Banshee Titan Austauschthread

Ich habe ein Problem mit meinem neuen -1 Works comp. Steuersatz und weiß net mehr weiter, vielleicht hat hier jmd n goldenen Tipp, auch wenn`s recht spezifisch ist.

Das Lagerspiel lässt sich entweder nur mit Spiel einstellen oder aber gleich so fest, dass es die Lenkung einschränkt.
Ich habe folgendes nach einer 3-stündigen Tour schon durch
-die Lagerschalen auf planen Sitz geprüft
-die Lager vom alten Steuersatz eingebaut
-die shims von eins auf drei erhöht

Danke und Gruß
 
Ich habe ein Problem mit meinem neuen -1 Works comp. Steuersatz und weiß net mehr weiter, vielleicht hat hier jmd n goldenen Tipp, auch wenn`s recht spezifisch ist.

Das Lagerspiel lässt sich entweder nur mit Spiel einstellen oder aber gleich so fest, dass es die Lenkung einschränkt.
Ich habe folgendes nach einer 3-stündigen Tour schon durch
-die Lagerschalen auf planen Sitz geprüft
-die Lager vom alten Steuersatz eingebaut
-die shims von eins auf drei erhöht

Danke und Gruß
Es ist einer zur Steuerrohrlänge passender Steuersatz Verbaut? Da gibt es schließlich verschiedene.
 
Ich bin mal so frei und frag ganz doof die Basics ab, manchmal sieht man ja einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
  • Alle Lager sitzen da wo sie hingehören und richtig rum? Nix ist vertauscht?
  • Lagerschalen jeweils in der richtigen Position?
 
Dann weg damit! :D
Hat der Hope eine Dichtung? Dann ist es sicher die Dichtung die da Probleme macht. Hatte ich mit einen Cane Creek Konus auch schon, trotz gleichem Winkel lies sich der Steuersatz einfach nicht einstellen.
 
Entschuldigt dass ich hier Frage 😬, aber hier sitzen bestimmt paar Experten:
Ich habe eine Akku Kettensäge mit bürstenlosem Motor gekauft, kann ich da Putoline 2.5 einfüllen oder sollte/muss es das richtige Öl sein?
 
so, war alles etwas zeitaufwendiger mit dem "Ding"!

Banshee1.jpg
 
An dieser Stelle auch noch mal DANKESCHÖN für die hilfreichen Antworten. Und vor allem dem netten Hinweis auf den Imorteur von nebenan! ;)
 
Richtig nett dein bike - wie finden denn die Lewis-Bremsen?
Danke erstmal.
Bisher bin ich nur vorne Lewis gefahren und hinten die Dominion zum Vergleich.
Lewis hinten habe ich heute installiert und fahre die Tage dann.
Aber so weit, so sehr gut 🤩.
Druck und Bisspunkt Einstellung sind fabelhaft, der Hebel geht sogar nochmal minimal leichter zu bestätigen als der der Dominion, Optik ohne Worte, entlüften kinderleicht one way, Beläge können bei installiertem Sattel gewechselt werden und der Service von La Strega ist richtig gut, obwohl ich noch aus Asien direkt gekauft habe.

Bremskraft vorne sehr ähnlich Dominion mein erster Eindruck. Pads angerubbelt, Bremssattel ausgerichtet und auf Asphalt eingebremst.
TS, Hope 4 etc bin ich noch nie gefahren zur Info.

Edit: und Scheibe mit Putzfließ abgezogen und mit ipa gereinigt
 
wie finden denn die Lewis-Bremsen?
musst du mal im Lewis Faden schauen, dort habe ich schon einiges dazu geschrieben. Im Feldeinsatz habe ich bisher nur die "kleine", die LH2 gefahren (schon seit Monaten!). Die ist für eine 2-Kolben Bremse extrem leistungsfähig. Das reicht auch für ein "normales Trailbike" für "normal gewichtige Leute" locker!

Die LHT habe ich nur auf der Straße ein paar Bremsungen bewegt. Aber dass, war schon abnormal. Es dauert ja immer bis eine Bremse von Anbbegin anfängt die volle Leistung aufzubauen.... Ich schrieb ja schon mal dass ich glaube, dass die Bremse auch "zuviel" sein könnte, abhängig von Grenzsituationen. Allerdings scheint die Dosierbarkeit sehr gut zu sein. Man merkt (auch aufgrund der ergonomisch guten [für mich!] Hebel) sehr genau wann der Bremsbelag an der Scheibe anliegt.

Die LH4 war nicht viel anders auf der Straße, bietet aber weniger Einstelloptionen (Übersetzungsverhältnis!) und weniger maximale Bremsleistung. Ich denke aber, dass die LH4 für die meisten Leute mehr als ausreichend ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Plöde Frage, aber hat einer von Euch den Reverse Sag Indicator und passt der (nur zum Sag messen, nicht für Federwegsnutzung auf dem Trail) ins Titan? Habe den EXT Coil mit geordert.

Habe am Trail Radl auch nen Coil und da müsste er sicher passen. Für nur ein Rad brauche ich das Ding dann aber doch nicht, zumal ich bei dem Rad eh mit der Feder zufrieden bin und bei Fox der bottom out bumper zum Sag Ablesen passt.
Für den von Reverse kann ich es dir nicht garantieren, hab aber eine ähnliche DIY-Lösung. Die hat reingepasst, wenn auch die Montage wegen der Zugänglichkeit an der unteren Dämpferaufnahme etwas umständlich war.
1706353321393.png
 
Zurück