hm, ich bin zwar kein DH Pro, aber sooo langsam fahr ich eigentlich auch nicht. Vielleicht bin ich einfach zu unsensibel? Muss ich wohl doch nochmal ein DH Bike testen.
PS:
Gibt es ein Bild von deinem Demo?
Ich denke eher, dass das an der Gabel liegt. Im Gegensatz zum Toureneinsatz finde ich die Hinterbaufunktion bei DH, für mich, nicht so wichtig. Hauptsache da federt irgendwas die groben Schläge weg, den Rest machen die Beine. Viel wichtiger finde ich einen flachen Lenkwinkel (~64°) für eine ruhige Lenkung und eine sauber arbeitende Gabel damit man den Lenker locker halten kann.Auf dem 901 musste man sich gerade bei schnellen Schlägen (z.B. bei sandigen Highspeed Abschnitten mit bösen Bremswellen) gut am Lenker festhalten und schön mit dem eigenen Körper abfedern, während man auf dem Konkurrenzbike fast nichts davon mitbekommen hat. Ob das nun am Dämpfer oder am Hinterbau (oder an beidem) liegt.
Was spricht gegen einen 901 downhiller mit Totem (coil)?