Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Falls sich hier noch weitere Runes V3 einfinden, wäre ich wenn es die Entfernung zulässt sehr an einer Testfahrt / Probe sitzen interessiert.
Das liegt bei mir an folgenden Gründen.Um nochmal auf die Größen zu kommen.
Sicher hat es auch mit sehr individuellen Erfahrungen und Vorlieben zu tun, aber mit 187/SL87 würd mir mein Bauchgefühl wieder zu einem L Rahmen raten.
Keith fährt mit 189 sein Titan auch in L, da könnte man schon von "im Sinne des Erfinders sprechen" ?.
Nun sind aber Rune's in raw und L gerade aus und XL noch verfügbar ....
Lange rede, kurzer Sinn, seit der Vorstellung der neuen Modelle konnte ich mich nicht entscheiden. Hab mir daher kurz entschlossen einen SC Bronson 3 Rahmen in XL aus dem BM gekauft. Von der Größe liegt er aus meiner Sicht ganz gut zwischen den beiden Größen vom Rune. Leider hat das Ding einen Riss und geht retour, womit ich wieder am Anfang stehe.
Aktuell hat mir mein V2 Large schon seit 2013 gute Dienste erwiesen, fühlt sich aber inzwischen genauso gedrungen an wie die Geometrien die damals bereits alt waren.
Zwei Jahre nach der Einführung des V2 hatte ich bemerkt wie viele Besitzer ihre Rahmen in eine Gr. größer tauschten und nun wo die Räder noch länger werden, greifen sie wieder zu der größeren Gr. (ich denke da zB an @GrazerTourer ). Woran liegt das?
Den normalen Topaz gibt's doch gar nicht mit Trunnion mount, oder?
Sind das 203er Bremsscheiben? Welcher IS2000 Adapter wird hier benötigt? Freue mich schon auf den Aufbau meines RunesRahmen in Raw mit Dämpfer und Steuersatz, Ausfallenden ohne Achse 4,2kg mit Beweisfoto A. Und noch meine beiden Testaufbauten ;-) einmal mit160mm 27,5 Mattoc und am Tag darauf mit 160mm 29 Fox 36 als Mullet Bike (das leider kläglich gescheitert ist) Fährt sich wie ein Hochrad![]()