FastFabi93
wird langsam schnell
Mal die Ventileinsätze nachziehen. Ansonsten kann es ja nur die Dichtung an der Führungsstange und/oder die Verklebung zwischen selbiger und der Topcapsein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mal die Ventileinsätze nachziehen. Ansonsten kann es ja nur die Dichtung an der Führungsstange und/oder die Verklebung zwischen selbiger und der Topcapsein.
Mechanisch wirkte die AWK solide ... die Verklebung zur Topcap scheint mir daher weniger wahrscheinlich. Ich werde mal den Ventileinsatz der Ausweichkammer austauschen. Ist es möglich die innere Dichtung (zur Führungsstange) zu wecheln?

Hmm ... die Verklebung dieses Stopfens zu lösen macht mir ein wenig Sorgen. Welcher Art ist der Kleber an dieser Stelle? Bekommt man das richtig sauber, und auch wieder richtig fest? Welchen Kleber sollte man dafür verwenden? NeulandOh, da hast du mich falsch Verstanden. Der O-Ring unten an der Führungsstange ist wirklich nur ein Puffer. Der O-Ring den ich meine der sitzt im Kolben. Dazu muss du die Mutter bzw Schraube unten an der Führungsstange lösen, den Kolben abziehen und dann die Dichtung wechseln. Die Führungsstange ggf. leicht erhitzen damit die Verklebung sich leichter lösen lässt.
Einfache Schraubensicherung, vermutlich mittelfest. Wenn du die Runde Schraube hat brauchst du einen Stirnlochschlüssel ansonsten einfach nur einen Gabelschlüssel zum öffnen. Wenn du die AWK wieder zusammenbaust benutze einfach wieder eine mittelfeste Schraubensicherung oder sogar eine ganz leichte. Es geht hier nur darum dass sich nichts los vibriert durch das Anschlagen des Kolbens.Hmm ... die Verklebung dieses Stopfens zu lösen macht mir ein wenig Sorgen. Welcher Art ist der Kleber an dieser Stelle? Bekommt man das richtig sauber, und auch wieder richtig fest? Welchen Kleber sollte man dafür verwenden? Neuland.
).Zu aufwändig? So wie ich das in verstanden hab, setzen die auf größere neg. Luftkammer “Debon Air“.was sagt eigentlich rockshox zur awk? wäre doch ideal für die neue version gewesen oder wollten die sich das patent sparen (wenn es das gibt) und hat mal wer seine gabel samt awk eingeschickt?![]()
Über die Öhlins hatte ich aber wiederum mal einen Test gelesen bei dem der Autor ganz klar nicht verstanden hatte wie es sich mit den beiden positiv Kammern verhält und sie dann auch entsprechend schlecht bewertet. Kann also leider auch nach hinten los gehen.manitou ist ja den weg gegangen und die leute und tester sind ja anscheinend ziemlich zufrieden damit (wobei ich auch nur eine in der freien wildbahn gesehen habe).
aber da sie ja ordentlich gewicht gespart haben könnte es sein dass die standrohre nun konifiziert sind.
und wenn das schon die Magazintester nicht hinbekommen....Über die Öhlins hatte ich aber wiederum mal einen Test gelesen bei dem der Autor ganz klar nicht verstanden hatte wie es sich mit den beiden positiv Kammern verhält und sie dann auch entsprechend schlecht bewertet. Kann also leider auch nach hinten los gehen.
Ja, da wäre es halt auch gut wenn man es technisch auch gut erklärt und nicht nur Marketing geblubber wie "Damit macht jedes Dings viel weniger Bums" raus haut. Aber sram steht leider mehr auf letzteres.und wenn das schon die Magazintester nicht hinbekommen....
Bei Manitou lädt halt die Konstruktion der Luftkammer mit der Befüllung der Haupt-und Negativ-Kammer von unten geradezu zu einer simplen Doppel-Kammer Variante mit einem Ventil oben ein. Bei der Pike ist die Konstruktion ja doch etwas komplexer aber ob das der Grund ist, ist natürlich reine Mutmaßung.manitou ist ja den weg gegangen und die leute und tester sind ja anscheinend ziemlich zufrieden damit (wobei ich auch nur eine in der freien wildbahn gesehen habe).
aber da sie ja ordentlich gewicht gespart haben könnte es sein dass die standrohre nun konifiziert sind.
Der Aufwand ist aber im Gegensatz zu Manitu dazu enorm. Ausser RS würde ihr ganze Konstruktion ändern.

kurz mal OT: sind das Hope Kolbendeckel in der MT5? Irgendwie bearbeitet? Eingeklebt?
kurz mal OT: sind das Hope Kolbendeckel in der MT5? Irgendwie bearbeitet? Eingeklebt?
