BIRD AERIS AM9 29"

Also gut, ihr elenden Quälgeister :D

Ein paar Impressionen vom Rahmen:
IMG_20180419_100105.jpg


IMG_20180419_100017.jpg


IMG_20180419_100030.jpg


Wiegt mit Maxle Ultimate und dem Platzhalter für den Dämpfer übrigens 3.129g - Größe L.

Und ein Suchbild aus der Komponentenkiste:

IMG_20180419_100334.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20180419_100017.jpg
    IMG_20180419_100017.jpg
    278,9 KB · Aufrufe: 271
  • IMG_20180419_100023.jpg
    IMG_20180419_100023.jpg
    265,1 KB · Aufrufe: 137
  • IMG_20180419_100030.jpg
    IMG_20180419_100030.jpg
    285 KB · Aufrufe: 277
  • IMG_20180419_100105.jpg
    IMG_20180419_100105.jpg
    342,3 KB · Aufrufe: 396
  • IMG_20180419_100334.jpg
    IMG_20180419_100334.jpg
    327,7 KB · Aufrufe: 272

Anzeige

Re: BIRD AERIS AM9 29"
Schau mal hier:
am9 .
Nachdem ich gestern übrigens im Wald ohne Fremd- und MTB-Einwirkung aus eigener Dummheit die Böschung runtergehagelt bin und mein linkes Knie so groß ist wie ein Kinderkopf, habe ich am WE genügend Zeit den Aufbauthread besonders schön zu machen :aufreg::wut:
 
Erster sneek-peak. Fazit vorerst: Beim Flaschenhalter muss ich noch kreativ werden. :D Specialized Zee Cage?
Gefahren bin ich es noch nicht und anständige Bilder gibt es wenn ich es gefahren bin, im Wald.
 

Anhänge

  • DSC0683355.jpg
    DSC0683355.jpg
    626,6 KB · Aufrufe: 181
Cool. Aber warum verdeckst du die Hälfte vom Bike?:D
Nee, im Ernst. Bekommen wir noch Bilder vom ganzen Rad? Gerne auch aus jeder erdenklichen Perspektive. Finde die Farbkombi cool :daumen:





Sascha
 
Erster sneek-peak. Fazit vorerst: Beim Flaschenhalter muss ich noch kreativ werden. :D Specialized Zee Cage?
Gefahren bin ich es noch nicht und anständige Bilder gibt es wenn ich es gefahren bin, im Wald.

Zum Glück hast du es nicht in grün genommen :lol: Würde mich auch über mehr und bessere Bilder freuen, vom blauen AM9 gibts bisher gar keine gescheiten. Und ganz wichtig: wie findest du's, wie fährt's sich? Du kommst von 26", oder?

Danke :daumen:

P.S. Zee Cage passt und hält bei mir die Flasche bisher ohne Probleme
 
So, nach den ersten drei Ausfahrten und dem ersten mal putzen neue Bilder. Ja genau, bin jetzt den Winter durch wieder 26" gefahren, wobei ich sommer davor noch ein wenig mit einem 29" XC Hardtail unterwegs war.
Es fährt sich sehr gut, unauffällig, souverän. Hatte ja ein wenig angst, dass die Länge vieleicht ein bisschen zu viel des Guten ist. Jedoch sind diese Ängste sofort verflogen. Habe nirgends mehr Mühe als mit dem kurzen 26er. Dafür geht eine Menge einfacher. Hinterrad versetzen geht auch ganz gut, aber vom Manual bin ich wieder ein bisschen weiter entfernt. (Konnte es noch nie, also stört es mich nicht gross :lol:)
Rauf geht es eigentlich auch sehr gut, nur wenn man auf losem untergrund aus dem Sattel steigt muss man bewust das Gewicht nach hinten verlagern, da es sonst gerne durchdreht. Dafür ist es im Sitzen sehr angenehm.

Das Zee Cage konte ich in den lokalen Bikeshops nicht auftreiben, also wurde es ein Elite Cannibal, bei dem ich zwei zusätzliche Löcher gebohrt habe um ihn tiefer montieren zu können. Jetzt bringe ich eine klein bauende 500ml Flasche gut rein und raus.

EDIT: Farblich wirkt es in echt ein bisschen weniger "baby-blau/hellblau" aber es ist schno ein helleres blau, und das Pink/lila/violett passt extrem gut, bin sehr zufrieden mit meiner Farbenwahl

DSC06835K.jpg
DSC06841K.jpg
DSC06836K.jpg
DSC06838K.jpg
 

Anhänge

  • DSC06835K.jpg
    DSC06835K.jpg
    725,3 KB · Aufrufe: 346
  • DSC06841K.jpg
    DSC06841K.jpg
    692 KB · Aufrufe: 324
  • DSC06836K.jpg
    DSC06836K.jpg
    293,2 KB · Aufrufe: 311
  • DSC06838K.jpg
    DSC06838K.jpg
    373,5 KB · Aufrufe: 300
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht schon richtig lecker aus. Glückwunsch.
Magst du uns was zur Reifenfreiheit am Hinterbau sagen/zeigen?!
Würde nen 2,35er Schwalbe auf einer 30-35er MW-Felge fahren wollen.





Sascha
 
Magst du uns was zur Reifenfreiheit am Hinterbau sagen/zeigen?!
Würde nen 2,35er Schwalbe auf einer 30-35er MW-Felge fahren wollen.

Bird gibt an, dass bis zu 2.5 zoll Reifen rein passen. Bei meinem 2.3 Aggressor der 59mm, auf meiner Felge mit 27mm Innenmaulbreite, baut habe ich bei Sitz- sowie Kettenstreben noch jeweils genau 10mm Luft links und rechts. Das sieht dann folgendermassen aus:

DSC06843K.jpg


DSC06845K.jpg
 

Anhänge

  • DSC06843K.jpg
    DSC06843K.jpg
    202,6 KB · Aufrufe: 252
  • DSC06845K.jpg
    DSC06845K.jpg
    177,6 KB · Aufrufe: 248
Gewicht weiss ich noch nicht, und hab nicht mal eine funktionierende Personenwaage zu Hause. Werde es noch nachreichen wenn ich es mal gewogen habe. Nach berechnungen müsste es fahrfertig mit Pedale, Flaschenhalter und Marshguard ziemlich genau bei 14kg landen.
Rahmengrösse ist M.
 
bzgl. der (zu) langsamen Zugstufe vom RS Deluxe im AM9: auch andere Rahmen haben dasselbe Problem :)

https://www.pinkbike.com/news/nukeproof-mega-275c-rs-review.html

I aired up the RockShox Super Deluxe to 165 psi to achieve 30% sag, and didn't need to run any volume spacers. The one slight issue I ran into was with the shock's range of rebound settings – in order to get the rebound speed I wanted I had to run the dial fully open. Luckily, the rebound was just quick enough for me in that position, but it's possible that lighter riders (I'm 160 pounds) may need a different rebound tune to get the shock set up properly.
 
bzgl. der (zu) langsamen Zugstufe vom RS Deluxe im AM9: auch andere Rahmen haben dasselbe Problem :)

https://www.pinkbike.com/news/nukeproof-mega-275c-rs-review.html
hatte doch auch schon das erste nukeproof mega in 26" mit dem monarch rt3 dämpfer eine überdämpfte zugstufe.
die rs scheinen selbst mit dem L3 tune noch sehr stark gedämpft zu sein. fox hat da eventl. mehr spielraum in richtung weniger dämpfung.
stellt sich die frage wer dann einen hightune der zugstufe überhaupt benötigt wenn die l tunes schon zu stark gedämpft sind.
als leichtgewicht schaut man also in die röhre und kann gleich wieder geld investieren um eine brauchbare abstimmung zu erhalten, sofern das bei rs überhaupt möglich ist.
 
nachdem schon ein paar AM9 hier herumfahren: könnte jemand mal auf die Aufkleber seines RS Deluxe schauen, welcher Tune da angegeben ist?
 
nachdem schon ein paar AM9 hier herumfahren: könnte jemand mal auf die Aufkleber seines RS Deluxe schauen, welcher Tune da angegeben ist?

Auf meinem Super Deluxe RC3 steht LL1. Bin gespannt wie der Dämpfer bei meinen 70 kg funktionert. Leider fehlen noch viele Teile (vor allem der LRS).

Zum Gewicht: Farbe grün, Größe M/L, inkl. RC3-Dämpfer, ISCG-Aufnahme und Stealth-Achse: 3574 g
 
Auf meinem Deluxe rt3 habe ich keinerlei Rot/Blaue Buchstaben gefunden... Nur ein Aufkleber wo drauf steht:

"28T74693200
230X65 LL3S380"

Ob LL für den Tune steht?
 
wie üblich hilft der Blick in den SRAM Spareparts Katalog
https://sram-cdn-pull-zone-gsdesign...lt/files/techdocs/2017_rockshox_spc_rev_b.pdf

warum auch immer die Tunes noch "monarch plus" heissen, zumindest sind die Nummern unter dem Super Delux angegeben:



Description
Tune Assy, Monarch Plus Reb-Low/Comp-Low 3 (CF-60lbs ), LF-320, B1
Tune Assy, Monarch Plus Reb-Low/Comp-Low (CF-80lbs), LF-320,B1
Tune Assy, Monarch Plus Reb-Low/Comp-Mid (CF-97lbs), LF-320,B1
Tune Assy, Monarch Plus Reb-Low/Comp-High (CF-110lbs), LF-320, B1
Tune Assy, Monarch Plus Reb-Mid/Comp-Low 3 (CF-60 lbs), LF-320, B1
Tune Assy, Monarch Plus Reb-Mid/Comp-Low (CF-80lbs), LF-320,B1
Tune Assy, Monarch Plus Reb-Mid/Comp-Mid (CF-97lbs), LF-320,B1
Tune Assy, Monarch Plus Reb-Mid/Comp-High (CF-110lbs), LF-320, B1
Tune Assy, Monarch Plus Reb-High/Comp-Low (CF-80lbs), LF-320, B1
Tune Assy, Monarch Plus Reb-High/Comp-Mid (CF-97lbs), LF-320, B1
Tune Assy, Monarch Plus Reb-High/Comp-High (CF-110lbs), LF-320, B1

sprich LL3 ist das Kombi mit der schwächsten Dämpfung für Zug- und Druckstufe.
 
Zurück