automatische sattelstütze? top/flop?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
muss auf jedenfall leuchten.....STVO geht vor

Kein Problem:

http://www.myvideo.de/watch/293537/Leuchtkondom


So, jetzt mal wieder harte Facts. Gravity Dropper gerade angekommen und sofort montiert.

Optik:
Für ein „cleanes“ Rad gibt’s sicher bessere Lösungen. Wobei mich an den Konkurrenzprodukten die Anbringung des Remotezuges stört. In eingefahrenem Zustand hängt der Zug etwas unmotiviert in der Gegend rum. Ich habe auch schon über Probleme bei der Zugverlegung im Dämpferbereich (z.B. Liteville) gelesen. Die Steuerung im unteren Teil der Stütze wie bei der G.D. und Syntace (geplant) ist meines Erachtens die schönere Lösung.

Ich persönlich finde, dass die Stütze trotz „Blasebalg“ sehr gut an das S.A. passt. Ich habe mir die passenden Gabel-Spacer von Syntace in Blasebalgoptik direkt mitgegönnt.

Der Lenkerhebel ist nicht so hässlich wie befürchtet. Ich habe einen rechten Hebel links montiert. Läßt sich jetzt sehr ergonomisch mit dem Daumen in einer Abwärtsbewegung drücken.

Haptik:
Fühlt sich alles sehr gut an. Seit langem mal wieder ein USA Produkt, dass mich auch von der Verarbeitung her überzeugt. Sehr gute Sattelklemmung (wie z.B. bei meiner Shannon Hardcore). Keinerlei Spiel feststellbar. Mal sehen, ob es so bleibt.

Funktion:
Bin das Teil bei einem Freund gefahren. Hatte mich seinerzeit sehr überzeugt. Von der Turbo habe ich aber bewusst Abstand genommen, da mir der Sattel einmal unkontrolliert in die Weichteile gekommen ist.(Bei der Dropper entriegelt man den Magnet mit der Lenkerbedienung. Für die Aufwärtsbewegung muß der Hintern dann noch kurz Kontakt mit dem Sattel haben). Sicherlich gibt’s aber auch für die Turboausführung gute Argumente.

Gewicht:
513 Gramm in 350mm inklusive Zug und Schalter.

Das Beste:
Originalverpackt für € 189,-- bei einem deutschen Versender. War gerade mal ein paar Stunden im Angebot. Dafür kann man nicht selbst importieren.

Vor zwei Jahren habe ich mich in diesem Thread über das Teil noch lustig gemacht. Aber der Mensch ist ja lernfähig. Und was stört mich mein dummes Geschwätz von gestern, vor allen Dingen in diesem Forum.

Und noch ein paar Bilder:

DSC00229.JPG


DSC00228.JPG


DSC00235.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
In Deutschland kenne ich z. Zt. keinen. Wenn Du nicht direkt aus den USA importieren willst, gibts hier ne größere Auswahl.

http://www.chainreactioncycles.com/

Zur Performance der Gabel kann ich kann ich zur Zeit noch nicht wirklich etwas sagen, außer:

spricht bereits uneingefahren sensibel an, die Verarbeitung ist ok, beim Gewicht wird (wie bei fast allen Herstellern) gelogen, der Support ist gut (siehe Suntour-Forum) und der Preis ist heiß!
 
In Deutschland kenne ich z. Zt. keinen. Wenn Du nicht direkt aus den USA importieren willst, gibts hier ne größere Auswahl.

http://www.chainreactioncycles.com/

Zur Performance der Gabel kann ich kann ich zur Zeit noch nicht wirklich etwas sagen, außer:

spricht bereits uneingefahren sensibel an, die Verarbeitung ist ok, beim Gewicht wird (wie bei fast allen Herstellern) gelogen, der Support ist gut (siehe Suntour-Forum) und der Preis ist heiß!
Zur GD:
Dachte ich mir, hab schon Stunden gesucht
Habe schon versucht bei CRC zu bestellen, die wollen mein geld nicht...
jedenfalls melden die sich nicht...

Zur Gabel:
Bin echt mal gespannt... 399 Euro sind schon verlockend...

vielen Dank!!!
 
HI!!

Wollte mir auch in den nächsten 1-2 Monaten eine neue Stütze holen!! Jetzt ist nur die Frage welche??? Wollte eigentlich zur Jopin greifen. Oder welche würdet ihr mir denn empfehlen??
Fernbedienung sollte schon am Lenker dran kommen und es ist für ein Cannondale Rize 31.6
 
HI!!

Wollte mir auch in den nächsten 1-2 Monaten eine neue Stütze holen!! Jetzt ist nur die Frage welche??? Wollte eigentlich zur Jopin greifen. Oder welche würdet ihr mir denn empfehlen??
Fernbedienung sollte schon am Lenker dran kommen und es ist für ein Cannondale Rize 31.6
ließ doch mal ein paar seiten dieses threads. dafür ist er schließlich da.
da erhälst du viele empfehlungen, meinungen, erfahrungsberichte und OT-infos noch obendrauf! ;)
mehr ist schier nicht möglich! :rolleyes: :daumen:

greetz
 
Also ich habe mir mal echt die Mühe gemacht und fast alles durchgelesen ;)
Nun kommen die Fragen bei mir auf, soll ich doch besser noch 2 Monate oder so warten bis evtl die Syntace rauskommt oder die neue von CB ??? Glaube ich warte lieber noch bis was auf den Markt kommt das gut funktioniert ;) Oder doch eher zu einer CB -R raten???
 
Die Syntace wird aber frühestens auf der Eurobike 09 vorgestellt als Serienmodell. Sprich bis die auf den Markt kommt, das dauert ncoh!!

Nimm die Kind Shock, oder die Gravity. Kenn beide und bin auch schon die Maverick gefahren.

Vorteil Kind Shock: Großer Verstellbereich!!!
Vorteil Gravity: Simple einfache Technik!!
 
hier mal gerade meine lösung bezüglich schmutzschutz an meiner ks i900:

RIMG0845_e.jpg
[/URL][/IMG]

RIMG0846_e.jpg
[/URL][/IMG]

bislang funktionierts :)
 
jo, schlauch !

an sich kann man die stütze komplett einfahren - je nach faltung des schlauchs fehlen aber manchmal schon ein paar mm bis ganz unten - stört mich aber nicht.
zum einen reicht der platz zum rumturnen und zum andern hebe ich das bike am abgesenkten sattel nicht hoch (hab festgestellt das wenn die stütze nicht ganz unten ist, man diese tw. wieder rausziehen kann).


idealer wäre aber sicher ein schlauch mit einem größeren innendurchmesser !!!

:)
 
ich hätte da bedenken,
der Kabelbinder ist ja auf der Gleitfläche,
beim einfahren mit vollem Gewicht stopt
ja der Kabelbinder an der Dichtlippe, was imho
auf Dauer ungesund sein könnte, aber ansich gefällt
mir dein System, nur müsste man sich, oder
ich mir was anderes einfallen lassen, zwecks
oberer Befestigung.
 
Vielleicht hat sie der Flo, ist ja seit heute in Bayreuth ;)

Das mit dem Schlauch ist nicht sonderlich elegant gelöst, ist aber sicherlich noch ausbaufähig, mit dem Kondom könnte es ganz ok sein, wenn nicht gerade sonderlich schön...

Wann macht ihr euch Verhüterlis an die Gabel? :lol::lol:
 
...hatte auch schonmal überlegt das man anstelle des schlauchs eine manschette nimmt...z.b. ne lenkmanschette ausm kfz-bereich.
allerdings weiß ich nicht ob es die auch im passenden durchmesser gibt.

ansonsten bin ich auch noch auf der suche nach einer passenden manschette - bis ich die gefunden hab bleibt der schlauch aber erstmal dran :D
 
Ich bin meine Maverick Speedball vor der KS ca. 1,5 Jahre ohne jeglichen Service gefahren, bei Wind und Wetter. Hatte für die Speedball damals fast doppelt soviel berappt wie für die KS. Dann kurz vor der KS habe ich einen Service gemacht, war aber noch nicht soo nötig...

Was ich damit sagen will: Die Dinger können schon was ab!

Klar ist die Methode mit dem Schlauch ansehnlich, jedoch die Geschichte mit dem Kabelbinder und dem komprimiertem Schlauch und dem daraus resultierendem fehlendem 1cm nicht sonderlich elegant... Ein wenig Überarbeitungsbedarf und ich zieh mit, sobald es final ist ;)
 
Operation Kondom ist gescheitert,

Fett auf der Stütze hat das Kondom angegriffen, ist gerissen wie Papier und gleichzeitig hat sich das Fett komisch verändert hat und keine Gleitwirkung mehr hatte.

Hab das Profekt nun erstmal wieder auf Eis gelegt :D
 
Wo bekommt man die Gravity Dropper in 27,2 am günstigsten?

Also die mit 10cm Verstellbereich, die aus dem Ebay-Shop
wo Alex empfiehlt für 189,- hat nur 7cm.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück