automatische sattelstütze? top/flop?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da steht aber, dass es eine Federsattelstütze ist. Oder sehe ich das falsch?
 
Das siehst du richtig.
Ich guck, dass ich die Tage bei meinem Händler vorbeischaue, dann haben wir Klarheit, ich bin der Meinung, dass es nicht diese Stütze war, wie abgebildet...
 
Ja das siehst du richtig!!!
Damit hast du das vollllllgefederte Rad :lol:
Hab meine ganz "zu" gedreht und dann federt da bei 70 Kg nix mehr....ausser du landest mit no feed :D

Und wie gesagt über den Hebel kanns im orig. Zustand nur 55 mm absenken.
Nach "Umbau" aber 100mm :daumen: .....fast zu viel ....meistens lasse ich noch 3 cm über.

Guckst du da: http://www.bicyclesb2b.com/work/servlet/grn_productDes?supplier=2372&model=KSP-851&industry=BI

Erinnere mich drann das ich mir des beim nächsten mal bei dir anschau.;)

G.:)
 
Ob Unsinn oder nicht liegt immer im Auge des Betrachters!
Vor 20 Jahren hatte noch nicht gelebt oder eure Fensterheber gekurbelt ( wer brauch schon E-Heber),rechter Außenspiegel..... Blödsinn, man kann sich doch umdrehen,Interwallschaltnug am Scheibenwischer gar Regensensor..man kann doch selben sehen wann die Scheibe nass ist.. und , und, und.
Ich sehen das so: Für Befürworter ( wie ICH) eine Alternative zum läßtigen Anhalten, auch wenn 75mm mir auch nicht immer reichen.
Für Gegner: Je größer dieser Beitrag wird, um so mehr treibt ihr Intressierte hier rein und lasst sie zu Käufern werden. Bis sich das Ganze zu einem: ,,Must have" ( Muß ich haben) entwickelt.
 
und für alle die sich noch nicht so lange mit mountainbikes beschäftigen, hier mal die "urversion" der verstellbaren sattelstütze, der Hite Rite. Greg Herbold hat sowas sogar an seinem Turner Highline! :eek: ;)


...
 
ach, hab 2 Maverick Speedball zuviel. Nagelneu mit Remotelever/Lenkerhebel,
30.9mm Durchmesser. Mit Shims auch für andere Durchmesser nutzbar.
Preis Verhandlungssache:)
Wenn wer interesse hat -> pm
 
Hm.....Feder unten in die Klemme und oberen Halter der Feder an die Stütze.
Wennst dann aufmachst drückts die Feder zusammen beim runterdrücken.
Wieder auf und Sattel entlasten....sollte sie in die obere Lage "gleiten".
So brauchst nicht ständig die richtige Höhe suchen......vom Prinzip genial.

brauchts aber ne echt leichtgängige Sattelstütze.
 
Die Antwort paßt zu deinem Benutzerbild;)

@Franzam: Gabs da wohl mal 3 zum Preis von 0.9??


Und hat zufällig jemand einen Lenkerhebel für links für die GD zu verkaufen?

G.:)

Man muss nicht alles vestehen.
Jetzt hab ichs aber auch kapiert. Naja mechaniker :rolleyes:

Achja und ich such nen hebel für rechts für die Gravitiy Dropper !!!

@ jörg ich würde dir meinen für links verkaufen :lol: :lol: :lol:
 
So, jetzt muss ich mal wieder meinen Senf dazu geben. Ende 2006 hatte ich gepostet, dass ich mir definitiv auch so eine Stütze kaufen werden (Das war auf Seite 4... wo ich doch gleich noch nen fetten Tippfehler von mir entdeckt habe... auch als Franke weiß ich, dass man Lenker mit "k" schreibt;) ).
Bis jetzt fahre ich immer noch nicht mit einer verstellbaren Stütze, da ich das Geld, welches ich fürs Bike übrig gebracht habe zwischenzeitlich in ein neues Hardtail gesteckt habe. Auch eine neue Gabel fürs ERT war nötig usw. usw...
Aber jetzt ist sie bestellt :D .

Ich habe lange überlegt, ob die 75mm der Joplin reichen. Denn wenn ich mir die Zeit genommen hatte, die Sattelstütze zu versenken, waren das immer mehr als 75mm. Gestern hab ich dann mal die Sattelstütze auf meinen Hausrunden um 75mm abgesenkt (natürlich nur bergab ;) ) und ich würde sagen, das hat überall gereicht (ok, ich hab ein paar Kicker umfahren, die die Kulmbacher DH-ler auf meinem Lieblingstrail geschaufelt haben).
Ich hab die Joplin nicht mit der Fernbedienung bestellt, denn ich glaube, dass ich für den Griff zwischen die Beine grade noch die Zeit hab :lol: .

Gruß
Stefan
 
Die Antwort paßt zu deinem Benutzerbild;)

@Franzam: Gabs da wohl mal 3 zum Preis von 0.9??


Und hat zufällig jemand einen Lenkerhebel für rechts für die GD zu verkaufen?

G.:)

tia, ein paar für mich und die Freundin gekauft und dann noch 2 zum Burzeltag bekommen.
Hab aber zuwenig passende Räder ..und am Renner brauch ich sie nicht unbedingt:D
 
Was willste mir so einem Schrott? Das ist noch viel zu zerbrechlich und unstabiel , denn hinerher sinkt dir das teil ab oder son Zeug ! Am besten sollte man erst bei den stinknormalen sattelstützen bleiben !! In ein paar jahren kann ich mir vorstellen , dass die Dinger dann halten und altagstauglicher sind !!
 
Was willste mir so einem Schrott? Das ist noch viel zu zerbrechlich und unstabiel , denn hinerher sinkt dir das teil ab oder son Zeug ! Am besten sollte man erst bei den stinknormalen sattelstützen bleiben !! In ein paar jahren kann ich mir vorstellen , dass die Dinger dann halten und altagstauglicher sind !!


Genau!
Und Du solltest das gesparte Geld in einen Duden investieren!

axl:winken:
 
Was willste mir so einem Schrott? Das ist noch viel zu zerbrechlich und unstabiel , denn hinerher sinkt dir das teil ab oder son Zeug ! Am besten sollte man erst bei den stinknormalen sattelstützen bleiben !! In ein paar jahren kann ich mir vorstellen , dass die Dinger dann halten und altagstauglicher sind !!

Tja, aber wenn niemand das Risiko eingeht, Teile zu kaufen, die evtl. kaputt gehen könnten, würdest du heute garantiert nicht mit Federgabel fahren. Mal davon abgesehen, dass Federgabel heute immer noch kaputt gehen...
Also ich hab es nicht bereut, dass ich mir damals die Manitou II gekauft habe...

Denk mal drüber nach, es zwingt dich ja niemand, eine solche Sattelstütze zu kaufen ;)

Gruß
Stefan
 
Was willste mir so einem Schrott? Das ist noch viel zu zerbrechlich und unstabiel , denn hinerher sinkt dir das teil ab oder son Zeug ! Am besten sollte man erst bei den stinknormalen sattelstützen bleiben !! In ein paar jahren kann ich mir vorstellen , dass die Dinger dann halten und altagstauglicher sind !!


ich bereue keinen cent, das einzige was ich jetzt anders machen würde, ich würde meine Sattelstütze sofort ohne viel nachdenken kaufen, aber nicht bei Fielmann :D
 
ich bereue keinen cent, das einzige was ich jetzt anders machen würde, ich würde meine Sattelstütze sofort ohne viel nachdenken kaufen, aber nicht bei Fielmann :D
:daumen:
Ja stimmt,
zuerst war ich auch skeptisch, aber als ich der einzige war der immer stehen bleiben mußte zum Sattel rein, Sattel raus, Sattel rein etc... hab ich mir die Teile auch geholt. Und es ist die Sache wert:D
 
@Robin

hast schon eine gefahren? Glaub ich nicht!

Aber der Freund von nem Bekannten sein Bruder kennt einen und den sein Schwager der hatte die mal und die ist ihm abgebrochen wie er vom Bordstein gefallen ist. :lol: :lol: :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück