EDIT//: Huch, wir sind ja schon auf Seite 2 und ich sehe erst jetzt eure Beiträge.
@RealNBK
Vielen Dank für Deinen Beitrag, und ich weià gar nicht, worauf ich zuerst Antworten soll.
Bei der Gabel habe ich aufgepasst. Die Dichtungen und Gleit- / Tauchrohre wurden abgeklebt. Ich habe irgendwann mal den Beruf als Feinmechaniker gelernt und bin daher nicht ganz unwissend.

Für die Gabel habe ich einen verifizierten Händler in DD, bei der die Gabel schon 2003 oder 2004 gewartet wurde, da eine Dichtung völlig hinüber war. Würde mich, da ich die Jungs gut kenne, eben nur das Material und den Versand kosten, und daran hatte ich schon gedacht. Jetzt, wo Du es mir so verdeutlichst, wird es auch umgehend eingeleitet.
Vorbau war auch mir schon bewusst. ^^
Ach, die
Reifen sind spröde? Wie bist Du denn darauf gekommen?

Der Vorderreifen ist aber kein billiger, es sei denn, 30⬠Herstellerpreis ist wenig.
Der Steuersatz hat schon so einiges hinter sich und wurde versucht übergangsweise wieder instand zu setzen. Dazu habe ich die Kugeln 24h in Rostlöser eingelegt gehabt, da auch kein Käfig mehr vorhanden war, bzw. nur noch Einzellteile, eine Kugeln wurden zusätzlich eingesetzt, um die Abstände zwischen den Kugeln zu überbrücken und dann wurde ganz viel Fett dran gehauen.

Das Problem ist, dass bei mir über den Vorbau Wasser in den Rahmen dringt, wenn es regnet und deswegen rosten die Kugeln weiter und das Ganze wird dann mit dem Fett über die Zeit unten ausgespült. Sieht halt nicht schön aus, aber ist besser, als ein völlig trockenes Lager, wo Kugeln fehlen. Jetzt wird er defintiv gleich mit gewechselt, wenn der Rahmen ggf. lackiert wurde.
Und wirklich vielen Dank für den Link über die Nabenpflege. Bisher wurde da wirklich noch nichts gemacht, und ich habe das neulich mal hochgerechnet, wieviele Kilometer das rad wohl entwa hinter sich hat, da ich in einem halben Jahr etwa 1000km fahre.
Nun gut, den Rest kannst Du Dir ja denken.
PS: Der Hosenschutz war nunmal schon an der Kurbel dran, und da war es mir egal.
Die Acero mag vllt. billig sein, aber die verrichtet seinen Dienst wirklich mehr als zuverlässig und leichtgängig. Gerade die ganzen Schaltvorgänge laufen bei mir tadellos und ohne irgendwelches Geschleife, oder Gehake - bis auf die unmöglichen Ãbersetzungen, die man so kennt, wie überall auf den kleinsten, oder den gröÃten Ritzeln. Und, solche Kurbeln kauft man noch mit 500⬠Fahrrädern stellenweise mit, denn mein Fahrrad hat mal etwas über 700⬠gekostet, und da ar genau die selbe dran, bevor sie ausgetauscht werden musste!

Achso, und Du hast den Antrieb vergessen, bei den ganz wichtigen Teilen, denn die Kette allein hat sich um schon so einiges gestreckt, wenn ich mir so anschaue, wo sie zwischen den Ritzeln liegt und wo sie fast drauf steht. Daher muss da auch unbedingt was gemacht werden.
@Holgi, ich wollte mich bezüglich gewisser Teile hier am Marktplatz nach nur
sehr wenig gelaufenen Teilen umschauen. Wenn es soweit ist, schaue ich mich mal da durch. Vielleicht könnt ihr ja was empfehlen. Derzeitig möchte ich aber erst einmal das Rad komplett zerlegen und lackieren.
Da ich die Gabel wohl nach DD schicken werde, werde ich wohl einfach alles rausreiÃen, sie zum beschichten schicken und danach zum Service.