Bike around the clock 2007 9./10.6.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OK, aber mal im Ernst, ich wollte den wirklich diese Saison mal ausprobieren. Es gab doch die (wohl fast alle auf zu niedrigen Luftdruck zurückzuführenden) Platten auch bei anderen Reifen. Laufand hat doch schon auf der Erprobungsrunde seinen aufgeschlitzt. Ich weiß nicht mehr, welcher Reifen das war, aber es war kein RR.
 
Da Ich sicher eine der Anwerter auf den Titel " Ich habe erfolgreich meine Reifen und Schläuche in Limburg zerstört!" Möchte ich mich auch mal äußern:

-Richtig ist, dass ich mir auch einen Platten mir dem RR eingefahren habe bei 3 Bar (Finde ich ist nicht zu wenig und nicht zu viel)

- Ich habe aber auch das Glück gehabt, mit einem Michelin XCR Dry über eine Scherbe zu fahren ( Kurz nach dem Sprotplatz lagen die scherben, ich war nicht der einzige der sich dort den Reifen aufschlitzte -> Ich glaube es waren 3 innerhalb von 10 min.)

- Einen Platten hatte ich selber zuverantworten, da ich nach dem Schlauchwechsel ( es war glaube ich so um 3 Uhr) den Mantel nicht richtig abgesucht habe und nach kurzem fahren wieder laufen durfte !

Ich hatte drei Platten und mußte 2x Laufen, am Reifendruck lag es nicht ( 3Bar in Michelin und Schwalbe ).

Gruß Christian
 
Es waren weniger klassische Durchschläge, wegen zu geringen Luftdrucks, sondern eher das grobe Geröll unten an der Lahn gegen das dünne Racepellen nicht viel entgegenzusetzen hatten. Wenn man da bei 30-40 km/h die falsche Linie nahm oder unachtsam war, dann hat man schnell mal so ein Ding erwischt gehabt. Das war natürlich der am weitesten entfernte und tiefste Punkt der Strecke. :rolleyes: Wenn man aber so fix läuft wie der DAMDAM, dann war man aber trotzdem zu Fuß schneller, als mit der Pumpe! :daumen:
Bei mir hat der Nic (toi, toi, toi) zwei solcher Volltreffer auf dicken Brocken klaglos überlebt, obwohl ich bei deutlich mehr Gewicht als DAMDAM mit unter 3 bar unterwegs war/bin.
 
Hallo,
wird es in diesem Jahr ein Leistungs Team geben das aufs Treppchen will? Ich wäre dabei! Und da ich dann eine Anfahrtsstrecke von nur 630km hätte würde ich mich über eine Fahrgemeinschaft sehr freuen.

PS: Es besteht die möglichkeit das das 24h Rennen in Berlin nicht stattfinden wird, weil die GmbH die den Olymipapark verwaltet exorbitante Preise verlangt.

Gruss
Patrick
 
kannst nen tag vorher bei mir schlafen, so reduziert sich die strecke für dich auf 2 mal gut 300 km :P
 
Zeit mal wieder zusammen zu fassen:

Anwärter Leistungsteam:

Leinetiger
Öli
DAMDAM
Fischkopp
Easymtbiker (nicht sicher)
mischuwi

weitere Zusagen:

Padres-team
Levty
Schwarzer Kater
Wissefux
Kimpel
Biker Andy
Splash
Rusher („wenn Not am Mann“)


Wenn easymtbiker nicht kann, dann würde ich den padres-team für den Leistungs-6er vorschlagen. Restliche Meldungen haben wir jetzt momentan 7+1. Ergo brauchen wir noch 4 Fahrer für drei volle Teams. Das wird sich sicher noch finden lassen bis Mai/Juni. :)
 
Moin Moin :D

Ich lege meine Absichten in Limburg zu starten hiermit erstmal auf Eis ! Sollte das Rennen in Berlin stattfinden werde ich dort in einem Bremer 2er fahren und versuchen nicht Letzter zu werden. Nach den Leistungen im letzten Jahr finde ich, dass ein BikerAndy (vorrausgesetzt er möchte nicht Party machen, absolut in das Leistungsteam paßt ! Der war doch richtig schnell letztes Jahr !)

Ich wünsche Euch viel Erfolg und weniger Platten in Limburg !

Gruß DamDam
 
Nach den Leistungen im letzten Jahr finde ich, dass ein BikerAndy (vorrausgesetzt er möchte nicht Party machen, absolut in das Leistungsteam paßt ! Der war doch richtig schnell letztes Jahr !)

Hi.
dann meld ich mich auch mal.
Jo vielen dank für so viel Lob erst mal:D
Ob ich im Leistungsteam mitfahrn will/kann weiß ich jetzt noch nicht, dass ich wieder in Limburg mitfahrn will weiß ich auf jeden fall. Hat mir letztes Jahr wirklich riesig Spaß gemacht. Also wo ich dann letztendlich mitfahre wird sich dann zeigen, wenn euch also noch jemand fürs Leistungsteam fehlt werde ich sicher nicht absagen aber wie gesagt zum jetzigen Zeitpunkt kann ich noch nix sagen da ich im Moment nicht so viel zeit zum biken habe.
Werde den Thread aber verfolgen und ihr werdet sicher becheid geben wenn man sich entscheiden muss.
Gruß Andy
 
Hi,

wenns geht und ihr noch Platz habt fahr ich mit. Bring auch nen Sack Reifen mit! *g*

In welchem Team ich fahre ist mir eigentlich egal, aber ich glaub nicht dass es für ein Leistungsteam reicht.

Gruß
 
oh doch, ich glaube schon das du auch leistung fahren kannst, nachdem was ich letztes jahr gesehen habe :)

und bei mir wird ein egotrip immer wahrscheinlicher, also streicht mich (vorerst) mal aus der teamverteilung(wenn eh nur fun)
 
Ab wann meldet man sich an?
Also wenn ich mich recht entsinne, dann haben wir uns letztes Jahr irgendwann Ende April angemeldet. Das reicht.
Wenn sich niemand anderes findet, dann würde ich das wohl wieder machen. Ich gebe nur zu bedenken, dass ich die ersten beiden April-Wochen in den Flitterwochen auf Maurituis bin :love: :cool: und mich dann erst im Anschluss um die Anmeldung kümmern kann.
 
Also wenn ich mich recht entsinne, dann haben wir uns letztes Jahr irgendwann Ende April angemeldet. Das reicht.
Wenn sich niemand anderes findet, dann würde ich das wohl wieder machen. Ich gebe nur zu bedenken, dass ich die ersten beiden April-Wochen in den Flitterwochen auf Maurituis bin :love: :cool: und mich dann erst im Anschluss um die Anmeldung kümmern kann.

da setzt du dich mal kurz in ein i-net caffee ab und gut is :daumen:
oder hattest du etwas andere aktivitäten für die flitterwochen geplant :confused: :D
 
So, es gibt Neuigkeiten zum Thema Teambildung! Ich hab jetzt doch mal hier in Absprache mit meinen Winterpokal-Gefährten :D ein Regionalteam fest gemacht. Diese wird dann wohl unter IBC DIMB Racing Team Taunus laufen und folgende Mitglieder haben:

padres-team
wissefux
fUEL
whitesummer
Schwarzer Kater

Eine/n Fahrer/in suchen wir für das Team also noch. Sollte logischerweise möglichst aus dem Racing Team und idealerweise auch aus der Region sein. mischuwi will ja ins Leistungsteam und kimpel fährt ja den Ego-Trip, sonst wären das natürlich gern gesehene Mitfahrer. ;)

Die bisherige Teamzusammenstellung ändert sich daher und nach den letzten Postings wie folgt:

Anwärter Leistungsteam:

Leinetiger
Öli
Fischkopp
Easymtbiker (nicht sicher)
mischuwi

weitere Zusagen:

Gorth
Levty
Biker Andy
Splash
Rusher („wenn Not am Mann“)


Also haben wir momentan noch drei 5er und sollten bis Mai/Juni noch drei oder vier (easymtbiker?) Fahrer auftreiben.
 
Ich klammer mich hier wieder aus. Wir haben uns mit ein paar Leuten zu nem Spass-Team zusammen gefunden. Werden uns da aber sicher sehen und n Bierchen trinken können ... ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück