@Bodo direkt

In der neuen Ausgabe der Mountainbike Ausgabe 03/16 stand drin, dass das Slide 160 Carbon kurzfristig für den Enduro Test nicht von Radon mehr zur Verfügung gestellt wurde. Ich hätte mir mal einen direkten Vergleich mit dem Canyon Strive gewünscht. Was war der Hintergrund??? Es gibt so gut wie kein Enduro Test wurde diese beiden Bikes gegeneinander getestet wurden. Sehr schade.
 
In der neuen Ausgabe der Mountainbike Ausgabe 03/16 stand drin, dass das Slide 160 Carbon kurzfristig für den Enduro Test nicht von Radon mehr zur Verfügung gestellt wurde. Ich hätte mir mal einen direkten Vergleich mit dem Canyon Strive gewünscht. Was war der Hintergrund??? Es gibt so gut wie kein Enduro Test wurde diese beiden Bikes gegeneinander getestet wurden. Sehr schade.

Hi,

da wir bei diesem Test nicht 100% mit den Testkriterien einverstanden waren und einige Punkte nicht rechtzeitig geklärt werden konnten, haben wir uns entschlossen, dass Bike nicht zum Test zu schicken.

Hast Du das Slide Carbon schon einmal in freier Wildbahn getestet? Falls nicht, schaue doch mal, ob Du uns bei einem unserer Testivals besuchen kommst: http://www.radon-bikes.de/en/radon-life/events/

Gruß, Andi
 
Hi,

da wir bei diesem Test nicht 100% mit den Testkriterien einverstanden waren und einige Punkte nicht rechtzeitig geklärt werden konnten, haben wir uns entschlossen, dass Bike nicht zum Test zu schicken.

Hast Du das Slide Carbon schon einmal in freier Wildbahn getestet? Falls nicht, schaue doch mal, ob Du uns bei einem unserer Testivals besuchen kommst: http://www.radon-bikes.de/en/radon-life/events/

Gruß, Andi
wie kann man das verstehen?
die kriterien werden vom magazin festgelegt und gelten doch für alle teilnehmenden bikes gleich- von daher sollte doch gleichstand sein? welches kriterium wirkt denn von so abwertend, dass vorab ein schlechtes ergebnis zu erwarten ist und der hersteller kein bike zur verfügung stellen will?
 
wie kann man das verstehen?
die kriterien werden vom magazin festgelegt und gelten doch für alle teilnehmenden bikes gleich- von daher sollte doch gleichstand sein? welches kriterium wirkt denn von so abwertend, dass vorab ein schlechtes ergebnis zu erwarten ist und der hersteller kein bike zur verfügung stellen will?

Das Thema wurde schon hier mal besprochen: Bei einem Enduro Test steht der downhill bei den Testern im Vordergrund und man vergibt dort die meisten Punkte. Aber das Slide 160 hat auch sehr gute uphill Gene. Das wird aber nur sehr gering beachtet und bewertet. Somit hätte das Slide schlecht abgeschnitten.
 
Das Thema wurde schon hier mal besprochen: Bei einem Enduro Test steht der downhill bei den Testern im Vordergrund und man vergibt dort die meisten Punkte. Aber das Slide 160 hat auch sehr gute uphill Gene. Das wird aber nur sehr gering beachtet und bewertet. Somit hätte das Slide schlecht abgeschnitten.
ah danke! naja immerhin handelt es sich um einen endurotest damit ist die wertung in richtung dh schon gerechtfertigt. in der am kat ists ja ausgewogener. trotzdem seltsam, war das slide doch schon einige male in div tests und hat immer sehr gut abgeschnitten. nur wegen einer punkteverschiebung in der wertung einen test sausen zu lassen ist schon seltsam...
 
Hi,

da wir bei diesem Test nicht 100% mit den Testkriterien einverstanden waren und einige Punkte nicht rechtzeitig geklärt werden konnten, haben wir uns entschlossen, dass Bike nicht zum Test zu schicken.

Hast Du das Slide Carbon schon einmal in freier Wildbahn getestet? Falls nicht, schaue doch mal, ob Du uns bei einem unserer Testivals besuchen kommst: http://www.radon-bikes.de/en/radon-life/events/

Gruß, Andi


Vielen Dank für dein Angebot. Ich besitze bereits das Silde Carbon 9.0 aus dem Jahr 2015 und weiß was das Bike kann. Nichtsdestotrotz hätte ich es mir gewünscht das Bike in dem Test zu sehen. Liegt es wirklich an dem DH-Test, der nun punktemäßig höher in die Gesamtbewertung einfließt? Was ist die wirkliche Begründung?
Ich finde es für RADON nicht unbedingt vorteilhaft, wenn ohne einen triftigen und für den Kunden nachvollziehbaren Grund, ein Bike nicht zum Test geschickt wird. Zumal Radon mit einem direkten Vergleich mit Canyon, jedem potenziellen Kunden ein Kaufargument für das Slide geben und die Führerschaft im Direktversand hätte untermauern können.
Erfolgt hierzu noch eine Stellungnahme seitens Radons?

Gruß
Stefan
 
...man hätte einfach das swoop 170 scghicken sollen,grins...

Das wäre der Begründung nach die logische Konsequenz gewesen. Auf jeden Fall interessant das vorab scheinbar wirklich Gespräche stattfinden aus denen das Ergebnis schon ersichtlich ist...o_O Eigentlich sollte man sich nur noch auf komplett unabhängige Tests von Usern verlassen.
Bin gespannt auf die Berichte der ersten Swoop und Slide Fahrer hier.
 
Das wäre der Begründung nach die logische Konsequenz gewesen. Auf jeden Fall interessant das vorab scheinbar wirklich Gespräche stattfinden aus denen das Ergebnis schon ersichtlich ist...o_O Eigentlich sollte man sich nur noch auf komplett unabhängige Tests von Usern verlassen.
Bin gespannt auf die Berichte der ersten Swoop und Slide Fahrer hier.
Also solche vorab Gespräche gibt es nicht. So kann ich es auf jeden Fall bei der Bike-MTB und Freeride Garantieren. Es ging hier einfach um
2 Tests im Vorfeld die unsere Bikes nicht nur unserer Meinung nach nicht richtig Bewertet haben. Das es dann von unserer Seite zu meiner
Meinung nach Überreaktion kam Bedauer ich. Aber bei den Slide 160 gibt es Teste im Überfluss die doch alle immer wieder Zeigen das dieses Bike zwar nicht in ein Muster zu pressen ist aber trotztem sehr viel kann, und was viel Wichtiger ist sehr vielen Bikern sehr viel
Freude bereitet. Wir haben uns aber so um eine Chance gebracht euch hier die Verbesserungen der 16er Bikes aufzuzeigen. Gruß Bodo
 
nur wenn jeder hersteller wegen einer möglicherweise unberechtigten abwertungen keine bikes mehr für künftige tests zur verfügung stellt, kann das magazin künftig bunte blumenwiesen und steile berge miteinander vergleichen....
und wenn man die tests so ansieht, wären das in hinkunft so ziemlich alle hersteller, abgesehen von ein paar versenderkonkurrenten die i.d.r. sehr gute resultate erreichen....

wenn schon der meinung die tests wären unterbewertet kann der hersteller immernoch dazu stellung nehmen und seine sicht der dinge darstellen. (wenn etwa falsche, weil billigste schwere reifen montiert wurden. wenn etwa ein falscher dämpfer installiert wurde der nicht der serie(!?) entsprechen soll. wenn die tester ein fahrwerk falsch abstimmen und damit eine falsche wertung abgeben)
einfach trotzig sein und keine bikes mehr rausschicken ist auch kein weg!
 
nur wenn jeder hersteller wegen einer möglicherweise unberechtigten abwertungen keine bikes mehr für künftige tests zur verfügung stellt, kann das magazin künftig bunte blumenwiesen und steile berge miteinander vergleichen....
und wenn man die tests so ansieht, wären das in hinkunft so ziemlich alle hersteller, abgesehen von ein paar versenderkonkurrenten die i.d.r. sehr gute resultate erreichen....

wenn schon der meinung die tests wären unterbewertet kann der hersteller immernoch dazu stellung nehmen und seine sicht der dinge darstellen. (wenn etwa falsche, weil billigste schwere reifen montiert wurden. wenn etwa ein falscher dämpfer installiert wurde der nicht der serie(!?) entsprechen soll. wenn die tester ein fahrwerk falsch abstimmen und damit eine falsche wertung abgeben)
einfach trotzig sein und keine bikes mehr rausschicken ist auch kein weg!

Hi,

es ist/war in diesem Fall sicherlich keine Trotzreaktion - es konnten o.g. Punkte einfach nicht rechtzeitig geklärt werden. Das Slide Carbon 160 hat, wie Bodo schon geschrieben hat, in den letzten Jahren unheimlich viele Test's durchlaufen und muss sich vor der Konkurrenz wahrhaftig nicht verstecken. Dass es nun mal ein Test gibt, wo es nicht im Testfeld auftaucht, ist unserer Meinung nach verschmerzbar.

Wir freuen uns bereits auf kommende Testberichte, sind aber auch der Meinung, dass es für uns als Hersteller mindestens genauso wichtig ist, direktes Feedback/Lob/Kritik von Kunden zu bekommen. Daher freuen wir uns über jeden Erfahrungsbericht - sei es hier im Forum, per PN, bei FB oder über unser Kontaktformular auf der HP. Auch auf den alljährlichen Testivals und Events ist es immer schön, direktes Feedback von den "Testfahrern" zu bekommen.

Gruß, Andi
 
Gibt's in den Bike-Bravos überhaupt Tests wo ein Rad schlechter als "gut" abschneidet?

Von daher. Wayne interessiert's. :)
 
auf den (verkaufs)bildern ist das slide160 immer ohne spacer!
wird das wirklich so ausgeliefert,oder hat man noch die möglichkeit zur höhenkorrektur?
 
@BODOPROBST
kleine Frage: Ich würde meinem 2016er Slide 140 8.0 gerne Huber Buchsen gönnen - hättest du so rein zufällig die Abmessungen für die Buchsen am Monarch RT3 Dämpfer parat?

Danke!
 
Servus Bodo,

ich wusste vor Kurzem noch genau, dass ich ein 160er Slide Carbon will - aber jetzt hab ich gelesen, dass der Nachfolger in den Startlöchern steht. Und ich kauf nicht jedes Jahr ein Neues .. finde das aktuelle Design extrem gelungen und harmonisch und nachdem ich vom Racefully komme mit steilen Rampen ringsrum hier in Garmisch, und "nur" nach mehr Federweg suche, vllt die letzte Chance bevors Slide zu DH lastig wird !?

Meine Frage zum 10.0er: Ist die matte Oberfläche eine andere Behandlung wie die Hochglänzende der anderen Modelle oder einfach "nur" Mattlack ?
Ich komme von Scott und die Oberfläche ist extrem robust, daher meine Frage.

Besten Dank im voraus und Grüsse !

Jürgen
 
Gibt's in den Bike-Bravos überhaupt Tests wo ein Rad schlechter als "gut" abschneidet?

Von daher. Wayne interessiert's. :)
Eher nicht, denn um in die Zeitschrift zu kommen, muss man in der Regel Werbung schalten. Die kostet viel Geld und daher fallen Tests immer positiv aus.
Es gibt aber auch kaum noch schlechte Bikes in diesen Preiskategorien.
 
Servus Bodo,

ich wusste vor Kurzem noch genau, dass ich ein 160er Slide Carbon will - aber jetzt hab ich gelesen, dass der Nachfolger in den Startlöchern steht. Und ich kauf nicht jedes Jahr ein Neues .. finde das aktuelle Design extrem gelungen und harmonisch und nachdem ich vom Racefully komme mit steilen Rampen ringsrum hier in Garmisch, und "nur" nach mehr Federweg suche, vllt die letzte Chance bevors Slide zu DH lastig wird !?

Meine Frage zum 10.0er: Ist die matte Oberfläche eine andere Behandlung wie die Hochglänzende der anderen Modelle oder einfach "nur" Mattlack ?
Ich komme von Scott und die Oberfläche ist extrem robust, daher meine Frage.

Besten Dank im voraus und Grüsse !

Jürgen
Ist ein matter Lack wie bei den 15er Bikes. Das Aktuelle 160er wird auch 17 noch Verkauft da es bei den Wunsch nach einen Bike das sehr
gut AM kann und ein gutes Enduro ist es kaum besser machen kann. Zudem unser neues die letzten Tage leider in Verzug geraden ist .
Gruß Bodo
 
Eher nicht, denn um in die Zeitschrift zu kommen, muss man in der Regel Werbung schalten. Die kostet viel Geld und daher fallen Tests immer positiv aus.
Es gibt aber auch kaum noch schlechte Bikes in diesen Preiskategorien.
So wie du das da Schreibst ist da alles Getürkt das Stimmt nicht das kann ich dir Versprechen. Besonders die zwei Großen , die hier
oft als Bravos angegriffen werden sind da sehr Unabhängig . Bei der Bike kommt im nächsten Heft ein Test des 140 Carbon 8.0 da war es
mir nicht möglich Testergebnisse ein paar Tage vor Erscheinen zu Bekommen. Zudem diese Leute sich auch nicht von neuen Trends total
vereinnahmen lassen. Der letzte Test eines Enduro im IBC lief so ab : der Tester 175groß fuhr ein XL weil seiner Meinung nach richtige Gr.
Zu den Bergaufeigenschaften steht nur das es irgenwie geht aber den Tester keine Freude macht. Also auf solche Test kann ich sehr gern
Verzichten nicht als Bike Entwickler sondern als Biker. Nicht jeder der gut Fahren kann ist auch ein guter Tester. Zu deinen Punkt es gibt
kaum noch schlechte Bikes , das Stimmt gerade bei Bikes über 3000.- € aber es gibt sehr Unterschiedliche Eigenschaften und da muss man
sehr in sich gehen welches am besten zu einen passt . Gruß Bodo
 
In der bike 04/2016 bei dem "Sparspaß" Test wurde auch das Radon zwar zum Fotoshoot geschickt, den Test im Februar hat man dann aber seitens Radon ohne deren Bike stattfinden lassen.

Wenn die Hefte sooo wohlwollend urteilen würden, dann würde man wohl anders verfahren.
Auf der anderen Seite: die müssen auch leben und können nicht andauernd irgendjemanden zerreißen.

Abschließend kann man es eh niemandem recht machen.
Das Testequipment über das bike z.B, verfügt ist aber erste Sahne! Die Tests sind alles andere als stumperhaft!
 
Servus Bodo,
gibts bei Radon sowas wie midseason Modelle - wo vllt die neue XX1 Eagle drin ist ? Diese Produktreleases zwischendrin sind echt kacke. Zumindest im ersten Jahr sollte man das Gefühl haben dürfen das Neueste zu haben, wenn man schon die Topausstattung wählt !
 
Zurück