ok, danke schon mal vorab für die Bilder. Visuell kann man sich da einfach einen besseren Eindruck verschaffen 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Servus,Hi,
da das hier mittlerweile der allgemeine "On One Inbred 29"er Thread zu sein scheint, frage ich an dieser Stelle das geballte Wissen...
... ich habe ggw. auch ein oranges 18"er Inbred 29 im Aufbau, das aber für den Alltag eingesetzt werden soll. Sprich da sind so grundsätzlich eher unstylische Features wie z.B. ein Nabendynamo für das Frontlicht, ein Tubus Logo 29 Gepäckträger und feste 65er SKS Bluemel-Bleche verbaut. Alles Ausstattungsmerkmale, die ich im täglichen Einsatz auch als Pendelrad nicht missen will.
Was mir aber noch fehlt: Ein Tip für einen guten und nicht zu klobigen Hinterbauständer. Das hintere Rahmendreieck ist ja relativ frei, die IS2000-Aufnahme sitzt unten auf der Sitzstrebe, die hydraulische Bremsleitung verläuft ebenfalls auf selbiger. Was habt ihr da so verbaut, wenn das Inbred als Alltagsrad genutzt werden soll?
Ja, ist klar, dass das nicht so stabil wirkt. Hat halt eine Nase, die ins Ausfallende greift.Hi Roman,
ja, den BBB hatte ich bei der Recherche schon am Ex-Inbred deiner Frau entdeckt - sieht angenehm diskret aus.
Ich weiss aber nicht so recht, ob ich die Befestigung über die Schnellspanner-Achse so gut finde, eine an Ketten- und Sitzstrebe verschraubte Lösung würde mir da glaube ich besser gefallen.
... dachte, dieser Ständer geklemmt zwischen Ketten- uns Sitzstrebe wäre dir zu kloig....
... bin aber auch gespannt auf die Parts für die Alltagstauglichkeit![]()
Dürfte an deiner Kurbel liegen?! Sieht mir nach einer orig. 2fach aus??eine Sache habe ich noch vergessen, die Problematik der Kettenlinie bei 1x10.