Hallo
ja ich habe die Such funktion verwendet und überraschenderweise nichts über Tune Freiläufe gefunden.
Also Vorneweg, ich finde die Tune Laufräder ganz prinzipiell echt richtig gut.
Der Service ist herrausragend und richtig schnell.
Hat man ein Problem wird es ohne Probleme und Aufwand richtig schnell und kompetent behoben.
Jedesmal wenn ich meinen gebrochenen Freilauf moniert habe, habe ich 2- max 3 Tage später einen neuen Freilauf ohne Diskusion. Unbürokratisch und Prolbemlos.
Die Verarbeitung ist grossartig und ich musste in 1 Jahr schreddern nichts nachspeichen. Die Räder halten. Die Flow Ex ist trotz meines Gewichts eine Problemlosfelge.
Das einzigste Problem ist der Freilauf.
Gestern ist mir der Freilauf innerhalb eines Jahres zum 3. mal gebrochen.
da mir der Freilauf davor schon 2mal im Urlaub gebrochen ist, ist das halt einfach nervig.
Inzwischen habe ich auch immer einen Ersatzfreilauf dabei wenn ich wegfahre.
Zur Verteidigung, ich wiege auch 95kg und ich fahre auch gern steile sachen hoch.
Ich wundere mich ein wenig dass man wenig liest über gebrochene Freiläufe, denn anscheinend bin ich nicht der einzigste dem das passiert. Im Bekanntenkreis hör ich auch immer wieder von gebrochenen Freiläufen (nicht nur bei Tune)
So oder so, so schick ich die Tune Naben auch finde, so möchte ich mich weiterhin nicht mehr darauf verlassen und mitten in wunderschönen touren das knacken vernehmen und kurz darauf merken dass sich grad mein Freilauf verabschiedet um dann heimschieben zu müssen. (wie beim vorletzten mal auf dem extended Brasilianer, oder beim ersten mal auf Elba)
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und hat die Nabe gewechselt und hat jetzt eine ProblemlosNabe?
Welche Nabe könnte man mir Empfehlen?
Fahrerprofil:
95kg
fahre gern eher steile sachen hoch, technische rampen mit recht hohen lastspitzen fürs material.
runter eher technisch und schnell unterwegs. gern ballern.
materialbeanspruchung eher im oberen lastbereich.
fahre sehr viel.
Rad: Jekyll 650B
danke
gruss
öl
ja ich habe die Such funktion verwendet und überraschenderweise nichts über Tune Freiläufe gefunden.
Also Vorneweg, ich finde die Tune Laufräder ganz prinzipiell echt richtig gut.
Der Service ist herrausragend und richtig schnell.
Hat man ein Problem wird es ohne Probleme und Aufwand richtig schnell und kompetent behoben.
Jedesmal wenn ich meinen gebrochenen Freilauf moniert habe, habe ich 2- max 3 Tage später einen neuen Freilauf ohne Diskusion. Unbürokratisch und Prolbemlos.
Die Verarbeitung ist grossartig und ich musste in 1 Jahr schreddern nichts nachspeichen. Die Räder halten. Die Flow Ex ist trotz meines Gewichts eine Problemlosfelge.
Das einzigste Problem ist der Freilauf.
Gestern ist mir der Freilauf innerhalb eines Jahres zum 3. mal gebrochen.
da mir der Freilauf davor schon 2mal im Urlaub gebrochen ist, ist das halt einfach nervig.
Inzwischen habe ich auch immer einen Ersatzfreilauf dabei wenn ich wegfahre.
Zur Verteidigung, ich wiege auch 95kg und ich fahre auch gern steile sachen hoch.
Ich wundere mich ein wenig dass man wenig liest über gebrochene Freiläufe, denn anscheinend bin ich nicht der einzigste dem das passiert. Im Bekanntenkreis hör ich auch immer wieder von gebrochenen Freiläufen (nicht nur bei Tune)
So oder so, so schick ich die Tune Naben auch finde, so möchte ich mich weiterhin nicht mehr darauf verlassen und mitten in wunderschönen touren das knacken vernehmen und kurz darauf merken dass sich grad mein Freilauf verabschiedet um dann heimschieben zu müssen. (wie beim vorletzten mal auf dem extended Brasilianer, oder beim ersten mal auf Elba)
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und hat die Nabe gewechselt und hat jetzt eine ProblemlosNabe?
Welche Nabe könnte man mir Empfehlen?
Fahrerprofil:
95kg
fahre gern eher steile sachen hoch, technische rampen mit recht hohen lastspitzen fürs material.
runter eher technisch und schnell unterwegs. gern ballern.
materialbeanspruchung eher im oberen lastbereich.
fahre sehr viel.
Rad: Jekyll 650B
danke
gruss
öl