Aufbau On One Inbred 29"

Anzeige

Re: Aufbau On One Inbred 29"
Über Preise spreche ich nicht, aber das ist preislich generell überschaubar. Es wird ja nicht vergolded! ;)

Ich lasse alles bei @Bikecolours in Usingen machen! :daumen::daumen:

http://www.bikecolours.de/

Hi Marco,

danke für den Tip! Auf deren Seite lese ich aber, dass die Rahmen bereits chemisch entlackt angeliefert werden müssen, d.h. dieser Schritt wird nicht von Bike Colours übernommen. Bei wem hast Du diesen Arbeitsschritt in Auftrag gegeben?
 
Hi Marco,

danke für den Tip! Auf deren Seite lese ich aber, dass die Rahmen bereits chemisch entlackt angeliefert werden müssen, d.h. dieser Schritt wird nicht von Bike Colours übernommen. Bei wem hast Du diesen Arbeitsschritt in Auftrag gegeben?

Ich will jetzt nichts falsches sagen, aber lackierte Rahmen können vor Ort entlackt werden.
Chemisch entlackt müssen wohl nur bereits gepulverte(!) Rahmen werden.
Hab dort 4 oder 5 OnOnes' machen lassen, die ja alle lackiert sind, da ging es so.

Gerne mal dort anrufen!


Edit:
Mein Onkel hat dort vor Jahren 3 oder 4 Rocky Mountains machen lassen, aber wie es da war, das weiß ich nicht mehr.
 









So, soweit fertig.
Bis auf den LRS, die Bremsen, Vorbau & Lenker, GX - Schaltwerk und Kleinzeugs stammt nicht wirklich viel aus der Restekiste....
Aber irgendwie war das ja klar. ;)
Gestern mal eine kurze Runde gedreht - soweit gut! :daumen:
Ich bin das Inbred ja gerne mit kurzer Starrgabel gefahren, gerne die 26" Version, weil der Vorwärtsdrang mir sehr gelegen hat. Mit der 100mm Gabel läuft das gute Stück schon merklich träger.....



Überlege noch das Rad zum Stoneman in ein paar Wochen einzusetzen.
 









So, soweit fertig.
Bis auf den LRS, die Bremsen, Vorbau & Lenker, GX - Schaltwerk und Kleinzeugs stammt nicht wirklich viel aus der Restekiste....
Aber irgendwie war das ja klar. ;)
Gestern mal eine kurze Runde gedreht - soweit gut! :daumen:
Ich bin das Inbred ja gerne mit kurzer Starrgabel gefahren, gerne die 26" Version, weil der Vorwärtsdrang mir sehr gelegen hat. Mit der 100mm Gabel läuft das gute Stück schon merklich träger.....



Überlege noch das Rad zum Stoneman in ein paar Wochen einzusetzen.
Gnann-O-Mat :daumen:
 
Dieser Grauton ist ja mal :love:@taunusteufel78

Ich glaube ich weiss in welche Richtung es geht

Jetzt müsste nur noch geliefert werden, aber seit Freitag verändert sich nichts am Status:wut:.
 
Ich lasse alles bei @Bikecolours in Usingen machen!
Da habe ich mein Codeine auch pulvern lassen. Super Preis, saubere Arbeit und das auch noch unkompliziert und schnell.

Mein Inbred hat auch die ersten 2 Touren hinter sich und ich muss sagen, ich bereue es kein bisschen.

IMG_3400.JPG
IMG_3444.JPG
 

Anhänge

  • IMG_3400.JPG
    IMG_3400.JPG
    278,2 KB · Aufrufe: 156
  • IMG_3444.JPG
    IMG_3444.JPG
    256,8 KB · Aufrufe: 153
20170813_121204.jpg

Es ist zwar nur ein resteaufbau, ohne Hintere Bremse aber es fährt sich toll
Vielen dank an @Alex0303 der mir quasi alles gegeben hat um den Aufbau zu realisieren.

Derzeit verbaut
Dt swiss gabel
Stout laufräder
Tektro Bremsscheiben 160
XT Bremse
Cannendale c3 Sattelstange und Lenker
Griffe no name
Sattel China no name
Kurbel Sram t1
Singlespeed umbau von sixpack
Reifen vorne maxxis high roller II 2.30
Reifen hinten maxxis ardent 2.25
Derzeitige Übersetzung 32 zu 15

.Hund Boxer bernamix

Nachtrag
Zweite bremse ist dran
Neue Scheiben und neue Beläge
 

Anhänge

  • 20170813_121204.jpg
    20170813_121204.jpg
    433,4 KB · Aufrufe: 157
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

mein Inbred 29 habe ich in diesem Jahr richtig schätzen gelernt - gefahren wird es im Alltag, aber auch auf Tagestouren mit der Familie. Deshalb auch die Ausstattung mit Schutzblechen und Tubus-Träger.

75662ADD-8521-4C05-B753-ED9FFA90D9DD.jpeg
 

Anhänge

  • 75662ADD-8521-4C05-B753-ED9FFA90D9DD.jpeg
    75662ADD-8521-4C05-B753-ED9FFA90D9DD.jpeg
    315 KB · Aufrufe: 146
Welcher Tubus ist das? Cargo?
Und musstest du basteln auf der Bremsenseite?

Hi,

das ist ein Tubus Logo 29 mit den Tubus Fussverlängerungen. Die Streben sind die original mitgelieferten, passen perfekt. Dürften aber auch nicht kürzer sein... :D

Zu Detailbildern auch auf der Bremsenseite hinten schau mal hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/gal...asten-city-bikes.65035/page-128#post-14229462
https://www.mtb-news.de/forum/t/gal...asten-city-bikes.65035/page-128#post-14229462
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage in die Runde: es ist ja so, dass man am Inbred keine 29" Gabel mit einem tapered Schaft verbauen kann...was gibt es denn da für Möglichkeiten? Die meisten Gabeln, die ich finde, haben einen tapered Gabelschaft. :ka: Oder verbauen hier einige 26" Federgabeln? :-O
 
26er Federgabel wird aber eng mit nem 29er Rad. Da ist die Gabelbrücke im Weg. Ansonsten die Rock Shox 30 RL. Das aktuelle Modell gibt es noch mit 1 1/8 Schaft und mit Motion Control.
 
Zurück