Das die die selben
Reifen genommen haben ist doch Ok. Das macht die Französische Big Bike seit Jahren in jedem Test, so kann man alles gut testen, ohne das nachher so ein Billigteil wie ein
Reifen alles kaputt macht. Das es Muddy Marrys waren ist unerheblich für den Test, hätten auch Racing Ralfs sein können.
So kannst du auf jeden Fall Bremsverhalten, Kurvenlage und Potential des Hinterbaus besser vergleichen.
Und die Freeride hatte ja zumindest in anderen Tests schon öffters "Tunning Tipps" geschrieben, sprich was man als erstes umbauen soll.
Das Klausmann auf seinem Bike schneller ist, hat nur einen Grund, er ist es mindestens 1000x öffter die Strecke runter gefahren wie die anderen und es ist alles auf ihn abgestimmt. Das sollte jedem bewusst sein. Aber das "Ghost" gibts und gabs ja nie zu kaufen das Klausmann fährt.
Und nochmal kurz zur Travis: Ich bin ja auch ein Typ der ne Travis fährt - Butterweich nutzt immer den kompletten Federweg und wenn die durchschlägt, hat man definitiv was am Setting falsch bzw. die Gabel ist defekt. Ich bin Mosher und fahr mit komplett offener Kompression bei 85kg Fahrergewicht und Standartfeder!