Avid Code 2010 vs. Formula The One 2010 => Umbau Stinky 2010

Registriert
16. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich will an meinem 2010er Stinky die serienmäßige Bremse gegen eine vernünftige tauschen; die Shimano M 575 ist ja, sagen wir mal... sehr schwach auf der Brust und hat keinen vernünftigen Druckpunkt. Habe mir nun einige Beiträge durchgelesen und kann mich nicht zwischen der Avid Code und der Formula The One entscheiden. Die einen schreiben, dass die Code wie ein Anker packt und gleichzeitig super dosierbar ist und die anderen das gleiche von der Formula. Was mich mehr zur Avid tendieren lässt, ist die Tatsache, dass ich ab und an gelesen habe, dass die Formula nicht so robust sein soll. Stimmt das?

Zu welcher Bremse würdet ihr mir raten für local spots und ab und an bikepark-Besuche? Wichtig sind mir Bremskraft, Dosierbarkeit und damit auch ein guter Druckpunkt. Ist die Formula also fast den doppelten Preis wert? Die Betonung liegt hier auf wert. Denn ich will nicht sparen und dann nochmal kaufen müssen und andererseits nicht draufzahlen und doch nicht zufrieden sein oder etwas vergleichbares für weniger bekommen.

Eine Frage nebenbei, damit ich keinen neuen Beitrag aufmachen muss, welche Aufnahme brauche ich, PM oder IS oder woran erkenn ich das?

Danke schonmal vorab!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eher die Saint, welche wohl problemloser und bissiger sein dürfte.
Wenn die Code funktioniert ist sie das auch, aber zumeist ist diese eher unzuverlässig.

Die The One würde ich gleich mal vergessen, zumindest die 09/10 Versionen welche zwar für Downhill nicht schlecht sind, aber da ist das Gewicht eigentlich zweitranging und die qualität der Formula finde ich eher bescheiden. Jeden The One Fahrer aus meinen Freundeskreis hatte nach einem halben Jahr die Bremse wieder fluchend in Ebay geschmissen, ich auch. Wie die neuen Modelle kommenden Jahr aussehen, sei dahingestellt; vielleicht sind diese dann besser.....

Die Code soll auch überarbeitet worden sein zur Eurobike, wenn ich richtig gelesen habe, ob die dann wieder so günstig sein wird wie jetzt glaub ich aber nicht.

Daher eher zur Saint, von der hört man eigentlich nur gutes und die Bremsleistung ist über jeden Zweifel erhaben. Teile bekommst Du dort auch bei fast jedem Händler falls mal was sein sollte....

Und der Preis ist auch aktzeptabel finde ich...
 
Danke, aber eigentlich wollte ich nach der enttäuschenden Leistung meiner aktuellen Shimano-Bremse auf gar keinen Fall wieder eine haben. O.K. The One ist jetzt aus dem Rennen. Aber mit der Saint kann ich mich noch net so recht anfreunden. Eigentlich wundert mich aber, dass du scheribst, die Code sei unzuverlässig, habe meist gutes über sie gelesen. Gibt's noch andere Meinungen?

P.S.: Gemeint sind übrigens die aktuellen Modelle, die gerade auslaufen. Also nicht die des nächsten Modelljahres.
 
Glaub mir, was besser als die Saint wirst du nicht finden - sie ist nur ein bisschen schwer. Ca. 300g extra gegenüber der The One, die hingegen ist so ziemlich das leichteste was du finden wirst.

Für die Saint sprechen Dosierbarkeit und gigantische Bremsleistung, Robustheit, Ersatzteile sind leicht zu bekommen und billig (z.B.: Bremsleitung 12€), und ich kenn bis jetzt niemanden der damit Probleme hatte.

mfg
 
Na gut, so langsam werde ich evtl. doch wieder mit Shimano-Bremsen warm:p

Wenn nicht noch irgendwelche Argumente entgegen der M810 kommen, dann wird es wohl doch die Saint werden. Ich hoffe die Dosierbarkeit ist wirklich o.k., da ich jetzt doch gelesen habe, dass es sie teils lange Hebelwege hat und eher digital funktioniert. Is ja eher das Gegenteil von guter Dosierbarkeit.
 
Wenn man kein Gefühl im Finger hat ist sie digital. Wenn mans aber mal gewohnt ist kann man sie super dosieren da die Bremse mit einem Finger leicht gezogen wird, das reicht. Man darf halt nicht zu sehr reinlangen.

mfg
 
ausserdem hast du mit der saint keine nervigen speränzchen wie kolbenklemmer, undichte hebel, wandernen druckpunkt oder bremst bzw. bremst nicht wie bei der code... war auch der grund warum sie nach einem WE wieder runter ist...

btw. meine oro verichtet seit mehreren jahren ohne probleme ihren dienst... 1x im jahr entlüften und fertig.

ansonsten werfe ich mal die XT in raum... bremshebel der gleiche wie bei der saint, nur am sattel "fehlen" 2 kolben... bremsleistung liegt dennoch lichtjahre über dem einer code.

siehe auch:
http://www.bikeradar.com/gear/categ...ake-systems/product/deore-m595-brake-10-37554
 
Hi,

hab die neue Saint und die Code ( 2009 ) .

Zur Saint gibts zu sagen : einwandfrei bis jetzt. 10 mal BikePark.hab nur am Anfang einmal gescheit entlüftet.

Zur Code gibts zu sagen : Hab sie mir gekauft als sie neu rauskam, da funktionierte sie einwandfrei ( ein halbes Jahr lang) dann gings los Druckpunkt verlust, usw. Hab dann mit SI tel die meinten ich soll sie einschicken da ja noch Garantie . Hab Die Bremse dann 3 mal wieder eingeschickt da die neue immer von haus aus kaputt war, Hebel gezogen und Hebel blieb wo er war. Vorne gehts jetz hinten immer noch das gleiche.:mad:

Also kauf dir lieber eine Saint.
 
Ich danke allen, die mir bei meiner Entscheidung geholfen haben. Es ist jetzt die Saint mit den XT SM-RT76L Scheibenbremsen geworden. Also in 203 mm. Bin mal gespannt, wie die ziehen.:D
 
Zurück