Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und dann schreibst es hier rein.frag doch einfach.
https://bikerumor.com/2018/03/20/20...-charger-2-damper-upgrade-yari-adds-debonair/
Warum das jetzt als Debonair 2019er Schaft gefeiert wird, kein Plan, habe ich mitte 2018 nachgerüstet.
Negativkammer:
Leider wird oft das Credo ‘größer ist besser‘ verfolgt. Hier ist jedoch eine differenzierte Betrachtung wichtig. Nicht die absolute Größe der NK ist entscheidend, das Verhältnis von Hauptkammer zu Negativkammer ist ausschlaggebend. Dieses Verhältnis ändert sich, bei modernen Bypass gesteuerten Gabeln, wenn der Federweg verändert wird. Die Negativkammer bleibt immer konstant, die Hauptkammer variiert. Insofern kann die Auslegung eine Negativkammer immer nur ein Kompromiss sein. Auch wenn ich hier keine exakte Empfehlung aussprechen will, zumindest ein
‘Leitfaden‘: Nähere ich mich dem maximalem Federweg einer Baureihe dann wird eine sinnvolle Federwegsausnutzung immer unwahrscheinlicher wenn die Negativkammer vergrößert wird.
Gruß
Ralf
Vielen vielen Dank,Kann die Verunsicherung verstehen, Thema ist auch ein wenig verwirrend…
Bei deiner F36 ist jedoch alles ein kleinwenig anders, hier wird die Federwegsanpassung über Distanzringe in der Baseplate realisiert, dies hat wenig mit den aktuellen Systemen zu tun (Fox wie RS). Insgesamt war die 15/16/17er Luftkammer pneumatisch gesehen schon echt gut, leider etwas anfällig in Richtung Reibung. Wenn dir die Gabel auf die Finger haut dann prüfe ob du nicht Luft (aus der Negativkammer) ins Casting verlierst, die Undichte ist meist nur minimal, die Auswirkung jedoch heftig. Stelle das Bike auf den Kopf und löse die Castingverschraubung und drücke den Airshaft etwas ein. Entweicht hier kurz Luft, dann hast du schon einen guten Ansatz.
Dann schaue dir mal die Dämpfungsseite an, der Dichtkopf unten ist zwar über eine lange Laufzeit Dicht, jedoch nicht immer ‘geschmeidig‘. Auch mal prüfen ob das Topcapgewinde gerade geschnitten ist, manchmal steht die Fit echt schief…
Danke .. einleuchtend & verstanden.Eine Vergrößerung der Negativkammer führt zwangsläufig zu einer Anhebung des Hauptkammerdrucks (bei gleichem Sag). Ab ca. der Mitte des Federwegs ist jedoch die Wirkung der größeren Negativkammer nicht mehr relevant, die größere Luftmenge ist aber nun im System und führt zu einem verstärkten Druckanstieg im letzten Drittel des Federwegs.
Glaube da sind sogar 2 Quadringe verbaut.Danke .. einleuchtend & verstanden.
Also genau was die Evol-Fahrer mit höher im Federweg in der Mitte und selten kompletten Federweg ausnutzen
beschreiben.
Werde aber nochmal Luft im unteren Casting beobachten ( wird schon Grund haben, dass Fox hier 2019 nen etwas schwerer laufenden x-Ring in der Negativplate als Dichtung nun drin hat)
Vielen Dank fürs schnelle kompetente Feedback
![]()
Du brauchst keine neue awk, kannst deine jetzige auch umbauen, so das sie besser zu debonair passt, gibt extra son nachrüst Set
Eine Vergrößerung der Negativkammer führt zwangsläufig zu einer Anhebung des Hauptkammerdrucks (bei gleichem Sag). Ab ca. der Mitte des Federwegs ist jedoch die Wirkung der größeren Negativkammer nicht mehr relevant, die größere Luftmenge ist aber nun im System und führt zu einem verstärkten Druckanstieg im letzten Drittel des Federwegs.