Banshee Darkside - Sammelthread

Decals sind Pantone 375 - Lime Green, das Blau ist Pantone 10248 - Metallic Blue.

Ich bau mit 26'' auf. Hab einen LRS EX721 auf Blaue Hope Pro2 Evo und einen e*13 LG1 auf rote Tune King/Kong. Werd beide mal einbauen und schauen was mir besser gefällt!
Ich hab sowohl DC als auch SC Aufbau geplant, bis ich dann ein Trailbike aufbau, damit ich auch Enduro fahren kann ein wenig.
SC:
Bos Idylle SC
xFusion Vector Air
DC:
Boxxer WC in - und jetzt haltet euch fest - Pantone 375 :D
Marzocchi Moto, evtl kommt aber noch was anderes.
Werden größtenteils alte Teile verbaut, weil ich für besagtes Trailbike auch noch Moneten brauch

Auf diese "Pantone - Nummer" mit der Gabel bin ich besonders gespannt :daumen::bier:
 
Die ersten Bilder sind gemacht, die ersten Gewichte gemessen.
Der Rahmen ist Größe L in blau, der Dämpfer ist ein CCDBA CS XV, Steuersatz ein CC40. Lagerschalen sind schon eingepresst.

Gewichte:
Rahmen 3540g (ohne Sattelklemme, ohne ISCG05 Aufnahme, ohne Ausfallenden, mit Lagerschallen)
Dämpfer 650g (inkl. Buchsen und Schrauben)
ISCG05 Aufnahme 26g
Ausfallenden 268g (26", 150mm, inkl. Schaltauge und Schrauben)
Achse 50g
Sattelklemme 30g
Steuersatz 106(ohne Lagerschalen)

und das Schönste zum Schluß:
IMG_3258.jpg
IMG_3259.jpg
IMG_3260.jpg
IMG_3263.jpg


Die Links sind nicht schwarz sondern gunmetal und die Farben sind Beast. Man bekommt sie einfach nicht zu fassen. Am Besten trifft wohl das letzte Bild zu.
 

Anhänge

  • IMG_3258.jpg
    IMG_3258.jpg
    114,7 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_3259.jpg
    IMG_3259.jpg
    126,5 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_3260.jpg
    IMG_3260.jpg
    94,6 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_3263.jpg
    IMG_3263.jpg
    90,6 KB · Aufrufe: 70
Bei mir wird es ein kompletter Neuaufbau.
Als Gabel kommt eine Fox Float 36 180mm rein.
Laufräder 26" (Schwanke noch zwischen schwarz oder Naben grün/Felgen blau)
Fahrwerk also Luft. Da es mein erstes Fully ist, und dann in der Federwegsklasse, bin ich gespannt und werde sicher einiges ausprobieren.
Ich werde euch ganz sicher an meinem Aufbau teilhaben lassen. Leider muss der sich etwas gedulden, den Rahmen und Gabel haben erstmal ein großes Loch in die Portokasse gerissen. Auch wenn es jetzt schneller geht, da ich wohl erstmal mein Hardtail schlachten werde und dann nach und nach aufrüste /Hardtail zurückbauen werde.
 
Die ersten Bilder sind gemacht, die ersten Gewichte gemessen.
Der Rahmen ist Größe L in blau, der Dämpfer ist ein CCDBA CS XV, Steuersatz ein CC40. Lagerschalen sind schon eingepresst.

Gewichte:
Rahmen 3540g (ohne Sattelklemme, ohne ISCG05 Aufnahme, ohne Ausfallenden, mit Lagerschallen)
Dämpfer 650g (inkl. Buchsen und Schrauben)
ISCG05 Aufnahme 26g
Ausfallenden 268g (26", 150mm, inkl. Schaltauge und Schrauben)
Achse 50g
Sattelklemme 30g
Steuersatz 106(ohne Lagerschalen)

und das Schönste zum Schluß:
Anhang anzeigen 454625 Anhang anzeigen 454626 Anhang anzeigen 454627 Anhang anzeigen 454628

Die Links sind nicht schwarz sondern gunmetal und die Farben sind Beast. Man bekommt sie einfach nicht zu fassen. Am Besten trifft wohl das letzte Bild zu.
Viel Spass damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Projektleiter hat uns ganz stolz berichtet, dass sie an den "Vorbesitzer" nur 40 Mio Euro für das Gelände bezahlen mussten.
Als ich völlig fassungslos nachgefragt habe, warum man für ein völlig verseuchtes Gelände überhaupt was gezahlt hat, hat er mich fassungslos abgeschaut.
Die Haniels und wie sie alle heißen, haben den Pott immer noch schön im Griff.
 
Der Projektleiter hat uns ganz stolz berichtet, dass sie an den "Vorbesitzer" nur 40 Mio Euro für das Gelände bezahlen mussten.
Als ich völlig fassungslos nachgefragt habe, warum man für ein völlig verseuchtes Gelände überhaupt was gezahlt hat, hat er mich fassungslos abgeschaut.
Die Haniels und wie sie alle heißen, haben den Pott immer noch schön im Griff.
Sehr geil! :D Die haben da zwar ordentlich Erde abgetragen, die wurde aber gar nicht weit weg aufgetürmt und fein säuberlich versiegelt.
Jetzt pflanzen hippe Familienväter erste Kirschbäume auf dem verbrannten Land...ohne Worte. Nach diversen Geschichten ehemaliger Stahlwerksarbeiter wurde bei Ölwechseln einfach der ganze Siff in den Boden laufen gelassen. Will nicht wissen was da noch abging. Bestimmt kommen da leckere Kirschen bei raus :bier:
 
Ja, das ist "Phoenix West" in Dortmund. Das sind die Reste eines Stahlwerkes. Die Location wird gerne von Autoliebhabern und anderen Bekloppten für Fotos mit Ihren Schätzchen genutzt:
Ich war dort, weil ich Beruflich auf Fortbildung war. Da stand natürlich auch Phoenix West auf dem Foto-Plan :daumen:
So etwas kennt man hier in Franken nicht.
Und natürlich- Cooles Bild! Käme in SW evtl auch gut, auch wenn die Farbe vom Rahmen Geil ist.
 
Soweit ich weiß wurden lediglich kleinere Dinge überarbeitet. Zugführung & Dämpferaufnahme. Steht irgendwo in der Galarie.

Edit: Haha :D @grey war schneller.
 
Da mein Darkside demnächst aufgebaut werden soll, aber noch 2 Dinge mir bei den Parts Kopfzerbrechen bereiten, frage ich mal in die Runde.
Es soll keine Abstimmung werden, sondern evtl. nur mal 1-2 andere Ansichten hinzukommen, um meine Entscheidung zu finden.

1. Kurbel: DM ist gesetzt. Ich schwanke zwischen der Hope und der neuen RF Atlas Cinch. Und zwischen den Farben schwarz und blau. Hat schon jemand Erfahrungen mit beiden Herstellern gemacht?
2. Laufradsatz: Schwarz oder Color-Matching? Felge wird eine Spank Spike 35 und Naben von i9. Color-Matching bedeutet Blaue Felge, und die i9 in Lime green.

Was meint ihr?

Vielen Dank für eure kreativen Ideen.
 
1. Ich fahre die Atlas (Vierarm) und bin recht zufrieden. Die Cinch Variante finde ich sehr schick. Als Farbe werfe ich mal noch die grüne Ausführung in dem Raum. Auf den Bildern sieht es so aus als könnte es mit den Decals des Rahmens harmonieren. Das Kettenblatt gibt's ja auch in grün. Sonst ist es vielleicht etwas zuviel blau.
2. Bei den Laufrädern würde ich auf schwarz gehen. Also Naben und Felge schwarz. Es gibt auch geile Naben in Gunmetal wie die Links. Nach Möglichkeit würde ich auch Felgen nehmen die sich von Decals befreien lassen (Flow Ex, Hope). Die Spank Decals sind meines Wissens nicht geklebt. Die weißen Decals bringen eine zusätzliche Farbe ins Spiel. Das würde ich bei deinem Aufbau versuchen zu vermeiden. Wenn überhaupt würde ich auf "dezente" Decals in grün gehen. Natürlich das gleiche wie am Rahmen. Das wirkt ruhig und wertig und nicht zuviel Kirmes.

Jetzt is die Verwirrung perfekt! :lol:
 
Ich stell mir das grade vor ...

Schwarze Rims, Hubs in Gunmetal, schwarzes Kettenblatt, grüne Atlas, ...

Hm, lecker! :D
 
Zurück