bunny hop flair bmxer sind krass.

...das einzig außergewöhnliche, was ich da sehe, sind diese

"IchzappelmeinRadneMillionmalumsichselbst"- Tailwhips....

mMn weder stylish noch krass... :ka:
 
...das einzig außergewöhnliche, was ich da sehe, sind diese

"IchzappelmeinRadneMillionmalumsichselbst"- Tailwhips....

mMn weder stylish noch krass... :ka:

Über Style kann man streiten, aber nicht ob das krass ist oder nicht. 1080 über die Jump-Box, 900 in der Mini-Ramp, Bunny-Hop-Backflip, Flair-to-Manual... Und alles blitze-sauber ausgeführt.

Da könnt ihr Burschen noch so schnell den Berg runterrollen; DAS ist ein krasses Video.
 
Harry Main fährt schon echt geil! Cool finde ich auch dass Leute wie er nicht nur hart fahren sondern auch noch stylisch (so stylisch wie's halt geht bei solch harten tricks) unterwegs ist. Früher fuhren die, die harte trickkombis machten meistens ziemlich unschön (z.B. Ryan Nyquist)
 
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=HKVzVJOj_ho"]Zack Gerber - Flair to Fakie off of Loading Dock - YouTube[/nomedia]

Zack Gerber halt..
 
Krass, ich hab' noch nie jemanden so auf einen treeride zuketten sehen...und der Wallride am Ende! Jenseits von Gut und Böse.
 
Drew Bezanson ist schon richtig krass!! Die Dirtlines sind ja auch nicht von schlechten Eltern!!

was die BMXer in den letzten Jahren so machen find ich echt nicht mehr normal!
 
Hatte die Tage ein Video von Marc Webb gesehen. Beeindruckend der Typ. Physik scheint bei ihm nicht anwendbar zu sein.
Frontflip to Manual, Down Whips, Double backflip, um mal Kleinigkeiten zu nennen.
Suche den link nochmal raus.

Edit: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=swlbf66KNoM"]Mark Webb - The Webbie Show - TotalBMX - YouTube[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Findet ihr Trialer das echt schön? Mit so etwas beindruckt man bei unserem Sport im Grunde nur 14-Jährige Trainierertypen, die sich den ganzen Tag Energiedrinks reinkippen. Funsport hebt sich von normalem Sport durch die Kreativität ab, mit der Tricks und Lines verbunden werden. Erwachsene BMXer haben je nach Geschmack meist nur ein müdes Lächeln dafür übrig, wer den Flair an der kleinsten möglichen Bank macht.

[ame="http://vimeo.com/45424779"]Alex Magallan: Welcome to the Team on Vimeo[/ame]
den Gesetzteren unter uns gefällt zum Beispiel dieses Video um Längen mehr.
 
Du bist BMXer ;)?

Wer mal über den Tellerrand schauen und einen Einblick in die Szene gewinnen will, oder einfach nur ein paar wirklich gute Geschichten lesen, dem kann ich Albion emfehle. Das ist, ein unglaublich stilsicher geschriebenes Magazin aus England und es erinnernt ein wenig an den großenTrasher (Skateboard). Die ersten drei Ausgaben sind mittlerweile online. In der ersten Ausgabe gibt es einen großartigen Artikel über Matt Hoffman
http://thealbion.cc/

Der hier anscheinend geliebte Sean Burns ist laut etlichen Interviews ein etwas durchgeknaller Mensch mit einer gewissen Punkrockattitüde, aber belesen und intelligent, sowie mit großer Sicherheit wesentlich weltoffener, als es einige seiner Kritiker hier sein mögen. Vom Fahrstil auf die Intelligenz einer Person schließen ist ein etwas verquerer Vorgang, dessen gedankliche Strukturen sich mir nur bedingt erschließen.
Sorry, wenn das überheblich klingt, aber bestimmt ist es weniger überheblich, als Menschen die Intelligenz anzusprechen, weil man Videos auf dem Fahrrad von ihnen im Internet gesehen hat.

Vor allem der "Anthem II" Part ist einfach herausragend. Wer ein wenig ästhetisches Empfinden hat wird merken, wieso das Video als eines der Besten aller Zeiten gilt. Fahrstil, Schnitt und Musik passen einfach unglaublich gut zusammen. Wie ein großes Konzeptalbum. Dazu muss man es sich allerdings komplett anschauen, einzelne Parts reichen nicht.

die Grenzen des Radfahrens auf der Straße wurden übrigens von einem jahr von Dennis Enarson im Video "Last Chance" der Firma Demolition gesprengt. Leider gibt es das noch nicht offiziell online. Aber wer weiß, was man ergooglen kann.

der möglicherweise beste BMX Videopart aller Zeiten stammt übrigens aus dem Jahre 2001 und ist folgender:
[ame="http://vimeo.com/15989868"]Van Homan - Little Devil - Criminal Mischief on Vimeo[/ame]

Ich finds übrigens super, dass ihr euch auch Videos anderer Sportarten anschaut und euch nicht nur auf Trial alleine beschränkt. Außer durch Zufall den Danny MacAscill schau ich mir nämlich nur bedingt Trialvideos an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kannst du ja genau nachvollziehen was ich meine.

Viele Sportler sind einfach Wettkampfsportarten gewohnt. Ich meine, wir wachsen damit auf, in allen Sportvereinen geht es nur um Wettkampf. Egal ob im Team, oder einzeln.
Beim Funsport geht es um den "Style", was vielleicht ein wenig der Grazie beim Tanz entspricht. Es ist komplexer betrachtet eine Form von sportlich- äthetischer Neuinterpretation der Umgebung.
Der Danny MacAscill macht das schon ein wenig so, auch wenn abgehackte Trialbewegungen nicht gerade ästhetisch fließend sind.
 
Zurück