Aufbau Zerode Taniwha Trail

Die Pinion H2R Nabe kam dann doch schneller als zuletzt erwartet:

Da freue ich mich doch tatsächlich mal auf einen Schlechtwettertag an einem der nächsten Wochenenden!

Ich verstehe jetzt auch, wieso es zu dem hier 1000miles – Ghost H AMR im Leser-Test: Bewährungsprobe des Pinion AM-Fullys mit Bikepacking-Genen beschriebenem Schaden kommen konnte. Der Stahlfreilauf der H2R lässt sich nämlich extrem leicht abziehen. Es reicht schon, die Freilaufseite der Nabe nach unten zu halten, die Schwerkraft tut dann ihr Werk. Also immer schön kontrollieren, ob die Steckachse auch fest ist.
 
Die Pinion H2R Nabe kam dann doch schneller als zuletzt erwartet:

Da freue ich mich doch tatsächlich mal auf einen Schlechtwettertag an einem der nächsten Wochenenden!

Ich verstehe jetzt auch, wieso es zu dem hier 1000miles – Ghost H AMR im Leser-Test: Bewährungsprobe des Pinion AM-Fullys mit Bikepacking-Genen beschriebenem Schaden kommen konnte. Der Stahlfreilauf der H2R lässt sich nämlich extrem leicht abziehen. Es reicht schon, die Freilaufseite der Nabe nach unten zu halten, die Schwerkraft tut dann ihr Werk. Also immer schön kontrollieren, ob die Steckachse auch fest ist.

Ja, aber man mußte schon ein paar Mal drauf hinweisen, das man wissen wollte warum es zu dem Schaden wohl gekommen ist :D
Na, zum Glück gabs ja dann eine plausible Erklärung :daumen:

G.:)
 
Ja, aber man mußte schon ein paar Mal drauf hinweisen, das man wissen wollte warum es zu dem Schaden wohl gekommen ist :D
Na, zum Glück gabs ja dann eine plausible Erklärung :daumen:

G.:)
Hat aber gedauert
ich find's immer lustig das Getriebe bashing als würden alle gezwungen Drehgriff und Getriebe zu benutzen.
Freitag bekommen die Trolle wieder Futter das wird lustig
 
Hat aber gedauert
ich find's immer lustig das Getriebe bashing als würden alle gezwungen Drehgriff und Getriebe zu benutzen.
Freitag bekommen die Trolle wieder Futter das wird lustig

Ja, was kommt denn Freitag :eek:

Bei meiner Tunenabe geht der Freilauf auch extrem leicht ab. Schaust garnet so schnell, schon hast ihn in der Hand, wennst mal dran ziehst

G.:)
 
Der Importeur (MRC) hat es abgeholt und für mich den Steuersatz eingepresst. Heute soll ein Paket per DHL auf die Reise zu mir gehen.

Na hoffentlich musser net durchs Fichtelegebirge oder sonst was in Ostbayern fahren, sonst kommts morgen noch net an :eek:
Warte auch gerade auf den Postboten und ein größeres Paket....hoffe der gehört nicht zu den 120 Unfällen heute bei uns in der Gegend :eek:

Dann sollte ja morgen das erste Bild mit Gewicht kommen :D ...dann könnte ich genau schauen wie schwer mein Komplettaufbau wäre :D

G.:)
 
@LB Jörg Schaut aktuell nicht so aus, als ob es bis Morgen was wird. Ich sehe zwar schon was in der Paketverfolgung, Verarbeitung im Startpaketzentrum (Bamberg?) steht aber noch aus.:ka:
Also eventuell am Dienstag (Mo gibt es bei uns keine Zustellung).

Bin jetzt nicht traurig, will am Wochenende noch das Hinterrad aufbauen. Am Samstag soll es trocken bleiben, meine Frau :love::anbet: hat mich da schon für eine Ausfahrt über den Fuchstrail :D und am späten Nachmittag für die jährliche Weihnachts-Shoppingtour :heul: eingeteilt.
 
Dann ist ja gut wenn du viel zu tun hast :D

Meins sollte heute geliefert werden. Aber wie gesagt das Wetter, es war noch nicht mal die normale Post da, da wirds mit der Paketpost zweimal nichts:heul: Wieder 80km umsonst durch die Gegend gefahren :rolleyes:

G.:)
 
Was entsteht denn bei Dir aktuell?

Grade nichts, wartete nur den Zweitlaufradsatz für meine Frau. Ich warte erstmal auf 2019 und was da Ende des Jahres ja angeblich völlig neues von Nicoblei kommen soll ;)
Bin gerade eigentlich sehr zufrieden mit meinem GPI. Aber 2kg leichter wäre natürlich schon ein Traum.

G.:)
 
Nachdem ich diese Wochen endlich die Pinion H2R Nabe bekommen habe, war heute auch noch optimales (Regen-) Wetter für den Laufradbau:


Gewicht des Hinterrads ist 937gr nackt, 952gr komplett mit Notubes-Ventil und Tesa 4289 Felgenband. Beim Aufbau habe ich wie immer auf homogene Spannung Wert gelegt. Wegen der perfekten Flanschgeometrie der Pinion Nabe ist das Rad absolut symmetrisch. Die Speichenspannungen streuen mit +-5% um den Mittelwert 1050 N. Wegen der Symmetrie halte ich es für unnötig, an die Grenze der Notubes-Felge zu gehen (diverse Speedhub-Laufräder habe ich immer mit 950 N im Mittel aufgebaut und da gab es nie Probleme). Rundlauf und Höhenschlag liegen mit je +-0.4mm für MTB-Zwecke im grünen Bereich.
 
Nun habe ich es auch geschafft hier mal rein zu sehen.
Super interessant hier, ich bleib am Ball.
@ codit, wünsche Dir noch viel Spaß beim Aufbau.
 
Morgen geht das Paket auf die Reise :hüpf:. Der Steuersatz war noch nicht da :heul:. MRC hatte die Sendung schon vorbereitet und beauftragt, deshalb bekam ich eine Benachrichtigung zur Paketverfolgung.
 
Zurück