Ransom Andy
Bergaufrunterer
Hallo,
was ist denn die Mindesteinstecktiefe bei Deiner KS?
Wie ist denn der Kraftaufwand bei den neuen niedlichen 2010er KS Remotehebeln?
Mal eine Frage zu den "Zwischenpostitionsfahrern".
Wenn ich das so lese komme ich unweigerlich zu einer ernsthaften Frage. Wer in aller Welt braucht mit einer jederzeit verstellbaren Sattelstütze Zwischenpositionen? Das macht man doch nur mit normalen festen Sattelstützen. Wozu kauft man sich eine versenkbare Sattelstütze wenn man sich Zwischenpositionen einstellt. Da komme ich ehrlich gesagt nicht ganz mit. Kann auch sein, dass das nur Leute machen die am Remote gespart haben. Denn es gibts nur 2 Positionen die man braucht. Entweder runter und wieder hoch je nach Laune. So stelle ich mir das vor. Entweder ich fahre Bergab und benötige Beinfreiheit oder ich trete und benötige optimale Trethöhe.
Ich verstehe das mit den Zwischenpositionen wirklich nicht. Kann ich nicht nachvollziehen. Bitte nicht falsch verstehen. Ist nur eine laut gedachte Frage.![]()
naja, nicht so ganz. kann ja sein, dass du an einer stelle rumfährst, wo du zwar eine tiefe sattelstütze brauchst aber auch beim sitzen treten musst. kurze knappe anstiege zum beispiel, die einem downhillpart folgen und/oder auf die wieder ein downhillpart folgt. eher technisches, würd ich sagen, weniger die einfachen downhill- und marathonsachen. und wenn man sogar da zwischen oben und unten rumstellen muss, dann ist´s fast sinnvoller eine mittelposition einzustellen, die beides zum teil erfüllt. weil alle 5 meter absenken oder heben würd lästig werden. remote hin oder her.