Brauch ich nun eine neue Gabel/Rahmen?

Registriert
11. August 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Krefeld
Hallo Zusammen,
ich stehe vor einem etwas größerem Problem.

Ich habe nun knapp 1 1/2 Jahre damit verbracht mein Fahrrad fertig zu bekommen. (Schüler, 18Jahre alt, kein Geld -> Sparen, was kaufen ->Sparen, was kaufen usw.)

Heute war es dann endlich soweit, das letzte Teil, die Kurbel, kam heute mit der Post an. :)
Nachdem ich den halben Tag damit verbracht habe Teile zu montieren, kam ich zu folgendem Ergebnis. (Siehe Anhang)

Laut Rechnung käme es ja knapp hin ->

Die Gabel hat einen Gabelschaft mit einer Länge von 18cm. (Rock Shox Totem)
Der Rahmen hat laut Hersteller eine Schaftlänge von 12cm. (Ohne Lagerschalen, Bergamont Big Air 6.7)
Der Vorbau hat eine maximale Einstecktiefe von 4.8cm (Truvativ Holzfeller)


Was mache ich nun ? Meiner Ansicht nach kann der Vorbau so nicht halten, der Gabelschaft ist, wie unschwer zu erkennen, zu kurz.
(Knapp 2cm bis zum Rand des Vorbaus fehlen)

Gibt es einen flachen Steuersatz, sodass ich nochmal einen cm rausholen kann ?

Ich bin echt am verzweifeln, so viel Zeit, Arbei und Mühe in das Teil reingesteckt und bei der Endmontage dann sowas.

Würde mich über konstruktive Beiträge und Lösungsvorschläge freuen.


Gruß,
Ansgar
 

Anhänge

  • IMG_20110705_190454.jpg
    IMG_20110705_190454.jpg
    53 KB · Aufrufe: 224
Wenn du noch schreibst, welcher Steuersatz momentan verbaut ist... flacher geht es fast immer.
 
Auf der Aheadklappe steht Alutech X-Long und auf den Lagerschalen steht Cane Creek, habe ihn bei meinem Händler als gebraucht gekauft, kann also sein, dass er "zusammengefrickelt" ist.
 
Miss einfach mal, wie weit die beiden Teile vom Steuersatz oben und unten zusammen aus dem Steuerrohr "rausstehen"(Bauhöhe), welchen Innendurchmesser das Steuerrohr hat(oben und unten gleich?) und schau, welche Bauart der Steuersatz hat. Hier auf Seite 4 sind die verschiedenen Typen aufgelistet.
 
Laut Rechnung käme es ja knapp hin ->

Die Gabel hat einen Gabelschaft mit einer Länge von 18cm. (Rock Shox Totem)
Der Rahmen hat laut Hersteller eine Schaftlänge von 12cm. (Ohne Lagerschalen, Bergamont Big Air 6.7)
Der Vorbau hat eine maximale Einstecktiefe von 4.8cm (Truvativ Holzfeller)
rechnen ist allerdings auch nich jedermanns stärke...

hast du die gabel mit ungekürztem schaft eingebaut und angezeichnet wo du sie absägen musst?
 
Wenn du jetzt nicht zufällig eine hohe obere Abdeckung gegen eine flache tauschen kannst, sehe ich wenig Chancen. Welcher Steuerstaz ist genau verbaut? Welches Steuerrohr hat dein Rahmen? Fotos bitte!! Vielleicht könnte man mit semi-integrierten (zero-stack) Steuersätzen und/oder einem anderen Vorbau noch was retten.
 
Du brauchst weder nen neuen Rahmen noch ne neue Gabel.

du brauchst entweder nen anderen Vorbau oder nen anderen Steuersatz.
Pi mal Daumen 50-100€

Damit wir dir helfen können bräuchten wir am ehesten Fotos und zudem müssten wir wissen ob es sich dabei um einen 1 1/8 oder 1.5 Steuerrohr handelt. (wobei es nach 1.1/8 aussieht)
 
Mit dem verlinkten Syntace passt es jetzt schon .

Mfg 35

Wenn die Daten stimmen (Holzfeller Vorbau 48mm Höhe, 20mm bis Oberkante fehlen, Syntace Megaforce 36mm Höhe / 30mm Mindesteinstecktiefe) würden nach Adam Riese 2mm zur Mindesteinstecktiefe fehlen.

Mal abgesehen davon, dass der Megaforce nicht lieferbar ist ;)

Wenn's der Vorbau alleine nicht bringt muss eben noch ein "Zero Stack" Steuersatz her.
Da muss man aber aufpassen, dass die Gabelkrone nicht mit dem Unterrohr kollidiert. Evtl nur das obere Lager tauschen in ein semiintegriertes und den unteren Teil vom Steuersatz lassen.

Bilder und die Bauhöhe vom jetzigen Steuersatz wären enorm hilfreich :daumen:
 
Also, danke euch erstmal für die vielen Antworten.
Habe jetzt mal ein wenig gemessen.
Gabelschaft ist 18cm lang
Wenn alles eingebaut ist, habe ich 3cm für den Vorbau
Steuerrohr ist 12cm
Somit nimmt der Steuersatz mir 3cm weg.
Gabelschaft ist 1,5" und wird unten ein wenig dicker also ist er konisch.
Hilft euch das?
Gruß, Ansgar
 
Gut, der Gabelschaft ist also tapered, d. h. oben 1 1/8 und unten 1,5 Zoll dick. Jetzt müßten wir nur noch wissen, welche(n) Durchmesser das Steuerrohr des Rahmens hat. Ist es auch konisch oder durchgehend 1,5"? Wenn es durchgehend ist, kannst du oben ein Zero Stack (semi-integriertes) Steuersatz-Oberteil einbauen (ZS 49/28,6). Gibt es z. B. von

Cane Creek oder

Reset (Konan C)

Footooos bitte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Spank Spike Vorbau hat wohl eine sehr geringe Klemmhöhe. Denke das müssten unter 30mm (hab irgendwo 26mm gelesen... stimmt das...?) sein, und daher ein Problem auf jeden Fall erledigen :)
Ist eben auch eine geringe Länge, aber da es sich wohl eh um ein FR/DH-Bike handelt (?) sollte das ja kein Problem sein ;)
 
Kerle, bin ein wenig verwundert ueber die verbauten Steuersaetze. Fahre eben mehr Tour.

12+4,8= 16,8 zu 18= 1,2

Also ich habe bei mir noch nen Spacer rueber, sodass etwa 3 mm Luft bis zum Lenkrogr sind.

Ernst gemeinte Frage : Bringen diese extrem " langen" Steuerlager so viel? Dann muesste doch noch ein Lager zusaetzlich drinnen sein.
Mein Lager guckt nicht mal 3mm ueber dem Rahmen raus. Habe keine probleme trotz 110 kg.....
 
Da scheint es wohl ein Missverständnis zu geben.
Gabelschaft hat 1,5" durchgehend, unten minimal dicker für den Konusring.
Steuerrohr durchgehend 1,5".
es handelt sich in der Tat um ein Fr/dh Fahrrad.
Wovon soll ich Fotos machen?
Danke
 
Dann hast du keine Chance, über den Steuersatz was zu machen. Für 1,5" Gabelschaft in einem 1,5" Steuerrohr gibt es leider kein zero-stack (weil kein Platz ist).

Na vom Steuerrohr solltest du Fotos machen, du Nase! Aber es hat sich denke ich jetzt erledigt. Einzige Möglichkeit ist ein niedriger Vorbau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bringt denn bitte ein Foto vom Steuerrohr, wenn bereits alle Maße angegeben wurden?
Hat jemand zufällig einen 1,5" Vorbau im Kopf, der eine niedrigere Einstecktiefe hat?
Preis spielt keine Rolle, da mich eine neue Gabel oder ein neuer Rahmen wesentlich mehr kosten würde.

Gruß, Ansgar

Update : hatte gerade ein Telefonat mit einem Händler in meiner Nähe, dieser bot mir einen Raceface Diabolus Vorbau an. Einstecktiefe ist 35mm , somit hätte ich nurnoch 5mm *platz*.
Bei 5mm sieht die Sache doch direkt anders aus, kann ich es riskieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil du dich mißverständlich ausgedrückt hast und nicht ganz klar war (zumindest für mich), welche Maße denn nun Gabelschaft und Steuerrohr haben. Es gibt ja auch zero-stack für 1,5" Gabeln, aber so ein dickes Steuerrohr hatte ein Rahmen anno 2007 wohl noch nicht.

Außerdem solltest du die Beiträge in deinem Thread auch lesen, da ist nämlich schon ein Vorbau genannt. Vergiß es, der ist für 1 1/8" (siehste, das kommt von sowas)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil du dich mißverständlich ausgedrückt hast und nicht ganz klar war (zumindest für mich), welche Maße denn nun Gabelschaft und Steuerrohr haben. Es gibt ja auch zero-stack für 1,5" Gabeln, aber so ein dickes Steuerrohr hatte ein Rahmen anno 2007 wohl noch nicht.

Außerdem solltest du die Beiträge in deinem Thread auch lesen, da ist nämlich schon ein Vorbau genannt. Vergiß es, der ist für 1 1/8" (siehste, das kommt von sowas)

Du hast Recht, ich habe mich teilweise Mißverständlich ausgedrückt.

Sofern jemand noch Infos für einen flachen 1.5" Steuersatz und einen niedrigen 1.5" Vorbau hat, postet mir bitte Vorschläge.+

Ich danke euch.
 
Reset Racing Steuersatz baut sehr niedrig; kann heut Abend mal genau nachmessen oder Du schaust auf der Homepage nach der Bauhöhe.
Spank Vorbau hat knapp 30mm Klemmhöhe; soweit ich weiß geht da nur noch Syntace mit 28mm darunter. Aber Spank ist günstig!
 
Reset Racing Steuersatz baut sehr niedrig; kann heut Abend mal genau nachmessen oder Du schaust auf der Homepage nach der Bauhöhe.
Spank Vorbau hat knapp 30mm Klemmhöhe; soweit ich weiß geht da nur noch Syntace mit 28mm darunter. Aber Spank ist günstig!

Danke für die Info.
Brauchst nicht nachmessen, durchforste erstmal das Internet. Wenn ich dann nichts finde, komme ich nochmal drauf zurück.


Edit:
Der Reset Steuersatz baut leider 38mm, ist somit leider raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Aheadklappe steht Alutech X-Long und auf den Lagerschalen steht Cane Creek, habe ihn bei meinem Händler als gebraucht gekauft, kann also sein, dass er "zusammengefrickelt" ist.

Das hört sich aber verdächtig an. Wie hoch baut die Kappe? Vielleicht kannst du allein schon durch ein flache Kappe (unter dem Vorbau) ein paar mm sparen. Mit einem Foto bräuchte man das alles nicht erfragen...
 
Das hört sich aber verdächtig an. Wie hoch baut die Kappe? Vielleicht kannst du allein schon durch ein flache Kappe (unter dem Vorbau) ein paar mm sparen.

Die Kappe baut gerade mal 3mm, da ist nicht viel zu machen, denke ich.

Habe nun 2 Steuersätze gefunden.
Diesen http://cgi.ebay.de/CANE-CREEK-1-5-S...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item53e7e01b6c

sowie diesen
http://cgi.ebay.de/FSA-Gravity-BIG-...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item53e832291c

Beide bauen zwischen 28 und 29mm.

Sofern jetzt noch ein niedriger Vorbau zu finden ist, dürfte das Problem behoben sein.
(Einige fragen sich nun sicher, warum ich den Steuersatz wechsel, wenn er nur 2mm niedriger baut, es liegt einfach daran, dass der jetzige schon leicht defekt ist, er kratzt ein wenig, somit kann er direkt in die Tonne.)
 
Bei 1.5 Vorbauten habe ich keine Idee außer Syntace Force 1.5. Und der ist (mal wieder) in "kurz" d.h. 55mm nicht mehr verfügbar :(

Zero-Stack Steuersatz für 1.5'' Steuerrohr und tapered Gabel:
http://www.bike-components.de/products/info/p25282_Gravity-tapered-Steuersatz-.html
Da du einen 1.5'' Gabelschaft hast, könntest du davon nur die untere Hälfte verwenden. Zumindest, wenn dann die Gabelkrone bzw. die Einstellknöpfe nicht mit dem Unterrohr kollidieren. Außerdem weiß ich nicht, wie lange der hält, weil die Kugeln im Lager wohl ziemlich winzig sein sollen!
Aber ist ja wenigstens günstig, also könntest du's zumindest mal ausprobieren.
 
Bei 1.5 Vorbauten habe ich keine Idee außer Syntace Force 1.5. Und der ist (mal wieder) in "kurz" d.h. 55mm nicht mehr verfügbar :(

Zero-Stack Steuersatz für 1.5'' Steuerrohr und tapered Gabel:
http://www.bike-components.de/products/info/p25282_Gravity-tapered-Steuersatz-.html
Da du einen 1.5'' Gabelschaft hast, könntest du davon nur die untere Hälfte verwenden. Zumindest, wenn dann die Gabelkrone bzw. die Einstellknöpfe nicht mit dem Unterrohr kollidieren. Außerdem weiß ich nicht, wie lange der hält, weil die Kugeln im Lager wohl ziemlich winzig sein sollen!
Aber ist ja wenigstens günstig, also könntest du's zumindest mal ausprobieren.

Der Steuersatz klingt sehr interessant, werde mich mal genauer informieren.
Einen Vorbau habe ich nun gefunden, wird der Race Face Diabolus D2 werden, er hat eine Einbauhöre von 35mm.
 
Zurück