automatische sattelstütze? top/flop?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kapier ich nicht. Bei 12,5cm ist die Schlaufe zu groß, bei 10cm nicht?
Außerdem wird wohl auf dem Trail, wenn du die Stütze unten hast keiner daher kommen und dich auslachen weil da ein Kabel hängt.
Bei sinnvoller Kabelführung ist die Schlaufe auch nicht wirklich störend.

Schlaufe....Schlaufe....:confused::confused:....Schlaufe :confused::confused::confused:....ich meinte das auf das bezogen was der Ibislover verstanden hat....aufs Zweitere natürlich:D

@Lipper-pimmel: Sieht ja interessant aus:daumen:

G.:)
 
Hi,

meine im Mai erworbene KS 900 Modell 2010 senkt sich im Gelände recht schnell selbständig ca. 2 cm ab. Da bleibt sie dann auch bis zum hochfahren. Auf einer längeren Strassentour ist das nicht passiert. Das Problem ist bestimmt schon auf einer der letzten 100 Seiten hier beschrieben worden, aber ich hab es nicht gefunden. Also bitte Nachsicht. Kann ich selbst was machen oder direkt auf Gewährleistung gehen?

Danke
joerg
 
Dein Aufsatz sieht ja ähnlich der Syntace HSK200 aus
Erzähl mal. Selbst gebaut?
Hydraulischer Verschluss?

Ja selber gebaut, aber mechanisch verriegelt, wollte zuerst hydraulisch, aber es scheitert noch am Geberzylinder. Aber die Syntace war optisch schon ne Vorlage:D

Baust und verkaufst du das Teil?
Auch verschiedene Durchmesser?
Hat die Sattelstütze dadurch ne Führung?
Verkaufen weiss ich noch nicht, habe erst ca. 3000Hm getestet, sollte mindestens diese Saison noch ohne Probleme laufen.
Verschiedene Durchmesser ja, Führung nein, ich steck auf das äussere Rohr auf und das ist meist nicht konzentrisch zum Innendurchmesser. Aber die Staubdichtung ist schwimmend aufgenommen, also kein Problem. Da ich ja eh die alten Teile übernommen habe ist das sowieso kein Thema mit der Führung.
 
Hi,

meine im Mai erworbene KS 900 Modell 2010 senkt sich im Gelände recht schnell selbständig ca. 2 cm ab. Da bleibt sie dann auch bis zum hochfahren. Auf einer längeren Strassentour ist das nicht passiert. Das Problem ist bestimmt schon auf einer der letzten 100 Seiten hier beschrieben worden, aber ich hab es nicht gefunden. Also bitte Nachsicht. Kann ich selbst was machen oder direkt auf Gewährleistung gehen?

Danke
joerg
lese Dir Mal meine Posts auf Seite 109 und davor durch,
hab ein aehnliches Problem und CosmicSport kann es nicht beheben, das sie keine Ersatzteile fuer die Joplin 4 haben :mad:
 
Das Absenkproblem hängt meistens damit zusammen, dass Öl verloren gegangen ist.
Meistens sind dann die O-Ringe verschlissen. Die O-Ring ehaben ein Standardmass und müssten über den Installateurs Fachhandel besorgbar sein.
Die Masse sind Innendurchmesser x Schnurstärke
der Anschlagspuffer hat 10x2,5
der kleine Dichtungsring hat 14x2,5
der Grössere Dichtungsring hat 18x1,6 (18x1,5 sollte auch gehen)
Ich habe NBR mit Shorehärte 70 genommen

An der Joplin ist das kein grosser Akt zum reparieren. Ich hätte sogar noch ein paar O-Ringe

Rainer
 
hallo zusammen ....
bevor ich mir hier die ganzen seiten durch lese frage ich nochmal so zu euerem fazit!

ich hatte an meinem 2010er speci enduro expert die command post.
laut meinem händler soll die ja besser und teurer sein wie die joplin4.

ich hatte die command post genau 1woche, dann lies ich sie ohne aufpreis gegen die joplin4 tauschen.

ich war mit der command post gar nich zufrieden.
1. das rausknallen (braucht mir keiner erzählen das das auf dauer gesund ist für die technik)
2. kam nach ein paar ausfahrten bei regen noch dazu das der hebel sau schwer ging, teilweise hängte alles.

hab nun die joplin4 und bin voll zufrieden.
mich würde aber trotzdem noch jucken was ihr so im allgemeinen dazu sagt??

grüße
 
Also ich hätte die Post Command behalten.
Gut eingestellt funktioniert die super.
Der CB trau ich irgendwie nicht. Hat man einfach zu viel schlechtes von gelesen. Die Joplin4 soll zwar besser sein, aber der PC hätte ich trotzdem mehr zugetraut.

Aber ist ja letztendlich deine Entscheidung
 
mal ne ganz dumme frage: wenn ich mir jetzt eine kindshock i9XX in 400mm kaufen will, ist die länge ausgefahren oder eingefahren?
 
ok danke!

und noch ne frage:

ich hab jetz ne 31,6mm sattelstütze in meinem trek liquid drin, muss ich mri die 30,9mm mit diesen shims bestellen oder geht die 31,9mm mit quetschen rein?
 
ok danke!

und noch ne frage:

ich hab jetz ne 31,6mm sattelstütze in meinem trek liquid drin, muss ich mri die 30,9mm mit diesen shims bestellen oder geht die 31,9mm mit quetschen rein?

Ich würd jetzt mal schätzen, dass du 0,3mm nicht quetschen kannst. Alu lässt sich nicht gut quetschen. ;)
 
@player599

Die Kind Shock I900 und I950 gibt es in 30,9 und 31,6 mm und wenn in deinem Bike eine 31,6er Stützen drin ist, dann sollte da auch eine I900/I950 in 31,6 mm passen.
 
ja, hab ich auch schon bemerkt, ich weiß nicht warum, aber ich hatte in erinnerung dass es die nur in 31,9 gibt..

lohnen sich die 50€ mehr für die i950 statt der i900? weil der einzige unterschied den ich finde, ist die klemmung am sattel...
 
mit der BLACX Stütze entwickelt das scheinbar auch zu einem Fake.
Erst war für ca. einen Monat nur noch 15 July und Links auf die Nationalen Vertriebspartner auf der HP. Seit über einer Wochen nur noch "We are updateing... back onlined in a few hours".

Scheint fast so aus als ob noch einer die Versuche aufgegeben hätte. Bei Syntace sieht es ja bezüglich der versenkbaren Stütze ähnlich aus.
".....wer eine braucht, dar sollte sich eine, auf dem Markt befindliche zulegen."
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück