Aus 2 Bikes mach 1 - oder: Wie sinnvoll 301 aufbauen?

über 14kg, :eek: meins wiegt ja weniger, glaube ich...


... ich wiege es heute nachmittag mal genau...

laute teileliste...
 
Sind zwar eher Technikfragen, aber ich missbrauche einfachc mal meinen alten Thread dafür:

Nach einigen km auf dem 301 hätte ich noch 3 Fragen:

- Im Wiegetriett und bei hoher Belastung knackt es irgendwo, wenn der rechte Kurbelarm unten ist. Lager, Schrauben, Kettenblätter, etc. sind alle fest. Wo notwendig hatte ich auch gut gefettet. Vielleicht hatte das schonmal jemand am Liteville?

- Wenn ich ein bißchen auf dem Rad "rumhüpfe" quietscht es irgendwo. Ich vermute es kommt vom Dämpfer. Gibt es irgendwas hinsichtlich des DT Swiss Dämpfers zu beachten? Schmieren? Entlüften? Oder sollte man vielleicht am Lager gucken?

- Ich nutze das Bike auch in recht schmuddeligem Wetter, und hatte schon ein paarmal ordentlich Schmodder zwischen den Wippen und dem Oberrohr. Ist vermutlich normal, ich sehe auch keinen Weg das zu vermeiden ausser auf den Sommer zu warten, aber sollte man dann auch hier öfters mal die Lager checken? Geputzt wird natürlich immer ordentlich.
 
A) Im Wiegetriett und bei hoher Belastung knackt es irgendwo, wenn der rechte Kurbelarm unten ist. Lager, Schrauben, Kettenblätter, etc. sind alle fest. Wo notwendig hatte ich auch gut gefettet. Vielleicht hatte das schonmal jemand am Liteville?

B) Wenn ich ein bißchen auf dem Rad "rumhüpfe" quietscht es irgendwo. Ich vermute es kommt vom Dämpfer. Gibt es irgendwas hinsichtlich des DT Swiss Dämpfers zu beachten? Schmieren? Entlüften? Oder sollte man vielleicht am Lager gucken?

C) Ich nutze das Bike auch in recht schmuddeligem Wetter, und hatte schon ein paarmal ordentlich Schmodder zwischen den Wippen und dem Oberrohr. Ist vermutlich normal, ich sehe auch keinen Weg das zu vermeiden ausser auf den Sommer zu warten, aber sollte man dann auch hier öfters mal die Lager checken? Geputzt wird natürlich immer ordentlich.

ad A)
Kassette fest anziehen, schaltwerk an der Befestigung gut fetten. Diese beiden waren bei mir die "Hauptknaxer".

ad B)
Das ist anfangs normal! Das legt sich. Das Geräusch kommt uA von der Gleitfläche des Dämpfers und eventuell auch von den Lagern. War bei mir nach einigen Ausfahrten weg.

ad C)
Ich fahre das Bike bei jedem Wetter und das ganze Jahr über. Bis auf gelegentliches Putzen tu ich mir bei den Lagern bis jetzt nix an. Einmal im Jahr werde ich allerdings alles zerlegen und anschauen. Das schadet sicher nicht.
 
a) Fett zwischen Lagerschale und E-Typ bzw. E-Typ und Kurbelgehäuse?
a) mal ein anders paar Pedale probiert?
a) Lenker / Vorbau alles mit dem richtigen Drehmoment angezogen?
a) Hinterbau Lagerstellen mit dem vorgegebenen Drehmoment fest (hatte sich bei mir am Anfang eine Schraube gelockert)
a) Fett unter das Ritzelpacket
a) mehr fällt mir jetzt nicht ein ;)

c) fahr bei jedem Wetter und hatte noch nie Probleme mit dem Bike nur die Kette und Bremsbeläge halten nicht lange :(
 
Sind zwar eher Technikfragen, aber ich missbrauche einfachc mal meinen alten Thread dafür:

Nach einigen km auf dem 301 hätte ich noch 3 Fragen:

- Im Wiegetriett und bei hoher Belastung knackt es irgendwo, wenn der rechte Kurbelarm unten ist. Lager, Schrauben, Kettenblätter, etc. sind alle fest. Wo notwendig hatte ich auch gut gefettet. Vielleicht hatte das schonmal jemand am Liteville?

Hi,
heißer Kanditat wäre für mich eines der Hinterbaulager. Ist bei mir nach ca. einem Jahr auch aufgetreten und ich habe ewig gesucht, bis ich drauf gekommen bin. Kannst Du kontrollieren, indem Du den Hinterbau auseinanderschraubst, die Lager 90° verdrehst und wieder zusammenbaust. Wenn Du dann kein Knacken mehr hast, weißt Du wo es herkommt. Könntest dann so weiterfahren und warten bis die Lager in der neuen Position auch ausgeschlagen sind oder halt gleich wechseln.

Viel Erfolg beim Suchen.
muddiver
 
Hi,
ich wollte mal fragen ob das 301 als Enduro taugt.
Wenn ja, was ich hoffe :), findet ihr dass der Hinterbau zu wenig Federweg hat, oder fühlt sich das so an als ob es trotzdem 160mm wären?
Passt eine Fox Talas gut in das 301, oder wäre eine andere Gabel, wie die Lyrik, mit 160mm besser?

Danke im Vorraus schonmal.
 
Ähm, was hat das denn hier zu suchen? ;)

Danke für die konstruktiven Vorschläge. An zu wenig Fett an Kassette, Kurbel und Schaltwerk sollte es nicht liegen. Werde aber trotzdem nochmal alles festziehen/nachziehen und auch den Trick mit dem Lager antesten.
Pedale könnten es evtl. auch noch sein, obwohl sie die Kurbel vom Wechsel SX Trail->Liteville nicht verlassen haben.
 
Zurück