Bike lampe mit modernen LEDs

Wäre eine Überlegung ja, leider ist der Stecker nicht so tief, dass die Dichtungen greifen würden. Zudem sieht man auf den Fotos keine Tasche, zumindest nicht beim 8500mah Akku
 
leider ist der Stecker nicht so tief, dass die Dichtungen greifen würden.
Zudem sieht man auf den Fotos keine Tasche, zumindest nicht beim 8500mah Akku
Eine Rahmentasche kannst du überall kaufen.
https://www.idealo.de/preisvergleic...-987548-1516139-5330986.html?sortKey=minPrice

Und die Stecker kannst du ersetzen:
ebay.de/itm/10-X-2polig-Auto-Superseal-KFZ-Stecker-Steckverbindung-Wasserdicht-Boot-NEU/232756528182

Oder durch das Y-Kabel von Magicshine verlängern. Den Übergang dann mit Schrumpfschlauch abdichten.
speedwareshop.de/Magicshine-Verlaengerungskabel-neu
amazon.de/Y-Kabel-y-cable-Magicshine-eu-MJ-808-bikelight-eu/dp/B005QJARNA
 
zur BL70s gabs vor 2 jahren schon erfahrungsberichte.
http://kaidomain.com/bike-lights-an...ree-XHP70_2-3000-Lumens-4-Mode-LED-Bike-Light
http://forums.mtbr.com/lights-night-riding/first-xhp-bikr-lights-1021297.html

zusammengefast:
ein dicker 6cm klops der nur ~2000 lumen bringt und der treiber auch nix taugt.
Hast Du vllt. eine Empfehlung für Treiber-Tausch?
Würde das sich überhaupt lohnen?

Welche Lenker-\Helmhalterung aus Metall würde bei der BL70s passen?
 
keine ahnung.
ich hab das ding nicht, finde es viel zu klobig.:D

es wird vermutlich ein 40-45 mm treiber drin sein, ob sichs auszahlt ........:ka:

ich krieg in ner lampe die so groß ist wie mein daumen ne schönere ausleuchtung hin, da brauch ich mir keine lampe drauf machen die so groß ist wie meine faust.;)

super große lampen tut man sich nur dann an wenn dazu ne notwendigkeit besteht oder ein großer nutzen da raus entsteht......
 
Ich habe es noch nicht live gesehen, ob es für mich klobig ist oder nicht, kann ich erst anhand der Handhabung entscheiden.
Anhand der Fotos war es im Rahmen, sonst hätte ich es nicht gekauft.
Preis ist ok, wenn es wirklich so leuchtet, wie berichtet.
Ich habe Deine Anleitung für Yinding-Modding für gut befunden und gespeichert, doch so ein Selbst(um)bau ist für mich
eine größere "Hürde" als ein etwas größerer Lampenkopf.
 
Ich hab das Teil daheim ;)

Kann euch da gerne mal was nachschauen wenn Ihr mir sagt wie und was...

Kann aber sagen das Teil macht richtig Hell und ich kann damit 1A bei Tiefster Nacht fahren. Ob das Teil nun groß oder nicht ist, ist mir persönlich egal :D

mfg
 
Ich habe es noch nicht live gesehen, ob es für mich klobig ist oder nicht, kann ich erst anhand der Handhabung entscheiden.

mit klobig mein ich die größe, das hat nix mit handhabung zu tun.
hier bekommt man nen eindruck.
würde da ne yinding daneben sein würdest die nicht mal bemerken.

ich hab nen suchscheinwerfer mit änlicher größe mit glattem und tiefer gezogenem reflektor.
hier mal der vergleich zu ner yinding.
IMG_20181017_113749.jpg IMG_20181017_113816.jpg

mir ist so ein brummer viel zu großs fürs rad.:D
4-4,5cm höhe und breite ist meine schmerzgrenze, 6cm ist einfach zu groß.
 

Anhänge

  • IMG_20181017_113749.jpg
    IMG_20181017_113749.jpg
    697,8 KB · Aufrufe: 166
  • IMG_20181017_113816.jpg
    IMG_20181017_113816.jpg
    608,3 KB · Aufrufe: 158
Zuletzt bearbeitet:
Ok da ist meine aber auf jeden Fall kürzer. Durchmesser kann ich so schlecht sagen aber könnte hin kommen. Ich messe die mal zum Spass heute abend.
 
Joa genau die hab ich daheim :)

wie gesagt ja nicht klein aber so vom Licht her 1A, da kann ich nicht maulen. Akku zu erwarten mist bei dem 49€ paketpreis :D
 
Ist so eine BL70s einer Magicshine 906 OP überlegen von der Ausleuchtung her?

@GG71
Was wiegt eigentlich nur die Lampe (mir gehts ums zusätzliche Gewicht auf dem Helm)?
Wäre sehr nett wenn du die bei Gelegenheit mal wiegen könntest.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne überlegene auslechtung gibts nicht.
es gibt ausleuchtungen die einem nutzer gefallen oder die er aus eigenen gründen anstrebt, oder eben nicht.

bevor die platiklinsen lampen hipp wurden waren halt genau solche reflektorlampen gang und gebe.
wenn dir beispielsweise eine MagicShine MJ-808 die vor jahren extrem verbreitet war gefallen hat wir dir die auch gefallen.

der einzige vorteil gegenüber ner Magicshine, da kannste für wald und wiesen fahrten sinvolle farbtemperaturen wählen"~4000 kelvin".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Bei KD habe ich drei Farbtemperaturen gefunden und die fraglichen haben 4000K oder 6500K. Die letztere wäre mir schon wieder zuweit im weißen/blauen Bereich. Was dazwischen wie oben schon geschrieben mit so 5000K bis 5500K wäre passend für den Wald.
 
farbtemperaturen sind keine fixen werte.

meine letzte ~ 3000 kelvin"sollte man es bezeichnen" hat bei <1000 lumen 3800 kelvin beispielsweise.

leuchtest mit ner LED die wirklich 5000 kelvin hat bei angenommen 1000 lumen und keinerlei fabrstiche hat und keinerlei andere lichtquelle in der nähe ist auf ne weiße wand, sieht es reinweiß aus.

5000 kelvin ist eher ein problemberreich, da vor allen in diese selbst kleine farbstiche"tintschifts usw.." sehr stark und vor allem unangenehm auffallen.
beispiel nen tick gelb zuviel schon ist es pipigelb.
oder nen tick grün,violett,.... zuviel schon wirkt es sehr verdreckt und unangenehm....

bei wärmeren lichtfarben gehen verzeichnungen farbdrifts immer in ne positive richtung, rötlich was natürlich wirkt.

einige jahre wurde es drum so praktiziert das käufer die wirklich ein möglichst sauberes 5000k weißes licht wollten zu lampen mit "sonder" LEDs gegriffen haben das es hier eben problematisch ist."bsp: MT-G2 P0"


ich finds gut das KD den "problem" berreich weglässt.

mal als hilfestellung.
links ne 4000k LED"mit leichten farbdrift, rötlich" rechts ne ~6500 kelvin "mit farbdrift, blau"
k-alte linse.JPG

so sieht die oben gezeigte 4000 kelvin LED draussen aus.
k-6.JPGk-2.JPG

so die ~6500 kelvin
k-1.JPG

und hier nochmal zwei LEDs die beide 4900 kelvin haben."also in die 5000k gruppe"
die eine mit ordentlich farbdrifts"gelb,grün" die andere kaum was.
k-P1140946.JPG k-P1140947.JPG
 

Anhänge

  • k-alte linse.JPG
    k-alte linse.JPG
    856,3 KB · Aufrufe: 146
  • k-6.JPG
    k-6.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 130
  • k-P1140946.JPG
    k-P1140946.JPG
    1.022,4 KB · Aufrufe: 143
  • k-P1140947.JPG
    k-P1140947.JPG
    1.011,6 KB · Aufrufe: 116
  • k-2.JPG
    k-2.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 134
  • k-1.JPG
    k-1.JPG
    772,6 KB · Aufrufe: 141
Zuletzt bearbeitet:
Zurück