Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hat einer von euch die AWK in der 36er verbaut und möchte seine Erfahrungen teilen? Vielleicht mit Bildern?
Dachte ich mir! danke!nein, zu schmal
Hier kann man auch mal bissl reingucken:
https://www.manitoumtb.com/wp-content/uploads/2016/03/IRT-Details.pdf
In der Montageanleitung auf der Homepage von Fahrrad Fahrwerk.
ich hatte im winter das problem das mein awk in der pike plötzlich in beiden kammern den gleichen druck hatte
druck wieder angepasst und alles wieder gut, zwei wochen später das gleiche
wieder angeglichen, wieder alles gut und oft gefahren
letzte woche bei 2 grad unterwegs gewesen und es fuhr sich wieder komisch
später den druck gecheckt, wieder in beiden kammern der gleiche druck
Na dann tausche doch mal die beiden Dichtungen der AWK aus. Bei mir lagen die zwei als Ersatz dabei.druckausgleich zw den kammern, in der einen kammer ging er also hoch, in der anderen runter
Der große Pfeil zeigt tatsächlich auf eine Dichtung (Quadring), der kleine Pfeil zeigt aber nur auf einen O-Ring der als Puffer dient. Die zweite Dichtung die es zu wechseln gilt wäre eher leicht links vom großen Pfeil direkt an der Führungsstange.Na dann tausche doch mal die beiden Dichtungen der AWK aus. Bei mir lagen die zwei als Ersatz dabei.
Anhang anzeigen 597757
Der große Pfeil zeigt tatsächlich auf eine Dichtung (Quadring), der kleine Pfeil zeigt aber nur auf einen O-Ring der als Puffer dient. Die zweite Dichtung die es zu wechseln gilt wäre eher leicht links vom großen Pfeil direkt an der Führungsstange.
Super Video. Alles perfekt abgebildet und erklärt.Spannendes Video: http://www.mtb-news.de/news/2017/04/25/mrp-ramp-control-cs-kettenfuehrung/
Schaut so aus, als würde MRP den Selbsteinbau in die Fox 36 zumuten. Hier wird auch der Bypass verklebt und ein gerennt befüllbares Ventil für die Negativkammer eingebaut. Bräuchte man nur noch die AWK zum oben reinschrauben und fertig, oder versteh ich das etwas falsch?
Die Fox 36 AWK wird ein ‘Werkstattumbau‘, der konstruktive Aufbau der 36 lässt leider keine Plug & Play Lösung zu. Insofern ist der Weg über eine Fachwerkstatt zwingend. Ich war immer bemüht die AWK’s möglichst nutzerfreundlich aufzubauen, hier jedoch wird der Weg über Fahrrad Fahrwerk unumgänglich. Bitte habt dafür Verständnis!
Ich kann mich nicht erinnern, dass es verboten wurde. Fragt doch einfach bei Fahrradfahrwerk an, ob Ihr das Kit auch einfach nur kaufen könnt - zur Not für die Anbauwand![]()
Hast du passende Klemmbacken?Chikadeehill hat ein super Produkt entwickelt.
Nach dem ich Video angeschaut habe, ist es für mich nicht verständlich, weshalb Einbau nur durch Fachpersonal erfolgen kann.
Wenn ich AKV selbst einbauen kann und somit kosten erspare, ist es doch legitim?
Kann man sich aus Buchenholz problemlos selber machen.Hast du passende Klemmbacken?
Super ist da auch die Lösung von Vorsprung, da gibts Klemmbacken optional beim Kauf von einem vom Einbau her verwandten Produkt dazu:Hast du passende Klemmbacken?
Hast du passende Klemmbacken?