Eisenfaust schrieb:
Draht- und Faltversionen unterscheiden sich in der Regel lediglich durch den Wulst! Der ist bei Drahtreifen eben mit einem Draht versehen, beim Faltreifen sind dort Kevlarfäden eingezogen. Wenn der Hersteller sonst nichts ändert, sind die Fäden in der Karkasse davon unberührt und damit letztlich auch die Pannensicherheit. Die Drahtversionen sind in der Regel billiger und gelten als Einstiegsversionen, bei
Schwalbe äußert sich das auch in einer reduzierten Faserzahl in der Karkasse.
Ja. Conti hält es übrigens genau so und verwendet bei den Drahtreifen auch eine gröbere Karkasse. Wie es andere Hersteller machen, weiß ich nicht, aber ich vermute, die verfahren genauso.
Eigentlich gibt es keinen Grund keinen Faltreifen zu nehmen!
In technischer Hinsicht ist das richtig, aber der Preis ist natürlich auch ein Argument. Die Drahtversionen kosten oft nicht mal die Hälfte der Faltversion. Gerade wenn man sich nicht so ganz sicher ist, ob ein
Reifen wirklich die richtige Wahl ist, erlaubt die Drahtversion ein relativ günstiges "Probefahren".
Man mag meinen, es kommt nicht auf die paar Gramm an, aber man sollte bedenken, daß es sich um rotierende Masse handelt. Und 100 Gramm am
Reifen gespart kommt, ungefähr, 300 Gramm translatorisch beschleunigter Masse gleich.
Nein, noch nicht mal ungefähr. Außerdem wirkt sich das, wie Du ja auch schreibst, nur beim Beschleunigen aus.
Ich habe bei diesem Thema neulich schon den Schlauschnacker gegeben
, deshalb erspare ich mir die Wiederholung und verweise nur auf den "damaligen" (kurzen)
Thread . Ich bin immer noch der Meinung, dass die Auswirkungen des Massenträgheitsmoments bei rotierenden Teilen zu den meistüberschätzten Effekten zählt.
Faltreifen! Spart auch noch Platz.
Beim Händler im Regal schon, aber wenn ich den
Reifen erst mal auf meiner Felge habe, ist's damit vorbei.
Wie dem auch sei: Du hast sicherlich Recht, dass in technischer Hinsicht nichts gegen die Faltversionen spricht. Meiner Ansicht nach sind die Nachteile der Drahtversionen aber außerhalb des Wettkampf-Einsatzes in der Praxis oft gering, so dass der sehr viel geringere Preis die Drahtversionen durchaus eine Überlegung wert sein lassen, gerade wenn man noch nach dem optimalen
Reifen sucht.