Aufbau On One Inbred 29"

Anzeige

Re: Aufbau On One Inbred 29"
ein weiteres Winter Inbred...
...jetzt gehts damit aber erstmal nach spanien...
danke rommos für die Gabel! macht sich gut ;)


medium_IMG_1538.JPG
[/url][/IMG]

medium_IMG_1539.JPG
[/url][/IMG]

medium_IMG_1541.JPG
[/url][/IMG]
 
So jetzt mal im Familien-Tour-Modus.
Schön ist anders aber dafür sehr praktisch. Bin immer wieder begeistert dass man mit dem Radel im Prinzip alles machen kann von Singletrailtour - Familienausflug

 
So, 2,5 Kilo orangelackiertes Eisen sind auf dem Weg zu mir :)
Passt die Fargo Grande Gabel dort hinein?
ich würde ja lieber die Fargo nehmen, wegen den besseren Ösen, aber die scheint überall ausverkauft zu sein.

Kennt ihr noch eine Quelle?
 
Bin mir nicht sicher, aber am aktuellen Fargo ist eine Firestarter Carbon verbaut. Vielleicht gibt es die auch als Stahlversion?

edit: in den Usa hab ich noch eine Fargo v2 gefunden, alledings 700c, da gibts dann bei der Reifenauswahl Beschränkungen. Wie dick sollen die Mäntel werden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab noch bei activesport.co.uk eine gefunden, ich muss mal schauen was der Versand kostet.

Geplant hatte ich 2,3 Zoll auf Felgen mit 25mm Innenbreite um ein bischen Komfort zu bekommen.

Evtl schaue ich mich auch noch noch Carbon um, aber schöner fände ich eine schlanke Stahl Gabel.
 
Hi, hier sind ja einige Inbred Fahrer unterwegs. Ich habe auch so eines in 21 Zoll, allerdings habe ich das Gefühl, dass das Rad echt träge ist und mir beim Treten die Kraft raubt, bzw. die Agilität fehlt mir. Ist Euch das auch aufgefallen im Unterschied zu anderen Rahmen?
Ich habe den Eindruck, dass das Alu-Trekking Rad, was ich hier noch stehen habe, wesentlich agiler ist.
Schreibt mal was dazu, sollte ich mich dermaßen täuschen, würde ich dem Inbred nochmal eine Chance geben. Ich nutze es z. Zt. als Urbanes Rad mit Super Motos, die Felgen sind Bor 435 mit Deore Naben, Reba Race, Hollowtech II Kurbel, Juicy 3, ich sehe an den Anbauteilen jetzt auch nichts, was dieses Fahrgefühl erzeugen könnte.
 
... dass das Rad echt träge ist und mir beim Treten die Kraft raubt, bzw. die Agilität fehlt mir. Ist Euch das auch aufgefallen im Unterschied zu anderen Rahmen? ...
Der 21" Rahmen ist definitiv träge. Bei dem Radstand kann das vermutlich auch nix anderes sein. Als kraftraubend empfinde ich es aber nicht.
Ich seh es positiv: die Laufruhe wirkt sich beim Einsatz mit Starrgabel recht entspannend aus und wenn es nicht gerade super enge Kehren sind, fühle ich mich dadurch auch nicht beeinträchtigt.
 
Der 21" Rahmen ist definitiv träge. Bei dem Radstand kann das vermutlich auch nix anderes sein. Als kraftraubend empfinde ich es aber nicht.
Ich seh es positiv: die Laufruhe wirkt sich beim Einsatz mit Starrgabel recht entspannend aus.
Hi, was hat denn der Radstand mit Trägheit zu tun? Ich würde das mal auf geringe Tretlagersteifigkeit o. ä. schieben, da kann man bei dem Preis vermutlich auch nicht mehr erwarten.
Ich empfinde es so, dass dahingleiten gut geht, aber sobald ich auf die Idee komme, zu beschleunigen, tut sich gar nichts, bzw. es ist unglaublich viel Kraft von Nöten, um zu beschleunigen. Das ist bei anderen Rädern anders, da reizt die Agilität, noch mehr rein zu treten.
 
habe erst gestern wieder getestet. pacenti dl31 mit mountainking 2,4 geht nicht.

die zee wäre mir zu teuer für einen so günstigen rahmen aber das muss jeder selber wissen.
generell ist 1x10 doch gar nicht so verkehrt.
bin auf den aufbau gespannt.
 
Die Kurbel kostet neu doch nur 75. Gibt es etwas vergleichbares, schwarzes? Mir gefällt die optisch einfach richtig gut.



Ich verrate schon mal, das ich Vorbau, Lenker, Sattelstütze,Klemme, Steuersatz und Sattel gleich in UK mitbestellt habe.
Laufradsatz könnte DT Swiss 370 Naben und Amride25 Felgen enthalten.

Ich habe geplant, nicht zu viel Geld zu versenken, aber so ist das ja immer am Anfang :).

Ich halte euch auf dem laufenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, was hat denn der Radstand mit Trägheit zu tun? Ich würde das mal auf geringe Tretlagersteifigkeit o. ä. schieben, da kann man bei dem Preis vermutlich auch nicht mehr erwarten.
Ich empfinde es so, dass dahingleiten gut geht, aber sobald ich auf die Idee komme, zu beschleunigen, tut sich gar nichts, bzw. es ist unglaublich viel Kraft von Nöten, um zu beschleunigen. Das ist bei anderen Rädern anders, da reizt die Agilität, noch mehr rein zu treten.
Mir scheint, Du meinst mit Trägheit was anderes als ich. Träge ist für mich das Gegenteil von agil und wendig und hat wiederum nix mit der Tretlagersteifigkeit zu tun, die für meinen Geschack absolut ausreichend ist. Auch das Beschleunigungsverhalten ist völlig normal. Durch meine Starrgabel und die leichten Reifen empfinde ich es sogar als sehr gut, wenn auch nicht zu vergleichen mit meinen 26" HT.
Der Steifigkeitswahn ist eine Erfindung der "Fach-"Zeitschriften. Die Räder sind heutzutage wohl alle so gut, dass man sie nur noch anhand der Steifigkeit bewerten kann ;)
 
Hi, ja, ich habe auch den Eindruck, dass hier ein paar Begriffe mit unterschiedlichen Bedeutungen belegt sind. Mir nicht um Wendigkeit usw. im Berg, sondern mir geht es um die Rückmeldung, die vom Rahmen kommt, wenn man mal versucht zu beschleunigen, oder der Spaß, den das Rad macht. Und da wundere ich mich, an dem Gudereit Trekkingrad sind billige Teile dran und das macht echt Spaß zu fahren, sieht aber echt langweilig aus.
Vor dem Inbred könnte ich stundenlang stehen und mich daran erfreuen, wie geil das Teil aussieht, aber wenn ich drauf sitze, habe ich ganz schnell keine Lust mehr, damit zu fahren, weil es sich träge (damit meine ich nicht die Wendigkeit) und lahm fährt, und hier sind hochwertige Komponenten dran, und dann überlege ich jedes mal nach 5 km, das Ding zu verkaufen, weil es einfach keinen Spaß macht. Sowas verstehe ich nicht. Aber gut, von Euch kann keiner diesen Fahreindruck bestätigen und ich muss, wie shibby68 schon andeutet, mich wohl doch mal nach ner anderen Lösung umsehen.
Schade, dass hier Style und Fahrbegeisterung hier nicht zusammen kommen.
 
Hat man halt bei manchen Bikes. Jeder fühlt sich auf was anderem wohl.
Denke auch nicht dass ihr 2 noch Freunde werdet also verkauf den Rahmen, behalte die Komponenten und ich bin gespannt was es danach wird ;)
 
Wobei ich auch gerade die 2014 Deore 2fach mit 24-28 KB gesehen habe.

Das ist aber auch alles schwierig!
Wieso gibt es so viele interessante Alternativen?

Kann ich den Aufbau hier dokumentieren oder soll ich einen eigenen Thread aufmachen?
 
Zurück