Mal eine Ergänzung von mir dazu.
Ich war vor ein paar Monaten zum Proberollen (bei Riol in Augsburg), geplant war Tyee im M und in L. Nachdem ich mich auf dem Tyee im M recht wohl gefühlt habe, hat mir Oli noch das Hugene in M runter geschoben. Mein erster Eindruck: "Auf dem Bike bin ich doch gerade eben schon gesessen". Vom Sitzen her sind Tyee und Hugene also wohl tatsächlich sehr eng beieinander. Oli hat mich aber gleich davor gewarnt, dass trotz der sehr ähnlichen Sitzposition die Bikes sich grundverschieden fahren. Konnte ich nicht prüfen, war halt nur auf der Straße vor dem Laden.
Ich hab spontan das Tyee 29 in XL anrollen können auf einem asphaltierten Pumptrack. Ich empfand es nicht als klein aber auch nicht als riesig. Würde für mich sofort ohne Nachdenken mit 1,86m und SL 88cm das XL Tyee wählen.
Zu spät, vorhin schon bestellt. Im M.
Persönlich würde ich dir nicht zum M raten.
Meinem Nachbar habe ich zum Hugene in M geraten, soll morgen kommen, er ist im Urlaub also werde ich mal damit Spielen und Fahren.
Ich hätte L mit 150mm gabel genommen.
Schöne Wahl, aber das mit M halte ich für grenzwertig. Ich hätte den Rahmen eher in L bestellt und dann ggf. einen kürzeren Vorbau montiert.
Könnte also was dran sein.

Überleg es dir. Ausnahmsweise sind sich die meisten hier mal einig, da sollte also was dran sein.
... würd sagen Checkerl .... bist eh schon total richtig. wer billig kauft, kauft zwei Mal (China).
Ich fahre ein Carbonda FM 936 und hab schon 3.5 aufgebaut. Im Thread sind User die richtig Laufleistung drauf gefahren, das Bike wurde bereits bei Rennen etc eingesetzt. Einge User haben schon 5-10 Stück aufgebaut.
Oft Fahren die User auch noch Scott, Santa oder wie ich Transition, also keine Billigmarken. Mein Bahnshee HT Rahmen hat 250€ mehr gekostet als der Carbonda Fully Rahmen. Ich hab den Rahmen nur wegen der Geo gekauft, weil der baugleiche Hauptrahmen mit anderem Hinterbau bei NS nur zu immensen Preise (Danke Sports-nut) zu bekommen ist. Wird ebenfalls gleich als Vitus Rapid FS verkauft.
Was denkst wo denn die anderen Carbonrahmen produziert werden? Nicht in China? Ja Cube in Kamboscha.
PS bin ziemlich ident unterwegs: müsste ich per heute was kaufen wäre die Auswahl leider sehr sehr begrenzt. Das 301er wär aber sicher der Top-Favorit.
Ob Sinn macht auf >MK15 zu warten .... kA. Der Prototyp von dem Fotos rumschwirren dürfte mal nicht der große Wurf sein.
LV muss man wollen und mögen. Ich wohne im LV Land, 12km weg und ich kann mich nicht dafür erwärmen. Ein Bekannter kauft jedes Jahr das neuste, er mag es halt.
Waren mal wirklich sehr innovativ unterwegs, aber langsam kehrt sogar die alte Kundschaft sich ab. Gewicht ist bei weitem nicht mehr so berauschend wie es mal war, der Hinterbau will sehr viel Hingabe, mir persönlich ist es einfach zu konservativ.
zumal Ballern jetzt nicht die Hauptabsicht des TE ist. In dem Fall wäre Länge sicherlich vorzuziehen, aber für technische Sachen wird es eine Frage von Abstimmung von Cockpit, Gabel etc sein und natürlich von den Proportionen des Fahrers.
Sogar hier lese ich zwischen den Zeilen was raus.
@Bergziegel_MTB entscheide du wenn es liest.
Falls ich beim Tyee merken sollte (ist L), dass M wohl nix wird, kann ich das Hugene auch ungefahren zurückschicken, hab dann halt eine Weile umsonst gewartet. Das war auch ein Grund für M.
Wie lange wartest dann wieder?
Ist aber auf Trailforks ja nicht anders, da ist auch Black nicht überall gleich.
Bin bei uns einen glaube blauen Trail laut Trailforks gefahren. 400hm auf 1,2km, ein Wandersteig, komplett Arsch über Hinterrad. Wurde wegen den BBS Jungs die Tage darauf auf grün abgestuft.
Hoffe ich hab die Farben korrekt widergegeben, ist also jetzt als leichtester Flowtrail eingestuft.
Scheinen die BBS Jungs hier witzig zu finden.