Breezer Kite Frame Replica

Frage zu den Zughülsen: Sollten die sich nicht in Zugrichtung ausrichten? Damit keine oder nur geringe Hebelkräfte an den Schrauben und den Ausfallern entstehen. Wie sind die überhaupt im Rahmen befestigt? Einfach eine Schraube durch das Loch im Ausfallende?

Was mir noch aufgefallen ist: Der Zug fürs Schaltwerk wird eventuell mit der Zughülse kollidieren, weil der Zuganschlag genau an der Stelle aus dem Rahmen raus zeigt.

Vielleicht könnte man das Zugsystem so ändern, dass man einen Zugspanner verwendet, der auf beiden Seiten Seil hat. Oder/ und man macht nur auf der linken Seite einen Spanner hin?

Würde es Sinn machen, die Seile oben an den Rollen am Sattelrohr ankommen zu lassen, statt unten?

Sorry, ich will hier nix zerreden. Macht nur so viel Spass, dein Projekt zu sehen und ein wenig drüber nachzudenken. Ich schreibe einfach runter, was mir in den Sinn kommt. Vielleicht hilft es, vielleicht nicht. :D

PS: Hab noch etwas mehr nachgedacht: Welche Funktion hat das obere Seil eigentlich? :rolleyes:
Also ursprünglich waren die Seile ja dafür gedacht die Geometrie bzw Sitz- und Steuerrohrwinkel zu verändern. Ob das je funktioniert hat und in welchen Maßen ist meines Wissens nicht überliefert. Wie das Seil um oder über die Umlenkrollen geht weiß ich noch nicht, die aktuelle Montage habe ich spontan gemacht. Die Spanner stehen nicht gerade weil das Seil eben zu lang ist und alles noch nicht richtig gespannt ist. Im übrigen sind die Schrauben in den Ausfallern Senkkopfschrauben und die Bohrungen angesenkt damit sich alles unter Spannung gerade ausrichten kann. So die Theorie.
 
Was ich nicht verstehe, an den oberen Seilen ist, dass sie ja quasi durch das Fahrergewicht entspannt werden. Also so wie sie jetzt montiert sind. Die unten gespannten Seile (die noch nicht da sind) hingegen haben ja die Aufgabe, die Kettenstreben und das Hauptrohr daran zu hindern nach oben zu flexen.
Frank und Jonas haben ja schon angemerkt, dass eine Funktion sein könnte das Sattelrohr am flexen zu hindern, das klappt aber mit Rollen nicht.
Vielleicht können die oberen Seile ein "Aufschwingen" der Rahmenrohre verhindern. Falls das möglich ist?
 
Was ich nicht verstehe, an den oberen Seilen ist, dass sie ja quasi durch das Fahrergewicht entspannt werden. Also so wie sie jetzt montiert sind. Die unten gespannten Seile (die noch nicht da sind) hingegen haben ja die Aufgabe, die Kettenstreben und das Hauptrohr daran zu hindern nach oben zu flexen.
Frank und Jonas haben ja schon angemerkt, dass eine Funktion sein könnte das Sattelrohr am flexen zu hindern, das klappt aber mit Rollen nicht.
Vielleicht können die oberen Seile ein "Aufschwingen" der Rahmenrohre verhindern. Falls das möglich ist?
Ehrlich gesagt glaube ich nicht dass bei den Dimensionen des Sattelrohr und der späteren Sattelstütze irgendwas "aufschwingen" wird. Wenn ich da an mein Bernds denke 🤔
Entweder werde ich es einfach spannen können und es wird stabil oder der ganze Kram bricht zusammen. Und auch wenn ich die Kite Frame Idee etwas freier ausgelegt habe geht es mir ja in allererster Linie darum, ein lange vor mich hergeschobenes Projekt umzusetzen. A man had to do what a man had to do oder so ähnlich...
 
Ehrlich gesagt glaube ich nicht dass bei den Dimensionen des Sattelrohr und der späteren Sattelstütze irgendwas "aufschwingen" wird. Wenn ich da an mein Bernds denke 🤔
Entweder werde ich es einfach spannen können und es wird stabil oder der ganze Kram bricht zusammen. Und auch wenn ich die Kite Frame Idee etwas freier ausgelegt habe geht es mir ja in allererster Linie darum, ein lange vor mich hergeschobenes Projekt umzusetzen. A man had to do what a man had to do oder so ähnlich...

Die Dimensionen scheinen ja ähnlich wie beim Groove X Frame, der ohne Verspannung ja auch hält ...
 
Heute habe ich jetzt endlich mal den Rahmen fertig gemacht und beide Seile eingesetzt und gespannt
20250921_131019.jpg
Meine Theorie mit den angesenkten Bohrungen und den Senkkopfschrauben in den Ausfallern klappt nicht ganz, da die Bohrungen wie die Schrauben genau 6mm haben und die Schrauben sich unter Spannung eben nicht ausrichten. Mein Fehler 🤯
20250921_131054.jpg
20250921_131059.jpg
Also alles demnächst wieder raus und die Bohrungen oval ausdremeln. Dann bekomme ich auch die Einsätze der Ausfaller rein.
Aber der Rest stimmt einigermaßen
20250921_131122.jpg
20250921_131124.jpg
20250921_131128.jpg
20250921_131140.jpg
Im übrigen ist jetzt schon Feuer auf den Seilen daß man Gitarre spielen kann 🎸
 
Zurück