Biken in der Fußgängerzone!!!

Biken in der Fußgängerzone!!!

  • Ja, Biker sollten auch in der FZ fahren dürfen!!!

    Stimmen: 69 61,1%
  • Auf keinen Fall, denn es ist viel zu gefährlich!!!

    Stimmen: 44 38,9%

  • Umfrageteilnehmer
    113
  • Umfrage geschlossen .

Jollyjumper85

Team Haldenbiker
Registriert
5. November 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Herford
Hey Leute....

In der heutigen Zeit gibt es viele Fußgängerzonen in manche dürfen Biker fahren in manchen nicht!!!

Was meint ihr???

Sollten Biker in der Fußgängerzone fahren dürfen???

oder

Sollten Biker lieber einen großen Bogen um die Fußgängerzone fahren, weil unter anderem viele kleine Kinder und ältere Leute sich dort aufhalten???

und

Fals ein Verbot vorhanden ist, wie gerecht soll die Strafe sein für Biker, die das Verbot mißachten???

Diesen Thread widme ich Nikolauzi, MKlatte und ihren Kinderschützenden freunden!!!
 
um mal einen sinnvollen beitrag zu bringen:
rein theoretisch: ja, solange die bike nicht zu schnell fahren,keine leute anrempeln und diejenigen sind, die rücksicht nehmen
praktisch: funktioniert die theorie warsch eher nicht, also dann muss es wohl doch beim verbot bleiben.
 
man sollte da ne unterscheidung zwischen, vorsichtig hindurchschlängeln, was ich z.B. mache und rücksichtslosen durchschreddern machen.

steige auch ab, wenns zu voll wird. aber wenns frei ist, ist es einfach nur blödsinn, wie ne alte oma zu schieben
 
Also Ich bin auch schon durch die FZ gefahren und sogar äußerst vorsichtig wenn mich nicht alles täuscht sogar mit 5-7Kmh.

Der Vater der einen Radfahrer vom Radl haut sollte lieber mit einem Echo rechnen wenn der Radfahrer noch aufstehen kann.

Ich bin auch Vater und ich habe soweit es geht immer mein Kind in der Innenstadt an der Hand oder gegebenfalls die Geschwister.

Mann kann kein Kind, immer zu 100% festhalten geschweigedenn beaufsichtigen.

Mir als Vater ist aufgefallen das eher die Fußgänger in der Stadt rücksichtsloser sind als mancher Radfahrer, die Fußgänger überrennen einfach die Kinder und können sich noch nicht einmal gegenüber eines Kindes endschuldigen und das ist fürn A***** man sollte zu seinen fehlern stehen.

Es gibt in der Deutschen Gesellschaft 3 überflüssige Klassen

1. Die Kinder / Eltern die Kinder bekommen

2. Der Radfahrer

3. Alte Leute weil sie ja sooo langsam sind (wir können hoffen das wir in dieses Ehrfürchtige Alter kommen)

Es wurde mal ein Bericht im TV gebracht der das sehr verdeutlicht.

Es war zwar nur mit Autos aber das trifft besonders auf diese 3 Klassen zu

1. Ein kleinwagen steht an der Ampel und kann im ersten Augenblick nicht losfahren, was geschieht nach 4 sec wird gehupt.

2. Ein Mittelklassewagen da wird durchschnittlich nach 8 sec gehupt

3. es steht ein Porsche an der Ampel da wird durchschnittlich erst nach 15 sec gehupt.

Und das Gleiche wurde wieder holt indem eine Frau im Minirock vorbei gegangen ist da stiegen auf ein mal die Wartezeiten durchschnittlich auf 15 sec egal was für ein wagen da steht.

Und was sagt uns das :confused:

Und so ist es mit den Eltern und Kindern / Alte Leute und besonders mit Radfahrern sie sind bei uns unerwünscht. :mad:

Ich kann immer nur wieder sagen wir müssen alles mal ein wenig rücksicht üben.
 
Oje, ich weiss schon, was hier gleich wieder los geht...
o010.gif
 
an so nem kind kann man bestimmt auch prima den bunny hop üben :lol: erst umfahren und dann drüberhüpfen *gg*

ne mal im ernst, schon in fußgängerzonen fahren dürfen, aber mit ner menge rücksicht!!!
 
Ich finde, das ist völliger Schwachsinn. Wenn man rücksichtnehmend durch die Fußgängerzone eiert, kann man auch gleich schieben. Wenn man unbedingt Radfahrer in der Fußgängerzone haben will, kann man das Fußgängerzonenschild doch gleich durch einen "gemischten Lolli" (Rad- und Fußweg) ersetzen. Das hat dann aber mit einer Zone für Fußgänger nicht mehr viel zu tun. Ich bin ja selber Radfahrer, aber wenn ich mir meine Artgenossen so anschaue, möchte ich als Fußgänger nicht deren "Rücksicht" ausgeliefert sein.
 
Zurück