automatische sattelstütze? top/flop?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
I950 mit Remote. Die hat aber auch ein paar schwachpunkte.
a) wenn sie ein paar Stunden unbenutzt gestanden hat, hat sie bei der ersten Längenänderung ein hohes Losbrechmoment
b) und der Auslösemechanismus ist bei schwerem Dreckbeschuss nur noch bedingt einsatzfähig. Das setzt sich dann relativ schnell zu und bedarf eines Wasserschlauchs zur Reinigung
 
okay gut zu wissen.

Der Unterschied zwischen i900 und i950 ist:
i950: 2 Schrauben Sattelklemmung keine Kröpfung
i900: 1 Schrauben Sattelklemmung und Kröpfung

Gruss
Fs

in welchem Shop gibt es denn Distanzshülse? Oder selbst drehen?
Brauche von 31,6 auf 30,9mm
 
Weil ich mir nen neuen Rahmen kaufen möchte. Den Santa Cruz Chameleon. Und mein alter Rahmen hat 31,6 und das Santa Cruz Rahmen hat 30,9. Und dass der dann da auch reinpasst ;) Daher.. Stimmt selber drehen... hmm
 
Besorg dir einfach ein 0,35mm starkes Blech und roll das um die Sütze. Das ist ja gerade mal eine dickere Alufolie.
 
Wie Eike schon sagte. Besorg dir 0,35mm starkes Blech und biege dir daraus eine Hülse.
Entsprechendes Blech bekommst du im Modellbauladen.
Selber drehen wird bei einer Wandstärke von 0,35mm sicher schwierig.
 
Okay dachte es gibt vielleicht fertige.
Jups das stimmt allerdings. Sogar Autobleche sind dicker ;)

Bin für eine Standardgrösse bei Sattelstützen ;)
 
Wie lange sind die? Sieht mir nach 3-4cm aus, das sollte bei fast allen Rahmen ein Problem mit der Mindesteinstecktiefe geben. Die Belastung ist dann nur auf den ersten 3-4cm vom Sattelrohr. Das geht auf Dauer nicht gut.
 
Hmm Stimmt daran habe ich nicht gedacht. Mindestklemmlänge sollte ja 10 cm sein oder?

Like this:

Distanzshuelse.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
HA! Catia :D

Solch eine Konstruktion habe ich auch. Habe meine Hülsen 80mm lang gedreht. Den Bund oben habe ich 1mm hoch und 1.8mm breiter (im Radius) als Sitzrohrdurchmesser gemacht (damit das Teil unter der KLemme verschwindet). Wollte ursprünglich 100mm Länge, ging aber nicht wegen Vibrationen beim Drehen. Liteville z.B. schreibt vor, dass die Hülse mindestens 150mm zu sein hat. Die Original SCOTT-hülse ist 100mm lang.
 
tja Catia sei dank ;)

Also hat dein Hülsenbund den gleichen Durchmesser wie dein Sitzrohrdurchmessern
@ damage... der Inet Laden wäre net schlecht. Hab keine Möglichkeit, das drehen zu lassen. (80 mm würde reichen).
 
der bund ist 4/10 kleiner, damit die klemme auch wirklich das sattelrohr klemmt und nicht den bund der hülse.

tja Catia sei dank ;)

Also hat dein Hülsenbund den gleichen Durchmesser wie dein Sitzrohrdurchmessern
@ damage... der Inet Laden wäre net schlecht. Hab keine Möglichkeit, das drehen zu lassen. (80 mm würde reichen).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück